Wir trauern um Artur Graggober
Am Freitag, dem 4. April 2025, sorgt die A Cappella Comedy-Gruppe „Die Echten“ ab 20:00 Uhr im Volksheim Traisen für einen unterhaltsamen Abend. Mit ihrem Programm „Dingsda“ erwartet Sie eine originelle Mischung aus mitreißendem Gesang, witzigen Geschichten und pointiertem Humor – ganz ohne Instrumente, aber mit jeder Menge Stimme, Beatboxing und kreativer Klangakrobatik.
Karten sind noch erhältlich – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für dieses besondere Live-Erlebnis in Traisen!
welche am Donnerstag, dem 20. März 2025, im 80. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Verabschiedung findet am Montag, dem 31. März 2025, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Ideales Wanderwetter begleitete die Traisner Naturfreunde am 22. März bei ihrer Wanderung zu der im westlichen Teil des Wienerwaldes gelegenen Kukubauerhütte.
Ausgangspunkt dieser Tour war Rohrbach an der Gölsen (402 m). Vom Parkplatz beim Tennisplatz marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich die Durlaßstraße entlang, dann durch Waldgelände und über Wiesen zum Wagenhof der Familie Zöchling. Von dort wanderte die 13-köpfige Gruppe auf dem großteils asphaltierten Güterweg an der Sattler Kapelle und beim Großsattler vorbei hinauf zur Kukubauerhütte, wo Einkehr gehalten wurde. Nachdem die Glieder gestärkt waren, ging es zu dem hinter der Hütte auf dem Gipfel der Kukubauerhöhe gelegenen Gipfelkreuz (782 m). Nach einer kurzen Gipfelrast mit malerischem Alpenblick erfolgte über Wiesen und durch Wälder der Abstieg zur Sattler Kapelle und weiter zum Groß Steinberger. Auf einem Güterweg ging es nun zum Wagenhof, auf bequemen Wegen zur Straße im Durlaßgraben und dieser folgend zurück zum Ausgangspunkt.
Eine wirklich schöne Tour, die Aussichten in alle Himmelsrichtungen eröffnet!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab 19.03.2025 Bauarbeiten am Friedhof beginnen. Im Zuge dieser Arbeiten für die neue Verabschiedungsshalle wird das bestehende WC-Gebäude abgerissen und für die Bauzeit ein WC-Container zur Verfügung gestellt. Kurzzeitig kann es leider auch zu Situationen kommen, bei denen das WC nicht benutzt werden kann.
Die Bauarbeiten dauern mehrere Monate und können zu Lärmbelästigungen führen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten.
Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie bitte das Bauamt der Marktgemeinde Traisen
Anneliese Hartmann feierte Ihren 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Feichtinger gratulierte zu diesem Anlass herzlich.
Unten finden sie den Link zum SMS Service der GVA Lilienfeld.
Einfach anmelden und keine Müllabfuhr ( Restmüll, Bio, Papier, Kunststoff ) mehr verpassen.
Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Ausschussmitglieder in der Gemeinderatsperiode 2025-2030
Zur schnellen Information hat die Marktgemeinde Traisen einen Infokanal auf Whatsapp eingerichtet. Durch Scannen des QR-Codes mit Ihrem Mobiltelefon gelangen Sie zum Informationskanal.
Mit "MEHR LESEN" gelangen Sie direkt zu WhatsApp.
Bei frühlinshaftem Wetter unternahmen die Naturfreunde Traisen am 9. März eine Rundwanderung auf den Gföhlberg, der zweithöchsten Erhebung im westlichen Wienerwald.
Von der Klammhöhe (618 m), einem Gebirgspass im südlichen Niederösterreich, der den Wienerwald zwischen Gföhlberg und Schöpfl überwindet, marschierte die Wandergruppe zunächst auf bequemen Wegen durch Wälder und über Wiesen an der idyllisch gelegenen Praschl-Kapelle (779 m) vorbei zum Kammrücken Richtung Gföhler Sattel hinauf. Nun hieß es den teilweise relativ steilen Aufstieg auf den Gföhlberg (885 m) zu bewältigen. Auf dessen höchstem Punkt befindet sich mitten im Waldgelände auf einem großen Steinhaufen ein kleines Metallkreuz. Nach einer kurzen Gipfelrast wanderte die 16-köpfige Gruppe weiter zur Gföhlberghütte (825 m), in deren gemütlicher Stube die Teilnehmer vom diensthabenden Hüttenteam der Naturfreunde-Ortsgruppe Eichgraben mit Speis und Trank verwöhnt wurden. Gestärkt ging es danach auf dem teils recht steinigen Karrenweg stetig bergab zurück zur Klammhöhe.
Eine im Vorfrühling zur Schneeglöckchenblüte wirklich empfehlenswerte Tour mit traumhaftem Blick auf den höchsten Berg im Wienerwald, den Schöpfl!
welche am Montag, dem 3. März 2025, kurz vor ihrem 100. Geburtstag von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 7. März 2025, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am 27. Februar um13:00 Uhr war Treffpunkt der Naturfreunde Traisen zu einer Rundwanderung auf den Buchberg.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich den linken Traisendamm entlang, dann die Annenhofsiedlung hinauf Richtung Pfeilerberg und von dort auf Wegen, die teils über Wiesen, teils durch den Wald führen, hinauf zu den Windrädern Mona & Lisa am Buchberg (621 m). Bei der Gedenkstätte mit Gipfelkreuz genossen alle Teilnehmer den traumhaften Blick auf die Marktgemeinde Traisen, ehe der Abstieg zu der westlich von Traisen auf einer Seehöhe von 530 m gelegenen Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus in Angriff genommen wurde. Nach einer zünftigen Jause im gemütlichen Gästeraum wurde schlussendlich auf der Fahrstraße der Rückmarsch hinunter nach Traisen angetreten.
Eine kleine, aber feine Rundtour in der Heimatgemeinde Traisen mit herrlichen Ausblicken rundherum!
Wie in jedem Jahr soll auch heuer wieder rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit die so genannte Ortsbildpflege, die Aktion „Sauberes Traisen“ am Samstag, 12. April 2025 (wegen Schlechtwettervorhersage musste auf den Ersatztermin verschoben werden) stattfinden.
Wir möchten auch heuer wieder alle Traisnerinnen und Traisner zur Mithilfe einladen, um gemeinsam Traisen in neuem Frühlingsglanz erstrahlen zu lassen.
Im Anschluss an die Aktion „Sauberes Traisen“ gibt es natürlich für alle fleißigen Helfer eine Stärkung.
Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unseren Ort gemeinsam zu verschönern und auch im Sinne eines gelebten Umweltschutzes ein Zeichen zu setzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei dieser Aktion beteiligen.
Treffpunkte und nähere Informationen finden Sie in den Amtlichen Nachrichten Februar 2025.
Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025
Wir trauern um Artur Graggober
Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Amtliche Nachrichten April 2025
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.