Wir trauern um Franz Canek
Die neue Webseite der Traisner Bücherei ist online! Unter www.traisen.bvoe.at findet man alle notwendigen Infos über die Bücherei, deren Veranstaltungen und Neuigkeiten, neue Medien und die zum Verleih stehenden Bücher bzw. Medien.
Das Bücherei-Team freut sich auf Eure / Ihre Klicks!
Cäcilia Blum, Reisenbergsiedlung, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde sowie Erich Heider seitens des Pensionistenverbandes recht herzlich.
Margarethe Wolf, Hainfelderstraße, feierte am 5. Mai ihren 90. Geburtstag.
Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc und Wilfried Anzeletti überbrachten Glückwünsche im Namen der Gemeinde und des Pensionistenverbandes.
Ja unser Reinhard - am 6. Mai - voll motiviert zu der ersten Radausfahrt an ungeraden Wochen (statt Nordic Walking am Mittwoch), aber leider ins Wasser gefallen, weil es sehr stark zu regnen begann. Aber Reinhard ist einfach einer vom harten Schlag. Für ihn gibt es kein schlechtes Wetter nur schlechte Bekleidung. Also Reinhard, vielleicht wird es ja beim nächsten Mal was.
Josef Bosch, Hoysstraße, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbet Thumpser MSc seitens der Marktgemeinde Traisen sehr herzlich, mit am Bild Gattin Brunhilde Bosch.

Traisen - St. Veit
So., 10.5.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 4:0 (3:0) | Reserve: 1:3 (0:0)
Torschützen Kampfmannschaft: Laurent Gashi (2), Elvir Kovacevic, Erhan Gürbüz
Torschütze Reserve: Almir Prushi
nächstes Spiel: Böheimkirchen - WSV, Sa. 16.5., 17:00 Uhr

Böheimkirchen - Traisen
Sa., 16.5.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 0:5 (0:1) | Reserve: 1:3 (1:1)
Torschützen Kampfmannschaft: Laurent Gashi (2), Elvir Kovacevic (2), Erhan Gürbüz
Torschütze Reserve: Dominik Schedelmaier, Almir Prushi, Filip Viljusic
nächstes Spiel: Böheimkirchen - WSV, Fr. 22.5., 19:30 Uhr
Am Europäischen Tag der Sonne wird vielerorts die Gelegenheit geboten, sich über thermische Solaranlagen zu informieren. Die 2002 in Österreich gestartete Aktion wurde mittlerweile auf 17 Länder ausgedehnt.
In Traisen wurde der ´Tag der Sonne` am 25. April 2015 mit dem bereits etablierten ´Pflanztag` kombiniert. Dessen Ziel ist es das Ortsbild durch Anpflanzen von Blumen und Stauden etwas ´,bunter` erstrahlen zu lassen.
Im Vordergrund standen aber nicht nur herkömmliche Topf- und Balkonpflanzen, sondern auch alte Blumensorten und Baumarten wurden zum Verkauf angeboten. Neben dem Verkauf standen die Fachleute auch bei Fragen oder zur fachlichen Beratung zur Verfügung.
Für den Besuch beim Traisner Tag der Sonne und Pflanztag bedanken sich die teilnehmenden Unternehmen und Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl bei den fast 150 gezählten Besucherinnen und Besuchern.

St. Aegyd - Traisen
Sa., 2.5.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 0:3 (0:2) | Reserve: abges.
Torschützen Kampfmannschaft: Jürgen Zechner, Christopher Lee, Ljavdim Jaiji
Torschütze Reserve: -
nächstes Spiel: WSV - St. Veit, So, 10.5., 16:30 Uhr
Herta Scharf, Ebnerstraße, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde sowie Alfred Stano seitens des Pensionistenverbandes recht herzlich.
heutiges Nordic Walking mit 9 Personen (2 nicht am Foto).
Start Proisl Denkmal Richtung Taurer - Stritzl - Marktl - Wallfahrerweg - Bella Italia.
Distanz 6,95km in einer Zeit von 1.40 Std.
Heute mit 4 Teilnehmerinnen.
Strecke: Traisendamm - Gölsendamm - Radweg bis Bahnstation Rotheau/Eschenau retour Traisendamm - Gölsendamm - Radweg.
Insgesamt 8.22 km, 1:22 Std.
Elisabeth und Werner Filzwieser, Roithnerstraße, feierten kürzlich ihren 50. Hochzeitstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc seitens der Gemeinde recht herzlich.
Gestern lud die Marktgemeinde Traisen im Rahmen der ´Gesunden Gemeinde` zum Gesundheitsvortrag ins Volksheim.
Zur spannenden Thematik ´Warum zum Augenarzt` von Dr. Enikö Kresz lauschten zahlreiche Besucher.
Nordic Walking mit Hatschi und Reinhard bei wundervollem Wetter. Ausgang so wie immer, das Proisl Denkmal - Sportweg - Hainfelderstraße - Teichmanngasse - Roithnerstraße - Traisen Ort - Wiegenhof - über den Berg Richtung Außerwiesenbach - Wiesenfeld - Traisen.
Eine Distanz von 5,9 km in einer Zeit von 1.42 Std.
!!!!!ACHTUNG!!!!! Ab MAI gehen wir in geraden Wochen Nordic Walking und in ungeraden Wochen Radfahren. Zeiten bleiben gleich: 15 Uhr Treffpunkt Proisl Denkmal.
Das Gemeindeamt der Marktgemeinde Traisen ist seit Montag, 20.4., wegen eines Kabelschadens telefonisch nicht erreichbar.
Seitens der Telekom wird bereits an der Behebung des Schadens gearbeitet.
Per Email kann die Gemeindeverwaltung problemlos erreicht werden.
Wir danken für das Verständnis!

Altlengbach - Traisen
So., 19.4.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 1:4 (0:2) | Reserve: 2:1 (0:0)
Torschützen Kampfmannschaft: Ljavdim Jaiji (3), Laurent Gashi
Torschütze Reserve: Filip Viljusic
nächstes Spiel: WSV - Radlberg, So, 26.4., 16:30 Uhr
Heute 7 Teilnehmerinnen,
Proisl Denkmal - erst Traisenufer - dann Gölsenufer Richtung Wiesenfeld - kurz auf B18 - Bahnstation Wiesenfeld/Schwarzenbach - zurück am Radweg.
Perfektes Wetter und Temperatur - 8.2 km, 1:24 Std.
Heutiges Nordic Walking mit 10 Personen und wundervollem Wetter vom Proisl Denkmal - Topf - Traisen Ort - Traisen Siedlung - Proisl Denkmal.
Dauer 1 Stunde Distanz 5 km.
Alle Jahre wieder ... Heuer das 10. Mal ... ein heiterer Abend in der Bücherei Traisen - ´Gereimtes & Ungereimtes`
Viel zum Lachen und Lauschen hatten am Montag die Besucher in der Gemeindebücherei. Zum bereits zehnten Mal ging ein heiterer Lesenachmittag in der Traisner Bibliothek über die Bühne.
Andrea Gröbl, Christine Hochebner, OSR VD i.R. Christa Hirsch und Bürgermeister Herbert Thumpser trugen Texte von Eugen Roth, Karl Valentin, Elfi Taschl, Otto Schenk und vielen Anderen vor.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch zwei Schülerinnen der Musikschule Traisen. Die Geschwister Johanna & Romana Buchner sorgten mit ihren Stücken auf der Steirischen Harmonika und Gitarre für Begeisterung im Publikum.
Heute haben uns die Schüler der beiden traisner Volksschulklassen 4a und 4b mit Ihren Lehrerinnen Michaela Auer und Gabriele Hahnl am Gemeindeamt besucht.
Neben der Besichtigung der Amtsräume und der Bücherei stand auch ein Besuch bei Bürgermeister LA Herbert Thumpser MSc am Programm, der sich über die vielen interessanten Fragen und Antworten der Schüler und Schülerinnen freute.
Erich Weinmesser, Mariazeller Straße, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte LAbg. Bürgermeister Herbert Thumpser MSc herzliche Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Nordic Walking mit 10 Personen.
Geheimagentin G.P. versteckte sich hinter dem Fotoapparat, dass man sie nicht erkennen kann. Hermine Krippel machte heute unsere Tour. Sie führte uns vom Proisl Denkmal - Traisendamm - Annenhofsiedlung - Pfeilerberger - Rotheau - über Traisendamm retour zum Proisldenkmal.
Distanz: 9,2 km Dauer: 2 Stunden

Heute erste Bergwertung im heurigen Jahr, 4 Personen smovten am Traisendamm bis Scheibmühl, dann Steinwandleiten über Steinbruch Wadura, auf der anderen Seite (Lehrbaumer, Berger) wieder herunter und am Radweg zurück nach Traisen.
Schnelles Tempo, 7.2 km in 1 Std. 15 min. 183 hm, 6.9 km, 1.12 Std.

Harland - Traisen
Sa., 4.4.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2014/2015,
Kampfmannschaft 1:3 (0:2) | Reserve: 1:4 (0:1)
Torschützen Kampfmannschaft: Alexander Rosic, Laurent Gashi, Durim Morina
Torschütze Reserve: Kristian Vijusic (2), Nail Ulusoy, Alban Salihu
nächstes Spiel: WSV - Schönfeld, Fr, 10.4., 19:00 Uhr
Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025
Wir trauern um Franz Canek
Wir trauern um Josef Starkl
Weihnachtsunterstützung 2025
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.