Wir trauern um Gertrud Preisler

Wir trauern um Gertrud Preisler

welche am Freitag, dem 6. März 2015 im 66. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Montag, dem 16. März 2015 um 14:00 Uhr in der Evangelischen Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreundewanderung vom 7.3.

Naturfreundewanderung vom 7.3.

Da die Schneelage ja nicht gerade berauschend war heute, habe ich mich entschlossen eine Wanderung von Traisen zum Almgasthaus Billensteiner zu machen.
Wir gingen von der Johanneskirche in Traisen Richtung Rauchenberger - Wieserweg - Buchersreith - über den Kamm Richtung Leopoldsöder - Grossach - Haideck - Kolmstraße - Höhenstraße - Liftstraße - Leopoldsöder - Schönbühelweg - Gaisleitenweg - Rabenhofstraße - Hammerweg - Wallfahrerweg - Hainfelder Straße.
Reine Gehzeit waren 4:12 Std und eine Distanz von 16 km.
10 Personen nahmen wieder an der schönen Wanderung teil.

Fotos der diesjährigen Faschingssitzung online!

Auf der Webseite der Traisner Faschingsgilde wurden Bilder der letzten Faschingssitzung veröffentlicht:

Faschingsturnstunde des ASKÖ Traisen

Faschingsturnstunde des ASKÖ Traisen

Übungsleiterin Doris Huss möchte sich im Namen der Erwachsenen-Kind-Turngruppe bei Bettina Schüller - Cafe Jakob für die Krapfenspende recht herzlich bedanken!
Nach einer lustigen Faschingsturnstunde am 16.02.2015 waren sie das Tüpfelchen am i!
Vielen Dank dafür!

smovey Walk am 4. März

smovey Walk am 4. März

Fast Vollmond, Temperatur sehr kalt, 4 Personen, Strecke über Rathausplatz - Kirchengasse - Reisenbergsiedlung -Kulmhofsiedlung - Brettschneiderstraße - Gölsensiedlung
und am Radweg zurück - gesamt 5.3 km in einer Zeit von 56 min.

Gratulation an Leopoldine und Julius Benedetter

Leopoldine und Julius Benedetter, Gösensiedlung, feierten kürzlich 170 gemeinsame Lebensjahre.
Zu diesem außergewöhnlichen Anlass - dem 80. Geburtstag von Fr. Leopoldine Benedetter und dem 90er von Herrn Julius Benedetter - gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde sowie Gudrun Schuller seitens des Pensionistenverbandes recht herzlich.

Gratulation Ferdinand Liebhaber

Ferdinand Liebhaber, Dr.Ferschitz-Straße feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde und Wilfried Anzeletti seitens des Pensionistenverbandes herzliche Glückwünsche.

Nordic Walking am 25. Februar

Nordic Walking am 25. Februar

Nordic Walking am 25.02.2015 mit 6 Personen, Dauer 1.57 Stunden, Distanz 8.74 km
Route: Proisldenkmal - Sportweg - Gölsensiedlung - Steinwandleiten - Kalkmühle - Sonnengasse - Gölsentalstraße - Wiesenfeld - Traisenort - Dr. Richter Straße - Roitnerstraße - Teichmanngasse - Hainfelder Straße - Sportweg - Proisl Denkmal.<br/>Panzenböck Gertrude hat diesmal nicht am Foto sein wollen, sie hat deshalb den Knopf am Fotoapparat gedrückt ,-)

smovey Walking am 25. Februar

smovey Walking am 25. Februar

Am Foto die ersten Teilnehmerinnen beim Programmieren der Geräte.
Es wird schön langsam heller, 7 Teilnehmerinnen smovten vom Treffpunkt am Radweg Richtung Wiesenfeld - Bahnstation Schwarzenbach - Köck-Brücke - am Radweg zurück nach Traisen.
7.9 km in einer Zeit von 1.25 Std.

Abschluss Dirndlnähkurse

Gestern Abend fand eine Zusammenkunft der letzten drei Dirndlnähkurse statt. Organisiert und unterstützt vom Kulturreferat Traisen bedankte sich Organisatorin Heidemarie Edelmaier bei den Schneiderinnen Fr. Anneliese Kaiser und Sabine Lechner. Auch einen herzlichen Dank an Ortsbäuerin Heidi Buder, die mit ihren Bäuerinnen ganze zwei Kurse belegte. Die Näherinnen präsentierten stolz ihre Werke.
Beim Nähkurs nächste Woche werden auch unsere Herren ausgestattet, es werden Herrengilets passend zum Dirndl gefertig.
Am 13. Mai um 19 Uhr findet das Frühlingskonzert der Werkmusikkapelle Traisen statt, bei dieser Gelegenheit werden die Dirndl und auch Herrengilets aller Nähkurse präsentiert.

Neue Einträge im Traisner Gewerbeindex

Im Traisner Gewerbeindex wurden mit der Firma EDV Schmidberger und der Pizzeria Ristorante Miami zwei neue Einträge veröffentlicht.

Nordic Walking am 4. März

Nordic Walking am 4. März

Bei wundervollem Sonnenschein aber bei nicht so angenehmer Temperatur gingen wieder fleißige 6 Personen und der Hund von der Familie Lehrbaumer vom Proisl Denkmal entlang der Traisen - Gölsensiedlung - Scheibmühlersiedlung - Steinwandleiten - Gölsensiedlung und wieder Richtung Volksheim zur `Die Schmeckeria´.
Dauer: 2 ½, Stunden und eine Distanz von 9.8 km

Wir trauern um Karl Panzenböck

Wir trauern um Karl Panzenböck

welcher am Mittwoch, dem 25. Februar 2015 im 64. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 4. März 2015 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Veit statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Auguste Weinknecht

Wir trauern um Auguste Weinknecht

welche am Mittwoch, dem 25. Februar 2015 im 80. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Samstag, dem 7. März 2015 um 13:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates

am Montag, dem 9. März 2015, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes.<br/>
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der offiziellen, schriftlichen

Nordic Walking am 18. Februar

Nordic Walking am 18. Februar

Nordic Walking ins Graue mit 6 Personen. Die Route ging von Traisen Proisl Denkmal - Radweg - Wallfahrerweg - Sankt Pöltner Straße - Mariazellerstraße - Talerweg - Lenzpark - Taurerweg - Kirchengasse
Eine Distanz von 4,56 km in einer Zeit von 1 Std.

Ehepaar Jankovicz feiert Eiserne Hochzeit

Fridoline und Robert Jankovics, Kulmhofweg, feierten kürzlich ihren 65. Hochzeitstag, zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc seitens der Gemeinde sowie Mag. Andreas Grießler seitens der Bezirkshauptmannschaft recht herzlich.

30 Jahre Nostalgie Skigruppe Traisen

Liebe Freunde des Nostalgieskisports
Unsere diesjähriges Nostalgie-Skirennen am Sonntag, 22. März 2015 auf der Hinteralm (am Muckenkogel) in Lilienfeld steht unter einem erfreulichen Motto:
Wir feiern unser 30 jähriges Bestandsjubiläum. Wie immer treffen wir uns bereits am Samstag Nachmittag auf der Traisnerhütte, wo wir dann auch unseren gemütlichen Hüttenabend abhalten.
Das Rennen selbst startet am Sonntag um 11:30 vom Gipfelkreuz.
Im Anhang finden Sie die Einladung mit allen Infos in Form einer pdf-Datei.
Wir würden uns über ein großes Starterfeld, aber auch über viele Zuschauer sehr freuen.

smovey Walking am 18. Februar

smovey Walking am 18. Februar

smoveyWALK am 18. Februar, 5 Personen am Radweg bis Bahnstation Rotheau/Eschenau und zurück, Temperatur sehr angenehm, 7.3 km, Gehzeit 1.20 Std.

Naturfreundewanderung auf den Peilstein

Naturfreundewanderung auf den Peilstein

An einem sonnigen Wintertag erfreuten sich 14 Wanderer der Naturfreunde Traisen über eine Wanderung von Neuhaus übers Peilstein Gipfelkreuz zu einer Einkehr in die Peilstein Naturfreunde Hütte und retour.

Erster Podestplatz für Freesyler Sascha Posch

Am vergangenen Wochenende erreichte der Traisner Sascha Posch bei den internationalen Schweizer Meisterschaften in Ariolo/SUI den hervorragenden 3.Platz.
Sein erster Podestplatz bei einem FIS - Freestyle Moguls (Buckelpiste) Bewerb und seine besten FIS Punkte.

Amtliche Nachrichten Februar 2015

Themen: Baubeginn des 2. Bauabschnittes der Kanal- und Wasserleitungssanierung im Bereich der B20, Ergebnis der Gemeinderatswahlen, SILC-Erhebung durch Statistik Austria, Vorankündigung Lesung mit Andreas Gruber in der Bücherei Traisen,

Ehepaar Stauder feiert 60jähriges Ehejubiläum

Zur kürzlich statt gefundenen Diamantenen Hochzeit von Maria und Anton Stauder überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Valentinsaktion der sozialistischen Gemeinderäte

Bei eisigen Temperaturen überbrachten die Fraktion der sozialistischen Gemeinderäte in Traisen Frühlingsboten an die Passanten.

Naturfreunde überreichten Jubiläumsschild

Naturfreunde überreichten Jubiläumsschild

Die Naturfreunde Traisen waren am 16.02.2014 auf der Josef-Franz-Hütte der 120.000. Besucher, deshalb machten wir uns fast genau auf den Tag ein Jahr später wieder auf zur Hütte, um eine angefertigte 120.000. Besucher Tafel zu überbringen.
Start war um 10.30 Uhr bei grauem Wetter. Als wir aber der Hütte näher kamen, wurde es immer blauer und wärmer, und es endete in einem wundervollen sonnigen warmen Tag. Auf der Hütte wurden wir natürlich wieder herzlichst empfangen und verköstigt. Die Ü,bergabe des Schildes erfolgte mit der ganzen Wandergruppe der Naturfreunde mit Wanderführer Reinhard Gradwohl. Die Wanderung hatte eine Distanz von 4,8 km in einer Zeit von 1:45 Std. Viele wundervolle Fotos auf www.traisen.naturfreunde.at

Wanderführer Reinhard Gradwohl möchte sich auch bei allen bedanken für die immer zahlreichen Teilnahmen an den Wanderungen der Naturfreunde Traisen. Ein Verein, der für alle was im Programm hat.
Nicht vergessen: Am 21.02.2015 Wanderung am PEILSTEIN. Treffpunkt 10 Uhr Volksheim. Da muss man einfach dabei sein.
Mit dabei (am Foto): Eduard Fürst, Johann Schwarz, Andrea Zalesak, Marianne Fügl, Hermine Stockinger, Walter Schibich, Franz Stockinger, Reinhard Gradwohl, Manfred Pradl, Monika Schierer, Helga Paierl, Sepp Schmid, Hermine Krippel, Hermann Steyrer, Heidi Gradwohl, Emely Gradwohl, Christa Niederer, Ines Gradwohl mit Hund Kimi.

Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Franz Canek

  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Josef Starkl

  • 11. Nov, 2025

    Weihnachtsunterstützung 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen