Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Am vergangenen Wochenende ging der Traisner Kinderadvent in die 2. Runde.
Die Kinder durften sich selbst in einer Back- und Bastelstube, einem Blumenworkshop der Floristin Annemarie Gebhart oder einer Korbflechtwerkstatt betätigen. Der Renner war aber das Bauen von Lebkuchenhäuschen. Als Höhepunkt wurde das Rathaus nachgebaut und am Sonntag mit dem Bürgermeister fertiggestellt.
Mit großer Begeisterung wurde auch der Streichelzoo mit Hasen, Hühnern und Meerschweinchen aufgenommen.
Die Auftritte der Volksschule Traisen, der Ballettklasse von Karin Hemmelmayr, der “Dragonfire Juniorband“ unter der Leitung von Peter Schubert und Armin Schaffhauser und dem Chor der Neuen Mittelschule in Traisen haben die Veranstaltung musikalisch und spielerisch untermalt.
“Es freut mich sehr, dass der Kinderadvent auch heuer wieder so gut aufgenommen wurde und ich möchte mich bei den vielen Helfern bedanken, die für das Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.“ so Gemeinderätin Heidemarie Edelmaier.
Am Freitag dem 23.11.2012 um 17:00 Uhr errichteten 13 Jugendliche ihr Ü,bungs-Lager im Jugendraum der Feuerwehr Traisen/Markt.
Es mussten innerhalb der nächsten 24 Stunden mit Unterstützung der aktiven Mannschaft folgende Szenarien abgehandelt werden: Ein Kirchenbrand, beseitigen einer Ölspur mit verletzter Person, ein Mistkübelbrand, vermisste Person im Wald suchen sowie Rettung von 2 verletzten Personen aus unwegsamen Gelände und zum Abschluss eine Rätselrally durch Traisen.
Unter diesen Bedingungen wurden auch die neuen Schutzjacken getestet und für sehr gut befunden.
Zwischendurch standen natürlich Spaß und das leibliche Wohl ebenso auf dem Plan wie eine Prüfung für das Abzeichen “Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“, welche mit Bravour von allen bestanden wurde.
Die Jungschar Traisen sucht noch Kinder, die sie bei der Sternsingeraktion unterstützen wollen. Interessierte können sich immer Sonntags um 10 Uhr im Pfarrheim melden.
Die heurige Sternsingeraktion steht im Zeichen Ä,thiopiens. Aus diesem Anlass kommen am Dienstag den 27.11.2012 um 16:30 Uhr zwei Ä,thiopier in den Pfarrsaal Traisen und berichten über ihr Land, ihre Kultur und Projekte.
Die Veranstaltung ist in erster Linie eine Kinderveranstaltung.
Für die Allerkleinsten (Babys von fünf Monaten bis zum vierten Lebensjahr) steht der “Musikalische Kindergarten“ unter der Leitung von Irene Damböck zur Verfügung. In spielerischer Weise werden Lieder und Reime erlernt, wobei durch die große Anmeldezahl von 40 Kindern bereits fünf Gruppen gebildet werden mussten.<br/>Auch die seit zwei Jahren bestehende Bläserklasse erfreut sich großer Beliebtheit. Unter der Leitung von Rene Schaffhauser absolvierten die Kinder bereits einige Auftritte. Seit September proben die Kinder nun in den Räumlichkeiten der Werksmusikkapelle, um den musikalischen Nachwuchs zu sichern. Demnächst wird über den Namen der neuen Junior Band abgestimmt.
Auf der Internetseite der Kinderfreunde wurden Fotos vom Ausflug ins Schloß Schönbrunn am 29.9. veröffentlicht. Ü,ber 40 Personen verbrachten einen lustigen Tag in Wien. Sie besuchten eine Kinderführung im Schloß Schönbrunn und anschließend konnten sich die Kinder am “Labyrinthikum Spielplatz“ austoben. Herzlicher Dank geht an die SPÖ-Gemeinderäte für die tolle Jause.
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder eine Verlosung zur Aktion “Lesen bringt Gewinn“ in der Gemeindebücherei statt. Kinder, die sich in den Sommerferien Bücher aus der Bücherei entlehnt hatten, nahmen an der Verlosung teil. Jedes der 38 teilnehmenden Kinder erhielt einen Preis. Cora Cordos war die “Rekordleserin“ in den vergangen Ferien und hat dafür einen Sonderpreis erhalten. “Ich hoffe, dass wir uns auch in den nächsten Jahren über einen so regen Zuspruch unserer Gemeindebücher erfreuen dürfen. Dank des umfangreichen Angebotes hat sich die Frequenz der Entlehnungen in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert“, so GGR Heidemarie Edelmaier.
Am 9. Juli 2012 besuchten einige der ASKÖ-Kinder wieder den Running Kids Day und verbrachten einen schönen, bewegten Tag in der Landessportschule St. Pölten. Michael Buchleitner und sein Team begleiteten die Kinder mit viel Bewegung und Spaß und
Gastrednerin Beate Schrott (Olympiateilnehmerin 2012) erzählte einiges über ihre Lauferfahrungen und verteilte Autogramme.
Am 30. Juli 2012 veranstaltete der ASKÖ Traisen im Rahmen des Traisner Ferienspiels eine Bachwanderung den Schwarzenbach entlang. Die Kinder hatten riesen Spaß dabei Larven zu sammeln und alles was man sonst noch so findet in einem Bach. Am Ziel angekommen, wurden die gesammelten Dinge unter einem Mikroskop betrachtet.
Bei Kuchen, Saft und mit trockenem Gewand ließ man den sehr netten Nachmittag ausklingen.
Die Schule beginnt am Montag, den 3.September 2012.
Nähere Informationen zu Treffpunkt, Uhrzeit und Ablauf entnehmen Sie bitte dem
Im Rahmen der Ferienspiele fand am vergangen Samstag auf der Williwiese der Aktionstag Wasserspiele, organisiert von der FF Traisen und ASBÖ, statt.
Bei schönstem Sonnenschein wurden den Kindern verschiedene Spielmöglichkeiten geboten, wie Wasserrutsche, Schaumbad und auch Wasserspritze. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Wilhelmsburger Kinderbuchautor Franz S. Sklenitzka faszinierte die Kinder mit seinem neuesten Buch “Mein Freund Peppe Wasserschwein“. Die Geschichte von Olaf und seinem neuen Haustier verfolgten nicht nur die jungen LeserInnen ganz gespannt, auch viele Eltern waren von der Vorlesestunde begeistert. Franz S. Sklenitzka illustriert seine Geschichten selber und zeichnete während der Veranstaltung die Hauptfiguren auf Plakate, die er anschließend signiert verschenkte. Unter den aufmerksamen ZuhörerInnen wurden 3 Sklenitzka-Bücher verlost. Die glücklichen Gewinner sind: Oliver Eigelsreiter, Klara Sommerauer und Ines Obermaier.
Am 30. Juni fanden sich 13 Kinder ein um am Ferienspiel am Hundeplatz teilzunehmen. Veranstaltet wurde der ereignisreiche Nachmittag vom Team des SVÖ-Traisental das mit großem Einsatz und Einfallsreichtum für Kurzweiligkeit bei den Kindern sorgte. So wurde eine Schutzhunde-Vorführung bestaunt, ein Stationenspiel gespielt und natürlich einige Hunde gestreichelt. Zum Abschluß gabs für jedes der Kinder kleine - von Mag. F. Plank gespendete - Geschenke und gegrillte Würstel und Steckerlbrot! Trotz der enormen Hitze verbrachten die Kinder einen unvergesslichen Tag mit viel Action und Spaß!!
Auch während der Sommerferien 2012 veranstaltet die Traisner Gemeinde-Bücherei wieder die Aktion “Lesen bringt Gewinn“. Viele neue Bücher warten auf die teilnahmeberechtigten jungen Leser von 0-18 Jahren.
Die Schlussverlosung findet Anfang September statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Das am 12. Juni durch die Kinderfreunde Traisen im Volksheim veranstaltete Kinderkonzert Bluatschink “Verrücktes Huhn“ war sehr gut besucht und fand großen Anklang.
Viele Fotos von dem gelungenen Konzertnachmittag finden Sie in der
Am Montag, 28. Mai fand das erste Jugendfußballturnier von Südrand- Mobile Jugendarbeit Traisen statt. Pünktlich um 13Uhr startete das Turnier mit einer Ballspende von Bürgermeister Herbert Thumpser am WSV Platz.
Angemeldet hatten sich 7 Mannschaften mit jeweils 6-8 Spielern im Alter von 12-23Jahren. Gleich zu Beginn zeichneten sich schon die ersten Favoriten ab. Neben dem besten Team wurden auch der beste Tormann, der Torschützenkönig und die Fairste Mannschaft ausgezeichnet. Den Sieg holten sich, nach einem spannenden Spiel, Real Traisen, die den Hauptpreis, eine Lasertron Session im NXP in St. Pölten, gewannen. Die Entscheidung, welches Team zur fairsten Mannschaft gewählt wurde, trafen der Schiedsrichter Markus Klarum und die Spielleitung (Patrick Lechner vom Südrandteam und Bernhard Zima, Geschäftsführer des Vereins Jugend und Lebenswelt) gemeinsam. Hier wurde eines der jüngsten Teams ausgezeichnet, da sie trotz hoher Niederlagen ohne sich zu beschweren weiter spielten.
Den Abschluss des Turniers bildete eine Grillerei.
Das Südrandteam bedankt sich für die Unterstützung bei allen Jugendlichen, Bürgermeister Herbert Thumpser und Gerhard Fügl. Sowie bei allen Sponsoren: NXP St. Pölten, Franz Wendl von der Sparkasse Traisen, Autohaus Renz, Autohaus Bosch, Elektro Posch, Cafe Jacob, Familie Kuchar, Sportshop Strametz, der Firma Janisch, Spar Markt Binder, Forstinger und McDonalds für die Geld- und Sachleistungen.
Die Kinderfreunde Traisen veranstalteten in Kooperation mit dem ARBÖ Traisen am 2. Juni 2012 am ARBÖ-Parkplatz ein Go-Kart-Rennen. Für jeden der 47 Starter gab es Würstel und Getränke gratis!
Viele Fotos von dem gelungenen Nachmittag finden Sie in der
Der Bundesjugendbewerb des Samariterbund Österreichs fand vom 26. - 28 Mai in Feldkirchen an der Donau statt. Dabei startete auch die Samariterjugend Traisen mit 2 Trupps zu jeweils 3 Teilnehmern. Es war ein spannendes und spaßreiches Wochenende, wo vom Samariterbund Feldkirchen an der Donau als Gastgeber einfach alles perfekt organisiert worden ist.
Die Teilnehmer der Samariterjugend Traisen stellten sich dabei den folgenden Herausforderungen: Theoretischer Teil mit Fragen zum Thema Allgemein und Erste Hilfe, Praktischer Teil mit einem Erste-Hilfe Szenario, Kultureller Teil mit einem Beitrag zum Thema Migration und eine spannende Nachtwanderung. Daneben konnte noch der Badesee von Feldkirchen besucht werden, da das Wetter an diesem Wochenende einfach perfekt war.
Die Samariterjugend Traisen konnte folgende Plätze erreichen:
Jugend 1 (Maximilian Stamminger, Philipp Stamminger, Dominik Kohl)
Nachtwanderung: 1. Platz
Theoretischer Teil: 1. Platz
Theoretischer Teil Einzelwertung: 1. Platz (Maximilian Stamminger)
Gesamtwertung: 2. Platz
Jugend 3 (Lisa Kalteis, Michael Kalteis, Marius Cret)
Nachtwanderung: 3. Platz
Theoretischer Teil: 3. Platz
Theoretischer Teil Einzelwertung: 1. Platz (Michael Kalteis)
Gesamtwertung: 3. Platz
Die Heimreise konnte am Montag mit insgesamt 6 Pokalen und 13 Urkunden angetreten werden.
Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!!!
Vergangenen Freitag, am 11. Mai 2012 wurde der neu gestaltete Spielplatz Winklerwald in der WAG-Siedlung eröffnet. Für musikalische Umrahmung zwischen der Begrüßung durch Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser und der Festansprache von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, sorgte die Bläserklasse der Volks- und Musikschule unter der Leitung von Rene Schaffhauser.
Im Anschluss an die Eröffnung wurden die Kinder von der Marktgemeinde Traisen zu einem Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielbus eingeladen!
Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012 besuchten die 3. Klassen der Volksschule Traisen mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Ulrike Forsthuber und Frau Pamela Terzka das Gemeindeamt und die Gemeindebücherei. Sie wurden von Herrn Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser begrüßt, anschließend erhielten sie in den verschiedenen Abteilungen am Gemeindeamt einen kleinen Ü,berblick welche Tätigkeiten in einer Gemeinde anfallen. Als Abschiedsgeschenk gab es ein Stoffsackerl “plastikfreie Gemeinde“.
Die Kinderfreunde Traisen veranstalteten am 4. Mai 2012 ein Muttertagsbasteln im Kinderfreundeheim.
Viele Fotos von dem gelungenen Bastelnachmittag finden Sie in der
Eine Gruppe der Traisner Kinderfreunde verbrachte am Samstag, dem 28. April 2012 einen unterhaltsamen Nachmittag im Kindertheater “Mama Muh und die Krähe“. Mit dem Bus reisten die rund 40 Besucher nach Wien ins Kabarett Niedermair und auf der Heimfahrt gab es Stärkung in Form einer Jause die von der Sparkasse Siedlung zur Verfügung gestellt wurde.
Am 25.4.2012 besuchte eine Gruppe Kinder aus dem Kindergarten Franz-Lettner-Gasse die Traisner Bibliothek.
Die Büchereimitarbeiterinnen Christa Hirsch und Andrea Gröbl lasen dem jungen Publikum die Geschichte “Maximilie Regenschirm“ vor und freuten sich über die interessierten und aufmerksamen Zuhörer.
Große Freude herrschte unter der Feuerwehrjugend Traisen Markt am 21. Februar 2012. Beim gelungenen traditionellen Heißwurschtessen nach Czerny Christls und Alfreds sowie Ziegelwangner Antons Art bei der Firma Janisch am Faschingdienstag wurden freiwilligen Spenden gesammelt. Am Ende konnte Geschäftsführer Franz Umgeher einen Erlös von 810 Euro an die Traisner Jungflorianis übergeben. Diese beachtliche Summe
kann nun für Freizeitaktivitäten und persönliche Ausrüstungsgegenstände der Jugend der FF Traisen Markt investiert werden.
Auch am heurigen Faschingsdienstag wurden durch Bgm. Herbert Thumpser und Vzbgm. Karl Slama Faschingskrapfen an die Traisner Schul- und Kindergartenkinder verteilt.
Die frischen Krapfen wurden direkt aus der Backstube des Traisner Bäckermeisters Paul Kramer abgeholt.
Unter dem Motto: Wir fliegen um die Welt
veranstalteten Kinderfreunde und Marktgemeinde Taisen
am 18. Februar einen Kindermaskenball im Volksheim.
Einige Bilder von der Veranstaltung haben wir als Fotogalerie aufbereitet.
Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025
Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.