Wir trauern um Gerhard Salinger
welcher am Donnerstag, dem 23. November 2023 im 62. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Urnenverabschiedung findet am Dienstag, dem 5. Dezember 2023, um 11:00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Ihren 90. Geburtstag feierte Elfriede Neuhofer. Bürgermeisterin Monika Feichtinger überbrachte Glückwünsche zu diesen Jubiläum.
Franz Berger feierte im Beisein seiner Familie, Marianne Berger mit Urenkelin Theresa und Franz Berger jun. seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Feichtinger überbrachte Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Steinerne Hochzeit (67,5 Jahre) feierte das Ehepaar Franz und Rosa Canek. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Tochter Ottilie Kubac und Bürgermeisterin Monika Feichtinger herzlich.
Die Ausschreibung läuft bis 8.1.2024. Durch Klicken gelangen Sie zu der PDF-Datei.
Der ASBÖ Traisen lud Bürgermeisterin Monika Feichtinger zu einem Kennenlern- und Informationsgespräch auf die Dienststelle in Traisen ein.
Stützpunktleiter Georg Völkl führte durch die Räumlichkeiten, erklärte die modern ausgestattete Fahrzeugflotte des Stützpunktes und hob die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Traisen hervor.
Weitere Themen waren die Personalsituation, Jugendarbeit und auch anstehende Finanzierungen und Fördermöglichkeiten.
Bürgermeisterin Monika Feichtinger bedankte sich für die interessanten Einblicke in den Dienstablauf und bekräftigte die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Traisen.
Eine hochrangige Delegation aus Masowien, Polen, hat sich in der letzten Woche intensiv über die LEADER Region Mostviertel-Mitte informiert und dabei spannende Einblicke in die regionale Entwicklungsarbeit sowie in unterschiedliche nachhaltige Projekte erhalten.
Am dritten Tag ihrer Reise war der Besuch des Biomasseheizwerks in Traisen am Programm. Bürgermeisterin Monika Feichtinger und Landwirt Rudolf Buchner gaben Einblick in die nachhaltige Energieversorgung von öffentlichen Gebäuden sowie Wohnhausanlagen.
Am 9. November 2023 wurde Traisens neue Bürgermeisterin Monika Feichtinger und der Vizebürgermeister Christopher Indra von der Bezirkshauptfrau Mag. Dr. Heidelinde Grubhofer in den Amtsräumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld angelobt. (Fotos:: Hannelore Panzenböck, BH Lilienfeld)
Rosa und Franz Canek feierten Steinerne Hochzeit.
Bürgermeisterin Monika Feichtinger gratulierte den Jubilaren zu diesem besonderen Tag.
Mit am Bild Ottilie Kubac, Tochter des Jubelpaares.
welche am Sonntag, dem 13. November 2023 im 94. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 13. November 2023, um 12:00 Uhr in der Johanneskirche in Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Themen: Amtsübergabe in Traisen | NÖ Hundepass - Neuerungen | Neue Pächterin im Volksheim | Covid-19 Auffrischungsimpfungen | Termine Rechtsberatung | Abschiedsfeier Altbürgermeister Thumpser | Kindergarteneinschreibung | Sanierungsarbeiten Fussballplatz | VOR-Schnuppertickets in unserer Gemeinde | Hausbrand Luftreinhaltegesetz, Gartenabfälle | Adventveranstaltungen in Traisen | Feuerwerk und Böller zum Jahreswechsel | NÖ Pflege- und Betreuungsscheck | Weihnachtsunterstützung 2023
Sitzungsprotokoll über die (16.) Sechzehnte Sitzung des Gemeinderates am 20. Juni 2023 jetzt online.
welcher am Montag, dem 23. Oktober 2023 kurz nach seinem 50. Geburtstag von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 3. November 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Schnupperticket jetzt auch in Traisen
„Schnuppertickets“ sind Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, welche Gemeinden Ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. Die Karten können in den jeweiligen Gemeinden entliehen werden, um die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und einmal das Auto stehen zu lassen.
Im konkreten Fall verfügt die Marktgemeinde Traisen nun über zwei Tickets für die
„VOR KlimaTicket MetropolRegion“, gültig auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland).
• Mit dem VOR KlimaTicket MetropolRegion fährt Ihr Hund gratis mit.
• Samstag-Kinder-Mitfahrbonus – Samstag ab 12 Uhr können Sie mit dem VOR KlimaTicket MetropolRegion innerhalb Wiens Ihre Kinder mitnehmen (gültig für 2 Kinder bis 15 Jahre).
• Gratis Fahrradmitnahme – Mit dem VOR KlimaTicket MetropolRegion kann in der Wiener U-Bahn und in den Zügen der ÖBB mit Fahrradsymbol (REX, R, S-Bahn) zu den festgelegten Zei-ten innerhalb Wiens ein Fahrrad kostenlos mitgenommen werden.
• NightLine inklusive – Mit dem VOR KlimaTicket MetropolRegion stehen Ihnen alle Wiener Nachtbus-Linien sowie die 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende ohne Aufpreis zur Verfügung.
Das Schnupperticket kann von in Traisen gemeldeten GemeindebürgerInnen im Gemeindeamt während der Amtsstunden tagesweise entliehen werden. Zusätzlich gibt es eine Online Reserviermöglichkeit mit Kalender unter www.schnupperticket.at/traisen.
welche am Freitag, dem 20. Oktober 2023 im 65. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 27. Oktober 2023, um 16:00 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Aegyd statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Bei traumhaftem Wetter unternahmen die Naturfreunde Traisen am 12. Oktober eine Rundwanderung auf den in den Türnitzer Alpen gelegenen Eisenstein.
Von Türnitz (461 m) marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich über die Kellersiedlung auf dem aussichtsreichen Güterweg zum Anwesen Zain und weiter zum Bauernhof Kalksöd. Von dort erfolgte der Aufstieg in angenehmer Steigung durch den Wald am Hochgraser vorbei zum Gipfelkamm. Dem Kamm folgend erreichten die Teilnehmer den Eisensteingipfel (1185 m), wo auf der Terrasse der Julius Seitner Hütte eine Stärkung bei einer wohl verdienten Rast eingenommen wurde. Nach einem Gruppenfoto beim Gipfelkreuz wanderte die 11-köpfige Gruppe über die weitflächigen Almböden hinab, dann steiler auf Wegen durch den Wald zum Ortbauer und weiter am Güterweg durch den Mühlhofgraben zum Knedelhof, von wo es über Kneschen und Feuchten Richtung Sulzbachgraben ging. Nun hieß es nur noch ein Stück den Sulzbach entlang zurück nach Türnitz zu marschieren.
Eine wirklich schöne Rundtour mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge wie den Ötscher, den Schneeberg, den Gippel oder den Traunstein!
welcher am Dienstag, dem 17. Oktober 2023 im 99. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 27. Oktober 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Veit statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welche am Samstag, dem 14. Oktober 2023 im 66. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen am 3. Oktober eine Wanderung in die Ötschergräben.
Um 08:00 Uhr begaben sich die Teilnehmer vom Volksheim in Traisen mit ihren PKWs zum Bahnhof in Mitterbach am Erlaufsee, um mit der Himmelstreppe nach Wienerbruck, dem Ausgangspunkt dieser Wanderung, zu fahren.
Von der Ötscherbasis (795 m) wanderte die 11-köpfige Gruppe entlang des Stausees bis zur Staumauer, dann hinauf zum Kollerbauer und über die Wiese weiter zum Kaiserthron (835 m). Dort bot sich ein prachtvoller Ausblick auf den Ötscher und die Ötschergräben mit dem Kraftwerk. Auf einem steil bergab führenden Waldsteig erfolgte der Abstieg in das Felsgelände der vom Marienstein abbrechenden Dolomitenmauer. Nach kurzen Stollendurchgängen wurde der Talkessel vom Stierwaschboden mit dem Schaukraftwerk Wienerbruck erreicht. Über die Erlaufbrücke ging es hinein in die Ötschergräben. Dem Ötscherbach folgend bis zum Mirafall, wo eine Trinkpause eingelegt wurde, bewunderten die Teilnehmer die wilde, bizarr schöne Canyon-Landschaft mit ihren schäumenden Wassern, einladenden Badebuchten und steil aufragenden Wänden. Danach wanderte die gut gelaunte Gruppe zurück bis zur Jausenstation Ötscherhias (689 m), einem gemütlichen Platz zum Rasten. Gestärkt mit Speis und Trank führte der Weg in kurzen steilen Kehren durch den Wald an einem alten Mühlenrad vorbei hinauf zu einer Forststraße. Am Hagengut vorbei wurde der Erlaufstausee erreicht. Nun schlängelte sich der Weg am Stausee entlang durch eine fjordähnliche Landschaft zum Naturparkeingang Mitterbach, von wo es zum Bahnhof Mitterbach am Erlaufsee (789 m) ging, dem Endpunkt dieser Wanderung.
Eine wirklich beeindruckende, nicht allzu anstrengende Tour durch ein einzigartiges Schluchtensystem am Fuße des Ötschers!
welche am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023 im 77. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Christa und Heinz Wimmer feierten Diamantene Hochzeit.
Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger gratulierte den Jubilaren zu diesem besonderen Tag.
welcher am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 im 74. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Herbstzeit ist Erntezeit.
Und es ist jetzt auch die Zeit, bereits ans nächste Gartenjahr zu denken und sich Saatgut zu sichern!
Bringen Sie uns Ihr selbst geerntetes Saatgut (ganz gleich ob Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen) und holen sie sich dafür im Gegenzug das Saatgut anderer Kunden aus unserer Saatgutbibliothek ab!
Das Ganze funktioniert also praktisch wie eine Tauschbörse – mit unserer Bibliothek als Drehscheibe!
Leere Papiersäckchen für Ihr Saatgut und Etiketten zum Beschriften sind bei uns erhältlich – und auch Folder mit Tipps zur Saatgutgewinnung.
Außerdem können Sie in unserem reichhaltigen Angebot an Gartenbüchern schmökern und gratis Informationsbroschüren
von „Natur im Garten“ mitnehmen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine bunte, regionale Vielfalt an Pflanzen in unseren Gärten und auf unseren Balkonen.
Wir sind schon neugierig auf Ihre verschiedenen Sorten und Arten!
AUF DIE BEETE - FERTIG - LOS!
Renate Malzacher feierte ihren 80. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger überbrachte Glückwünsche seitens der Gemeinde.
welcher am Freitag, dem 22. September 2023 im 62. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Montag, dem 2. Oktober 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Heute ist
Sonntag, der 3. Dezember 2023
Wir trauern um Gerhard Salinger
Elfriede Neuhofer feiert 90. Geburtstag
Franz Berger feiert 80. Geburtstag
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.