Wir trauern um Emma Sandhacker

alt

welche am Freitag, dem 12. März 2021 im 97. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 25. März 2021 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Gustav Glaser

alt

welcher am Mittwoch, dem 10. März 2021 im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Öffentliche Verabschiedung findet am Freitag, dem 26. März 2021 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Blumenerde-Aktion!

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wird es heuer leider keinen Pflanztag und “Tag der Sonne”, geben. Die Gemeinde hat sich aber entschlossen, die Blumenerde Gratis-Aktion dennoch durchzuführen.
Gegen Vorlage des Gutscheines aus den Amtlichen Nachrichten März 2021 (bitte ausschneiden) erhalten Sie am Freitag, 26.03.2021, von 15 - 18 Uhr am Bauhof der Gemeinde (Mariazeller Straße 78) einen Sack Blumenerde je Haushalt gratis!

Topothek

Die Topothek, ein Online-Archiv über die Geschichte unseres Ortes und seiner Bewohner hat eine neue Homepage-Adresse (URL): traisen.topothek.at
An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit ergreifen, den Herren GGR Alfred Streicher und Michael Pirk-er herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement für diese Einrichtung im Auftrag der Gemeinde zu danken. Ebenso danken wir all jenen, die Bildmaterial oder Dokumente aus ihrem privaten Besitz dafür zur Verfü-gung gestellt haben.

Covid 19 Impfung

Nach einem Engpass an Impfstoffen wurden am Mittwoch, dem 10. März wieder zahlreiche Termine freigeschaltet. Unter www.impfung.at kann man, sofern man über 80 Jahre alt ist oder einer Risikogruppe ange-hört einen konkreten Impftermin buchen. Der Personenkreis, der geimpft wird, soll in den nächsten Tagen und Wochen sukzessive erweitert werden.
Beim Bürgerservice der Gemeinde erhält man auch allgemeine Informationen zur Impfung und Impfanmel-dung.

Covid 19 Teststation am Ostermontag geschlossen

Die Teststraße der Marktgemeinde Traisen, die - ohne Voranmeldung - jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 19 Uhr im Volksheim geöffnet hat, ist am Ostermontag geschlossen! Auch in Hainfeld und Wilhelmsburg wird an diesem Tage nicht getestet!
Wenn Sie dennoch dringend einen Test brauchen, stehen ihnen die Teststationen in Hohenberg und Türnitz zur Verfügung. Details entnehmen Sie bitte der letzten Seite der

Altstoffsammelinseln bitte reinhalten!

In den letzten Wochen ist es bei einigen Altstoffsammelinseln im Gemeindegebiet zu Ablagerungen gekom-men, die nicht nur unser Ortsbild beeinträchtigen, sondern auch die Abholung und Entleerung der Sam-melcontainer massiv erschweren. Sollten Sie die benötigten Sammelcontainer bei Ihrer Anlieferung bereits übervoll antreffen, so suchen Sie bitte eine andere Sammelinsel auf, bringen Sie die Abfälle am nächsten Öffnungstag zum Altstoffsammelzentrum der Gemeinde oder bewahren Sie die Abfälle zu Hause auf, bis die Sammelbehälter wieder aufnahmefähig sind!
Eine Ablagerung von Materialien wie Kartonagen, Altpapier, Altkleider, Altglas, Dosen etc. NEBEN den entsprechenden Behältern gilt als ILLEGALE ABLAGERUNG und wird unsererseits verfolgt!

Amtliche Nachrichten März 2021

Themen: Aktion “Sauberes Traisen“ | Altstoffsammelinseln bitte reinhalten! | Covid 19 | Topothek | Blumenerde-Aktion! | Baum- und Strauchschnittaktion | Besonderer Kundendienst der Bücherei | Terminplan fixe Covid-Teststationen im Bezirk Lilienfeld

Wir trauern um Ernst Leoni

Wir trauern um Ernst Leoni

welcher am Montag, dem 8. März 2021 im 71. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Öffentliche Verabschiedung findet am Montag, dem 15. März 2021 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Gemeindeamt: eingeschränkter Parteienverkehr!

Aufgrund der Corona-Pandemie findet derzeit am Gemeindeamt Traisen eingeschränkter Parteienverkehr statt. Es wird ersucht, Anliegen soweit möglich schriftlich, per Email oder telefonisch vorzubringen.
In Fällen, wo das nicht möglich ist, gelten derzeit folgende Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
Mo - Fr: jeweils 8 - 12 Uhr
sowie Dienstag nachmittags von 13 - 15 (!) Uhr.
Wir danken für das Verständnis!

Bücherei öffnet

Ab Dienstag, 9. Februar 2021, ist die Bibliothek wieder für den Kundenverkehr geöffnet.
Es gelten verstärkte Sicherheitsmaßnahmen.

Achtung Polizeitrick

Kriminelle versuchen derzeit wieder vermehrt mit dem sogenannten “Polizeitrick“ gutgläubige Mitbürger/Innen um ihr Erspartes zu bringen. Zu diesem Zweck kontaktieren sie ihre Opfer via Telefon, oftmals mit einer vorgetäuschten Nummer der Polizei (059133), und geben sich als Kriminalpolizisten aus. In den letzten Wochen wurde eine große Anzahl von derartigen Betrugsversuchen festgestellt.

Kontaktlose Bücherei ist erneut möglich

Ab sofort dürfen wieder Buchbestellungen entgegengenommen und abgeholt werden.
Die gewünschten Medien stehen immer Dienstag, von 16 - 19 Uhr, im hofseitigen Eingangsbereich der Gemeinde zur Abholung bereit.
Am 16. Februar (Faschingsdienstag) ist leider keine Abholung möglich.

Vor-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung

Eine Vor-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung ist seit Montag 18. Jänner unter der Homepage www.impfung.at/vorregistrierung möglich.
ACHTUNG: Für die Vorregistrierung ist zwingend eine gültige E-Mail Adresse erforderlich! Sollten Sie über keine eigene Email-Adresse verfügen, bitten Sie einen Ihrer Angehörigen oder Bekannten Ihnen die entsprechenden Nachrichten zu übermitteln und geben Sie dessen Email-Adresse an.
Alle Informationen zur Impfung in Niederösterreich finden Sie auch online unter www.impfung.at.

Traisen testet!

Ab Montag, 25.01.2021, bietet die Marktgemeinde Traisen regelmäßig die Möglichkeit an, kostenlos einen Covid-19 Schnelltest machen zu lassen. Die Tests finden jeweils
Montag, Mittwoch und Freitag
von 16:00 bis 19:00 Uhr<br/>
im Volksheim Traisen (linker Seitensaal) statt.<br/><br/>
Die Anmeldung zu den Tests kann wie schon bei den Massentestungen über die Homepage http://www.testung.at erfolgen, es ist aber auch möglich, sich erst vor Ort anzumelden. Bitte die E-Card und einen Ausweis mitbringen!<br/><br/>
Auch in anderen Gemeinden im Bezirk finden regelmäßige Testungen bei den Gemeindeämtern bzw. im Falle von St. Aegyd im Festsaal, Hauptstraße 28, statt:<br/>
Montag 9-12 Uhr Hainfeld, Türnitz<br/>
Dienstag 13-16 Uhr Lilienfeld, St. Veit<br/>
Mittwoch 9-12 Uhr Hainfeld, 13-16 Uhr St. Veit, Türnitz<br/>
Donnerstag 9-12 Uhr Lilienfeld, 13-16 Uhr St. Aegyd<br/>
Freitag 9-12 Uhr Hainfeld, Türnitz<br/>
Samstag 9-12 Uhr Lilienfeld, St. Veit, St. Aegyd

Amtliche Nachrichten Jänner 2021

Themen: Traisen testet | Vor-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung | Kindergarten-Einschreibung | NÖ Heizkostenzuschuss 2020/2021 | Hundesicherungszone am Radweg | Termine

Hundesicherungszone am Radweg

Der Gemeinderat hat in seiner Dezembersitzung die Verordnung einer Hunde- sicherungszone entlang des gesamten Verlaufes des Traisentalradweges in der Gemeinde beschlossen. Hier sind alle Hunde zwingend an der Leine zu führen!Die Verordnung tritt in Kraft, sobald diese in der Natur durch die Anbringung ent- sprechender Gebotstafeln kundgemacht wird.

NÖ. Heizkostenzuschuss 2020/2021

Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederöster-reichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/2021 in Höhe von €, 140,-- zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss muss bei der Hauptwohnsitzgemeinde bis 30. März 2021 beantragt werden. Die Aus zah lung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung.
Einkommensgrenze ist der Richtsatz für die Ausgleichs zulage (§, 293 ASVG), der für 2021 für Alleinstehende brutto €, 1.000,48, für Ehe paare und Lebensgemeinschaften brutto €, 1.578,36 zuzüglich €, 154,37 für jedes Kind, solange für dieses Kind Familienbeihilfe bezogen wird, und für jeden weiteren Erwachsenen im Haushalt €, 577,88 beträgt.
Bitte bringen Sie bei der Antragstellung alle für Sie in Frage kommenden Nachweise mit, so z. B.: Als Nachweis für den Bezug von Ausgleichszulage den Pensionsbescheid oder Pensionsabschnitt, bei Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe eine Mitteilung über den Leistungsanspruch des AMS, bei Bezug von Kinderbetreuungszuschuss die Vorlage des Bewilligungsschreibens bzw. eines Kontoauszugs usw. Weiters benötigen wir bei der Antragstellung Ihre Bankverbin dung (IBAN)!
Achtung: Bei der Antragstellung ist auch die E-Card vorzulegen!

Kindergarteneinschreibung 2021/2022

die Kindergarteneinschreibung erfolgt diesmal per Briefaussendung bzw. Bereitstellung des Einschreibungsformulares auf der Homepage. Kinder die im Laufe des Kindergartenjahres 2,5 Jahre alt werden und den Kindergarten besuchen wollen/sollen können mittels beiliegendem Formular bis 8. Februar 2021 bei der Gemeinde anmeldet werden. Das ausgefüllte Formular bitte an die Gemeinde senden oder dort abgeben. Die Eltern werden ab April 2021 von der Kindergartenleitung zu einem Vorgespräch eingeladen.

Bücherei voraussichtlich ab Dienstag, 9. Februar 2021, wieder geöffnet.

Lt. Ankündigung der Regierung in der Pressekonferenz vom 17. Jänner 2021 müssen Bibliotheken bis inklusive 7. Februar 2021 geschlossen halten.
Danach sollen die Büchereien voraussichtlich gemeinsam mit dem Handel wieder öffnen dürfen.
Unsere “Kontaktlose Bücherei“ kann bis zum Öffnungstermin leider nicht angeboten werden.
Die aktuellsten Informationen über die Öffnungszeiten usw. findet man immer unter

Niederösterreich impft - Kurzinfo

Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist es wichtig, sich durch eine Impfung zu schützen.

Die Corona-Schutzimpfung ist freiwillig und kostenlos.

Produktionsbedingt steht in Europa, in Österreich und somit auch in unserem Bundesland der Impfstoff zunächst nur begrenzt zur Verfügung. Es kann derzeit noch nicht jeder geimpft werden, daher ist es notwendig eine Reihung vorzunehmen. Jede verfügbare Dosis wird sofort abgerufen und verabreicht. Zuerst werden jene Menschen geimpft, die am meisten gefährdet sind!

Die Impfstrategie ist bundesweit einheitlich und läuft in Phasen ab. Der Großteil der Bevölkerung wird im zweiten Quartal geimpft werden können.

Heute ist
Samstag, der 13. September 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 07. Jul, 2025

    Jetzt Neu! Der Traisner Drachen Euro – Ein Gutschein für ganz Traisen

  • 26. Aug, 2025

    Reparatursäule am Radweg

  • 03. Sep, 2025

    Gratis Schulbuchaktion

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen