Wir trauern um Franz Canek
Elfriede Droll, Rauchenbergergasse, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde sowie Erich Heider seitens des Pensionistenverbandes recht herzlich

Bei der heutigen Nordic Walking Runde machten wir alle Wetterstationen durch: Sonne, Regen, Wind und Schnee.
Bei Sonne starteten wir vom Proisel-Denkmal Richtung Stift Lilienfeld und wieder nach Traisen zurück in einer Dauer von 2 Stunden und einer Distanz von 9,73km.
Franz Stritzl, Mariazeller Straße, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Als Gratulanten stellten sich neben Bürgermeister Herbert Thumpser auch Helma Sachs für den Pensionistenverband und Eduard Fürst für die Naturfreunde ein.
am Dienstag, dem 7. April 2015, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der offiziellen, schriftlichen

Bei der Nordic Walking Tour am 25. März nahmen 8 Personen teil.
Start vom Proisl Denkmal - Traisenradweg - Bretschneiderstraße - Richtung Franz-Lettner-Gasse - Hofbauer - über die Wiese Richtung Ritzengrub - Grillenberg - Pfeilerberg - Annenhofsiedlung - Höhenweg - Traisenradweg - Die Schmeckeria. Dauer 1.28 Std Distanz 5,79km
ACHTUNG! Wir gehen auch in den Osterferien!

Am 25. März gings am Radweg Richtung Bahnstation Marktl - kurzer Fotostopp beim Prefa-Stier in Marktl - danach dieselbe Strecke retour.
4 Teilnehmerinnen bei +12 Grad, heuer erstmals keine Stirnlampe mehr nötig,
6,9 km, 1,12 Std.

welcher am Sonntag, dem 22. März 2015 im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 27. März 2015 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

welcher am Freitag, dem 20. März 2015 im 79. Lebensjahr in die ewige Heimat abberufen wurde.
Die Betstunde mit einer feierlichen Verabschiedung findet am Palmsonntag, dem 29. März 2015, um 18 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche Traisen statt.
Der Begräbnisgottesdienst beginnt am Montag, dem 30. März 2015, um 14.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld.

Pottenbrunn - Traisen
Sa., 21.3.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 1:0 (0:0) | Reserve: 0:8 (0:5)
Torschützen Kampfmannschaft: -
Torschütze Reserve: Daniel Berger (2), Ramazan Grk, Dino Vijusic, Leonid Kasniqi, Dominik Schedelmaier, Alban Salihu, Almir Prushi
nächstes Spiel: WSV - Eichgraben, Fr, 28.3., 18:45 Uhr

Bei der heutigen Wanderung zum Nostalgieschirennen auf die Traisenerhütte bei Regen und Schneefall und guter Laune machten sich Johann Schwarz und Reinhard Gradwohl vom Volksheim Traisen auf Richtung Traisener Hütte. Von der Hölltal-Höhenstraße - Gschwendt - Klosteralm - Hinteralm auf 1313m. Dauer 2,33 Std und eine Distanz von 9,42km.
Leider konnte man dieses Jahr vom Rennen nicht viel sehen wegen starkem Nebel. Aber der Liegle Hatschi hatte ja wieder tolle Kommentare auf Lager ,-)

Einige unserer ASKÖ-Kids sind auch im Winter sehr aktiv unterwegs. Sei es bei diversen Schülerrennen - wo Julian Huss, Anika und Mario Hartmann, Niklas Wieser, Nico Hinterwallner und Julia Tröstl gute Figur machten - beim Gebietstraining am Annaberg (jeden Mittwoch und Freitag) oder bei Gebietsmeisterschaften und Kidscup-Rennen.

21 Teilnehmer absolvierten unter der Leitung von ASKÖ-Ü,bungsleiterin Marianne Fügl, acht zum Teil sehr schweißtreibende Smovey-Einheiten.
Es ist ein gutes Gefühl etwas für sich zu tun.
Fortsetzung wird folgen!

9 Personen Walking am 18. März auf den Spuren von Zdarsky. Wir gingen vom Proisl Denkmal - Radweg - Wallfahrerweg - Werkstraße - Habenreitweg - Zdarskyruhe - Kammsteig - Waldweg - Rauchenberger -
Proisl Denkmal. Natürlich eine Einkehrpause bei der Jausenstation Rauchenberger. Das war eine Distanz von 8,7 km in einer Zeit von 2,06 Std.
ACHTUNG TERMIN am SO 22.03.2015 Wanderung zum Nostalgieschirennen, Treffpunkt: 09.00 Uhr Volksheim Traisen

8 Teilnehmerinnen
Traisenufer - Gölsenufer- Radweg nach Wiesenfeld-Bahnstation Schwarzenbach-über Köckbrücke am Radweg zurück nach Traisen.
8.11 km, 1 Std. 23 min. - war eine ´schnelle Truppe`.
Themen: Aktion Sauberes Traisen, Anliegen an die Gemeindebürger, Lesung in der Bücherei am 13. April 2015, Spring Clubbing am 11. April 2015, Gemeinderat neu konstituiert, Pflanztag und Tag der Sonne 25. April 2015,
Müllgefäße<br/>
Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass am Abfuhrtag die Mülltonnen
(auch die Restmülltonnen!) an der Straßengrundgrenze bereitzustellen sind. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr
sind nicht berechtigt, private Grundstücke zu betreten, um die Abfallgebinde zur Entleerung herauszuholen!
Auch ein Hindernislauf durch parkende Fahrzeuge ist den Mitarbeitern nicht zumutbar.<br/><br/>
Bäume und Sträucher auf Straßengrund<br/>
In einigen Straßenzügen wachsen immer wieder Gehölze in den Straßenraum hinein und engen das Straßenprofil
ein, was z.B. für Entsorgungsfahrzeuge immer wieder Probleme bringt. Bitte nutzen Sie die jetzt
günstige Jahreszeit zum Rückschnitt dieser Gehölze!<br/><br/>Hundesackerl - bitte benützen<br/>
Öffentliche Gehsteige und Grünanlagen, aber auch die Spazierwege an Traisen und Gölsen sind kein Hundeklo!
Bitte verwenden Sie die von der Gemeinde kostenlos bereitgestellten Hundesackerl zweckgemäß!
Anton Gröbner, Dolezalstraße feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde herzliche Glückwünsche.

welcher am Freitag, dem 13. März 2015 im 83. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 23. März 2015 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Der Vortrag über Peter Aufschnaiter in der evangelischen Kirche am 25. März 2015 muss wegen einer Erkrankung des Referenten entfallen!

Am Foto junger Skateboardfahrer testet smoveys.
smoveyWalk am 11. März - 5 Teilnhemerinnen, Strecke - Traisendamm, dann Radweg bis Bahnstation Rotheau/Eschenau und am Radweg retour. Länge 7,20 km, Dauer 1 Std. 15 min. Sehr kalt, dafür erstmals die Hälfte der Strecke bei Tageslicht bzw. in der Dämmerung.

welcher am Donnerstag, dem 12. März 2015 im 75. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung und die Urnenbeisetzung finden am Dienstag, dem 24. März 2015 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

welche am Montag, dem 9. März 2015 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 19. März 2015 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am 9. März fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt. In das Amt
des Bürgermeisters wurde LAbg. Herbert Thumpser MSc wiedergewählt. Karl Slama wurde zum Vizebürgermeister bestellt.
Der Gemeindevorstand setzt sich aus Vzbgm. Karl Slama, GGR Andreas Berger, GGR Heidemarie
Edelmaier, GGR Herbert Pradl, GGR Peter Steiner, GGR Alfred Streicher und GGR Franz Zöchling
zusammen.
Wir ändern unseren Firmennamen!
Aus `Blumen Kreation´wird `Naturwuchs´
Wir die Naturwuchs Mädl´,s freun uns auf Sie!
Rechtzeitig zum Osterfest gibt´,s bei unserem Wirtschaftspartner `Gradi´,s WEB & IT-Service´, viele attraktive
Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025
Wir trauern um Franz Canek
Wir trauern um Josef Starkl
Weihnachtsunterstützung 2025
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.