Wir trauern um Franz Canek

Das am 12. Juni durch die Kinderfreunde Traisen im Volksheim veranstaltete Kinderkonzert Bluatschink “Verrücktes Huhn“ war sehr gut besucht und fand großen Anklang.
Viele Fotos von dem gelungenen Konzertnachmittag finden Sie in der

welcher am Mittwoch, dem 13. Juni 2012 kurz vor seinem 80. Geburtstag von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 21. Juni 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

welcher am Donnerstag, dem 7. Juni 2012 im 93. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 19. Juni 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Eine Gruppe der Naturfreunde Traisen wanderte am 10. Juni 2012 den Traisner Rundwanderweg Nr. 4.
Themen: Bäderbuskarten, Urlaubszuschuss für Senior(inn)en, Infos und Anmeldung Musikschule,

welche am Samstag, dem 9. Juni 2012 im 87. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Wir geleiten die Verstorbenene am Mittwoch, dem 20. Juni 2012, um 14.30 Uhr von der Aufbahrungshalle in Traisen zu ihrer letzten Ruhestätte auf dem Ortsfriedhof im Familiengrab.<br/>Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Am 9. Juni um 8.00 Uhr brach eine Gruppe der Traisner Naturfreunde - trotz Regens - zu einer beeindruckende Wanderung in Lilienfeld auf. Die durch Johann Schwarz organisierte Tour führte vom Lilienfelder Stiftsparkplatz über Ulreichshöhe, Spitzbrandkogel, Karlstein, Lilienfelder Hütte, Billensteiner, Leopoldsöder, Parapluie wieder zurück zum Lilienfelder Stiftsparkplatz. In ca. 4½, Stunden konnte die etwa 14 km lange Route bewältigt werden.

Traisen - Loosdorf | Kampfmannschaft 1:4 (1:0) | Reserve 0:14 (0:4)
(Sa., 7.06.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschütze Kampfmannschaft: Elvir Kovacevic
Torschützen Reserve: -
Der WSV Traisen beendet damit die Saison 2011/2012 in der 1. Klasse West/Mitte auf dem 10. Platz. (Reserve: 12. Platz)

Eine Gruppe der Naturfreunde Traisen wanderte am 7. Juni 2012 den Traisner Rundwanderweg Nr. 2.
In einer Zeit von 3 ¼, Stunden wurde eine Distanz von 12km bewältigt.
Das Wetter hat diesmal perfekt mitgespielt und ermöglichte eine sehr schöne Wanderung.

welcher am Dienstag, dem 5. Juni 2012 im 69. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 15. Juni 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am Montag, 28. Mai fand das erste Jugendfußballturnier von Südrand- Mobile Jugendarbeit Traisen statt. Pünktlich um 13Uhr startete das Turnier mit einer Ballspende von Bürgermeister Herbert Thumpser am WSV Platz.
Angemeldet hatten sich 7 Mannschaften mit jeweils 6-8 Spielern im Alter von 12-23Jahren. Gleich zu Beginn zeichneten sich schon die ersten Favoriten ab. Neben dem besten Team wurden auch der beste Tormann, der Torschützenkönig und die Fairste Mannschaft ausgezeichnet. Den Sieg holten sich, nach einem spannenden Spiel, Real Traisen, die den Hauptpreis, eine Lasertron Session im NXP in St. Pölten, gewannen. Die Entscheidung, welches Team zur fairsten Mannschaft gewählt wurde, trafen der Schiedsrichter Markus Klarum und die Spielleitung (Patrick Lechner vom Südrandteam und Bernhard Zima, Geschäftsführer des Vereins Jugend und Lebenswelt) gemeinsam. Hier wurde eines der jüngsten Teams ausgezeichnet, da sie trotz hoher Niederlagen ohne sich zu beschweren weiter spielten.
Den Abschluss des Turniers bildete eine Grillerei.
Das Südrandteam bedankt sich für die Unterstützung bei allen Jugendlichen, Bürgermeister Herbert Thumpser und Gerhard Fügl. Sowie bei allen Sponsoren: NXP St. Pölten, Franz Wendl von der Sparkasse Traisen, Autohaus Renz, Autohaus Bosch, Elektro Posch, Cafe Jacob, Familie Kuchar, Sportshop Strametz, der Firma Janisch, Spar Markt Binder, Forstinger und McDonalds für die Geld- und Sachleistungen.
Am 2. Juni fand in Tulln die 88. Jahreshauptversammlung des Landesskiverbandes Niederösterreich statt. Im Rahmen des Festaktes wurden Ehrenzeichen an langjährige gewählte Vereins- und Verbandsfunktionäre verliehen.
Herrn Gerhard Glitzner vom WSV Traisen - Sektion Wintersport wurde das Ehrenzeichen in Gold von Frau Präsidentin Herta Mikesch verliehen.

Platz 1 für den WSV Traisen bei der Vereinswertung des Raika Kindercups. In der vergangenen Saison wurden 7 Rennen im Rahmen des Raika Kindercups ausgetragen. In den Bewerben Slalom, Riesenslalom, Minicross und Technik wurden die besten jedes Jahrganges ermittelt. Vom WSV Traisen nahmen insgesamt 11 Kinder bei diesem Cup teil. Betreut wurden sie von Trainer Hannes Posch. Die Endsiegerehrung des Raika Kindercups fand am 2. Juni in Tulln im Rahmen der Jahreshauptversammlung des NÖ Landesschiverbandes statt.

Die Kinderfreunde Traisen veranstalteten in Kooperation mit dem ARBÖ Traisen am 2. Juni 2012 am ARBÖ-Parkplatz ein Go-Kart-Rennen. Für jeden der 47 Starter gab es Würstel und Getränke gratis!
Viele Fotos von dem gelungenen Nachmittag finden Sie in der

welche am Samstag, dem 2. Juni 2012 im 86. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Freitag, dem 8. Juni 2012 um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Wilhelmsburg statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Eine Gruppe der Naturfreunde Traisen wanderte am 3. Juni 2012 den Traisner Rundwanderweg Nr. 3.
In einer Zeit von 2 ¾, Stunden wurde die Strecke bewätligt. Eine Erholungsrast wurde dann beim Campingplatz Wallentin gemacht.

Die Familienwanderung der Naturfreunde Traisen am 2. Juni 2012 führte auf die Klosteralm. Trotz Regen am Vormittag war es eine schöne Wanderung.
“Wie heisst es so schön: Nur die Harten kommen durch.“ so Organisator und Naturfreund Reinhard Gradwohl.

Bei der Laufolympiade am 22.5.2012 auf der Union-Sportanlage in St.Pölten waren auch einige der Askö-Kinder mit dabei. Durch die Volksschule Traisen war es möglich dass auch Nendwich Zoe, Sommer Julia, Perina Daniel u. Jasmin, Huss Julian, Krippl Viktoria und Schweiger Nadine teilnehmen konnten. Es war ein aufregender Vormittag an dem sich die Kinder mit so vielen anderen messen konnten. Herzlichen Glückwunsch, an alle die mitgemacht haben.

Eine wundervolle Wanderung am 30. Mai 2012 zum Hochbärneck-Ötschergräben-Trefflingfall verbrachte eine Gruppe der Traisner Naturfreunde. Hannes Gaisbauer übernahm die Leitung dieser Wanderung zum Andenken an den Naturfreund Adolf Steinriegl der diese noch geplant hatte und als Mitglied der Nturfreunde immer in Erinnerung bleiben wird.

Leonhofen - Traisen | Kampfmannschaft 4:0 (2:0) | Reserve 4:3 (1:1)
(Sa., 1.06.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: -
Torschützen Reserve: Vijusic Dino (2), Grill Patrick
Nächstes Spiel: Traisen - Loosdorf (29. Runde) am Do, 7. Juni 2012, 18:30 Uhr
Der Bundesjugendbewerb des Samariterbund Österreichs fand vom 26. - 28 Mai in Feldkirchen an der Donau statt. Dabei startete auch die Samariterjugend Traisen mit 2 Trupps zu jeweils 3 Teilnehmern. Es war ein spannendes und spaßreiches Wochenende, wo vom Samariterbund Feldkirchen an der Donau als Gastgeber einfach alles perfekt organisiert worden ist.
Die Teilnehmer der Samariterjugend Traisen stellten sich dabei den folgenden Herausforderungen: Theoretischer Teil mit Fragen zum Thema Allgemein und Erste Hilfe, Praktischer Teil mit einem Erste-Hilfe Szenario, Kultureller Teil mit einem Beitrag zum Thema Migration und eine spannende Nachtwanderung. Daneben konnte noch der Badesee von Feldkirchen besucht werden, da das Wetter an diesem Wochenende einfach perfekt war.
Die Samariterjugend Traisen konnte folgende Plätze erreichen:
Jugend 1 (Maximilian Stamminger, Philipp Stamminger, Dominik Kohl)
Nachtwanderung: 1. Platz
Theoretischer Teil: 1. Platz
Theoretischer Teil Einzelwertung: 1. Platz (Maximilian Stamminger)
Gesamtwertung: 2. Platz
Jugend 3 (Lisa Kalteis, Michael Kalteis, Marius Cret)
Nachtwanderung: 3. Platz
Theoretischer Teil: 3. Platz
Theoretischer Teil Einzelwertung: 1. Platz (Michael Kalteis)
Gesamtwertung: 3. Platz
Die Heimreise konnte am Montag mit insgesamt 6 Pokalen und 13 Urkunden angetreten werden.
Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!!!

Der ASKÖ Traisen hat auch heuer wieder mit einer Kindergruppe am Knirpselauf in St. Veit (21. Mai) teilgenommen.
Monika Liegle freut sich als Obfrau des ASKÖ Traisen über die Teilnahme und gratuliert allen Kindern die mitgemacht haben!

13 Personen genossen bei wundervollem Wetter die 67km lange Radtour mit den Traisner Naturfreunden nach Rametsberg.
Beim Backhendlgasthaus stärkten sich die Radler für die Heimfahrt.

Traisen - SC St. Pölten | Kampfmannschaft 4:5 (0:1) | Reserve 1:3 (0:1)
(Fr., 25.05.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Willer Eric (2), Kovacevic Elvir (2)
Torschützen Reserve: Schädelmaier Mario
Nächstes Spiel: Leonhofen - Traisen (28. Runde) am Sa, 2. Juni 2012, 17:30 Uhr
Wir freuen uns mit der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental einen neuen Wirtschaftspartner auf traisen.com begrüßen zu dürfen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025
Wir trauern um Franz Canek
Wir trauern um Josef Starkl
Weihnachtsunterstützung 2025
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.