Parkplatzsperre im Bereich Bahnhof Traisen durch die ÖBB
Bereits zum 20. Mal veranstaltete die Nostalgie Skigruppe Traisen heuer das Nostalgieskirennen auf der Lilienfelder Hinteralm. Die Organisatoren, allen voran Obmann Edi Fürst, freuten sich über ein doch ganz passables Starterfeld, auch wenn der dieses Jahr fehlende Sessellift viele Nostalgieski-Freunde abgeschreckt hatte.
Aber die echten Fans konnte das nicht abhalten, und so starteten insgesamt 23 Holzbrettlenthusiasten und boten den Zuschauern wieder ein unterhaltsames Rennen.
Schnee war reichlich vorhanden, die tief verschneite Landschaft und der azurblaue Himmel boten eine herrliche Kulisse.
Die ÖBB wird von 25. März bis 12. April 2013 zwischen St. Pölten Alpenbahnhof und Freiland den Bewuchs zurück schneiden.
Die Maßnahmen finden nachts zwischen 21:00 und 5:00 Uhr statt.
Am Samstag unternahm eine Gruppe der Naturfreunde Traisen unter der Leitung von Reinhard Gradwohl eine Schneeschuhwanderung zum Nostalgieskirennen auf die Traisnerhütte.
Themen: Aktion Sauberes Traisen, Vernissage Yellow Point Artists, Lesung in der Bücherei, Opfekompott Konzert mit CD Präsentation, Bluatschink Konzert, Ä,nderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes
öffentliche Auflage, Information der Trinkwasserabnehmer, Pflanztag & Tag der Sonne,
Auch über das Jahr 2013 veranstalten ASKÖ und Naturfreunde Traisen wieder regelmäßige Nordic-Walking-Touren.
Interessenten sind herzlich eingeladen an den Wanderungen in und um Traisen teilzunehmen.
Treffpunkt: Jeden Mittwoch beim Proisl Denkmal - Winter 15.00 Uhr, Sommer 17.00 Uhr
Nähere Infos und Bilder von den Touren finden Sie auf den Webseiten der Veranstalter:
Die erste diesjährige Ausfahrt der Traisner Pensionisten führte zur Fa. Styx-Kosmetik in Obergrafendorf.
Anschließend ging es zum gemütlichen Stelzenessen nach Zagging.
welche am Montag, dem 11. März 2013 im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 18. März 2013 um 15.00 Uhr
in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welche am Sonntag, dem 10. März 2013 im 77. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 13. März 2013 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am 1. März feierte Hermine Vorderbrunner ihren 75. Geburtstag.
Im Namen des Pensionistenverbandes überbrachte Gudrun Schuller der Jubilarin im Beisein von Schwiegertochter Christine und Sohn Franz Karlin die besten Glückwünsche.
Alles Gute und viel Gesundheit!
welche am 4. März ihren 85. Geburtstag feiern durfte.
Tochter Bärbel und Schwiegersohn Anton Seidl waren dabei als Bezirksobmann Erich Heider Glückwünsche seitens des Pensionistenverbandes überbrachte.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Ü,ber 1,4 Millionen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher waren bei der Landtagswahl stimmberechtigt. Hier finden Sie die Ergebnisse.
welcher im Beisein seiner Gattin Annelie am 24. Februar seinen 75. Geburtstag feiern durfte.
Gudrun Schuller überbrachte Glückwünsche im Namen des Pensionistenverbandes.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Zum 80. Wiegenfest von Lotte Hübelbauer überbrachten Bürgermeister Herbert Thumpser für die Gemeinde und Erich Heider für den Pensionistenverband die besten Glückwünsche.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Margarete Starkl, Taurerweg, feierte kürzlich Ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde herzliche Glückwünsche.
Mit am Bild Gatte Josef Starkl.
Wahlkartenanträge zur Landtagswahl können bis Freitag, 1.3.2013 12.00 Uhr nur noch persönlich oder schriftlich, letzteres allerdings nur, wenn eine persönliche Ü,bergabe der Wahlkarte an eine vom Antragsteller bevollmächtigte Person möglich ist, beim Gemeindeamt Traisen - Bürgerservice gestellt werden.
welche am 21. Februar ihren 75. Geburtstag feiern durfte.
Bezirksobmann Erich Heider überbrachte der Jubilarin Glückwünsche im Namen des Pensionistenverbandes.
Alles Gute und viel Gesundheit!
welcher am Samstag, dem 23. Februar 2013 im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 1. März 2013, um 14:30 Uhr, nach evangelischem Ritus, in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Unter dem Namen “SekretariatsDienste Sabine Wollinger“ biete Frau Wollinger mit ihrem neu gegründeten Schreibbüro in der Gölsensiedlung umfangreiche Bürodienstleistungen wie Schreibservice, Büroorganisation, Back Office und Vertretungen.
Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Janisch Bambini und des Raika Kindercups vom Skiclub St. Aegyd ein Riesentorlauf am Annaberg - Almboden ausgetragen.
Mit 4 Klassensiegen durch Laurin Glitzner, Viktoria Posch, Kilian Glitzner und Niklas Ring konnten die 9 WSV-Läufer hervorragende Ergebnisse erzielen.
Mit dem neuen Newsletter der Traisner Gemeindebücherei bekommen Sie einmal im Monat nicht nur die bevorstehenden Veranstaltungen angekündigt, sondern auch Neuanschaffungen im Bereich Bücher, DVDs und Zeitschriften vorgestellt.
Das Ehepaar Konrad und Gertrude Zuser, Ebnerstraße, feierte vor kurzem das Fest der Diamantenen Hochzeit.
Zu diesem Anlass gratulierte Ihnen Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc seitens der Gemeinde recht herzlich.
Wahlkartenanträge bei Ortsabwesenheit oder für einen Besuch der besonderen Wahlbehörde (Bettlägerigkeit) können noch bis 27.2.2013 auch über das Internet gestellt werden.
Der ursprünglich für 21. Februar geplante Bausprechtag wurde vorverlegt
und findet jetzt am Montag dem 18. Februar 2013 statt!
welche am Mittwoch, dem 13. Februar 2013 im 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 25. Februar 2013 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welche am 28. Januar ihren 90. Geburtstag feiern durfte.
Edith Auer und Bezirksobmann Erich Heider überbrachten der Jubilarin Glückwünsche vom Pensionistenverband.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Heute ist
Mittwoch, der 15. Oktober 2025
Parkplatzsperre im Bereich Bahnhof Traisen durch die ÖBB
Gratis Schulbuchaktion
Wasserversorgung
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.