3-Hüttenwanderung der Naturfreunde

3-Hüttenwanderung der Naturfreunde

Um 7.30 Uhr ging es vom Stiftsparkplatz Richtung Lilienfeder Lift. Von dort aus gingen wir über den Wasserfall auf die Traisnerhütte auf 1313m - kleine Trinkpause - dann weiter auf die Kandlhofalm 1030m - wieder eine kleine Trinkpause - dann weiter auf die Sauschädl-Oim. Von dort aus gingen 10 Personen dann wieder retour zur Klosteralm 1060m - kleine Stärkung Trinken und Essen (danke den Spendern Hannes Posch und Hermann Steyrer). Nach der Stärkung ging es dann wieder zurück zum Stiftsparkplatz. Gehzeit von 6.54 Std. - eine Distanz von 21,86km 27 Personen nahmen teil.

Ferienspiel in der Traisner Bücherei

Bürgermeister, Vizebürgermeister und einige Gemeinderätinnen nahmen sich am 19. August Zeit um beim Ferienspiel den Kindern Geschichten und Märchen vorzulesen. Das junge Publikum hörte aufmerksam zu und auch ihre Eltern genossen den abwechslungsreichen Nachmittag. Mit Vergnügen beteiligten sich die Kinder bei den Mitmachgeschichten und sangen bei den musikalischen Einlagen von Melanie Fahrafellner begeistert mit.

Rathausplatz in neuem Glanz!

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Rathausplatzes sind schon weitgehend abgeschlossen. Nach den Vorschlägen, die im Zuge der Bürgerbeteiligung eingebracht wurden, soll es ein Platz für die Bevölkerung sein, der zum Verweilen und zur Kommunikation einlädt. Ganzjährig soll hier ab September auch ein Wochenmarkt abgehalten werden.
Hinter dem Volksheim und neben dem Rathausplatz wurden weitläufige Parkflächen geschaffen, von wo aus das Ortszentrum
in kurzer Entfernung erreichbar ist.
Der Platz vor dem Volksheim soll sich
zu einem lebendigen Zentrum unseres
Ortes entwickeln. Deshalb wurden
die Fahrzeuge weitgehend vom Platz verbannt.
Wir bitten Sie, im Sinne der Lebensqualität
und des schönen Ortsbildes die neuen Parkplätze anzunehmen und die Parkordnung einzuhalten.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

St. Aegyd - Traisen
Sa., 22.8.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 1:1 (0:1) | Reserve: 2:5 (0:1)
Torschütze Kampfmannschaft: Laurent Gashi
Torschützen Reserve: Leonid Krasniqi (3), Daniel Jakovljevic, Kristian Viljusic
nächstes Spiel: WSV - Schönfeld, Sa. 29.8., 18:30 Uhr

Amtliche Nachrichten August 2015

Themen: Traisner Wochenmarkt - Platzkonzert der Werkskapelle - Rathausplatz in neuem Glanz! - Blutspendeaktion - Ferienspiele - Kabaret Isabella Woldrich

Naturfreunde-Radtour in die Falkenschlucht

Naturfreunde-Radtour in die Falkenschlucht

19. August, 9 Uhr morgens, Treffpunkt Johannes Kirche in Traisen für eine Radtour in die Falkenschlucht.
Das Wetter ist für die Tour optimal, es ist bewölkt, nicht zu warm und nicht zu kalt. 11 Personen nahmen die 49km in 3:22 auf sich. Zur Falkenschlucht ist die Fahrt immer steigend. Aber dort angekommen haben sich die Kilometer gelohnt, eine wunderschöne Natur. Von der Falkenschlucht zurück nach Traisen mit einer Zwischenrast, bei der wir uns mit guten Speisen und Getränken stärkten.

Naturfreunde-Radtour am 12. August

Naturfreunde-Radtour am 12. August

Am 12. August fuhren 6 Traisner Naturfreunde bei hohen Temperaturen mit den Fahrrädern auf dem Radweg nach Rohrbach und nach einer kurzen Einkehr wieder zurück.

Gratulation an Marianne Sommerlechner

Marianne Sommerlechner, Gölsensiedlung, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc herzliche Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Traisen - Sturm 19 St. Pölten
So., 16.8.2015, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 1:0 (1:0) | Reserve: 0:2 (0:0)
Torschütze Kampfmannschaft: Jürgen Zechner
Torschütze Reserve: - nächstes Spiel: St. Aegyd - WSV, Sa. 22.8., 17:30 Uhr

Naturfreunde - Programmänderung

Achtung - Die für 13. September geplante Wanderung der Naturfreunde auf die Reisalpe wurde wegen Terminüberschneidung aus dem Programm genommen.

Rathausplatz-Neu-Gestaltung vollendet

Am 5. September soll der neu gestaltete Volksheimplatz (der sich übrigens auch bei Nacht nett ansehen lässt - siehe Fotogalerie) mit dem ersten Traisner Wochenmarkt seiner Bestimmung übergeben werden.

60. Hochzeitstag für Ehepaar Neuhofer

Für Elfriede und Otmar Neuhofer, Gölsensiedlung, jährte sich der Hochzeitstag kürzlich zum 60. Male.
Zur Diamant-Hochzeit gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser dem Ehepaar und überbrachte ein Ehrengeschenk der Gemeinde.

Ehepaar Marksteiner feiert Steinerne Hochzeit

Anton und Gisela Marksteiner, Mariazeller Straße, feierten in diesem Jahr das Jubiläum der Steinernen Hochzeit (67,5 Jahre).
Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller und Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser überbrachten dem Ehepaar die besten Glückwünsche und eine Ehrengabe.

smovey Walk am 5. August

smovey Walk am 5. August

Bei 32 Grad suchten wir den Schatten des Waldes. Zu viert smovten wir den neu markieren Rundwanderweg bis Wiesenfeld und retour.
Distanz: 7,3 km in 1,3 Std

Nordic Walking am 5. August

Nordic Walking am 5. August

Kaum ist Reinhard Gradwohl vom Traunstein zurück, erklimmt er schon wieder mit der Nordic Walking Gruppe die Berge. So ging es heute mit Helga Beyerl und Heidi Gradwohl vom Proisldenkmal Richtung Traisen Siedlung - Traisenort - Wieserweg - Rauchenberger und wieder nach Traisen zurück bei über 30°, und in einer Zeit von 1:30 Stunden.

Klettertour Traunstein mit den Naturfreunden

Klettertour Traunstein mit den Naturfreunden

Wandern kann man am Traunstein nicht mehr sagen, es ist vielmehr Klettern.
So packte sich Reinhard Gradwohl mit weiteren 7 Personen zusammen, und sie fuhren zum Traunstein, um zu klettern.
Schwindelfrei sollte man sein und gute Kondition haben.
3 Personen gingen den Hernlersteig unter der Führung von Johann Schwarz, Reinhard Gradwohl ging mit dem Rest über den Naturfreundesteig. Das kann man einfach nicht beschreiben: Die Schönheiten der Natur, das Klettern am Traunstein,…,
1200 Höhenmeter zu bezwingen bei denen es nur steil nach oben geht. Reinhard Gradwohl war stolz auf die Gruppe, denn der Älteste der Gruppe ist fast 70 Jahre. Wir schafften die 1200 Höhenmeter in 3:45 Std. Auf der Gmundnerhütte ließen wir uns verwöhnen und am nächsten Tag mussten wir ja wieder die Höhenmeter hinunter über den Hernlersteig, was fast anstrengender war als das Hinaufklettern.
Für nächstes Jahr ist der Sonnblick in Planung. Natürlich kann man sich schon jetzt anmelden für diese Tour.

Wir trauern um Magda Martinelli

Wir trauern um Magda Martinelli

welche am Donnerstag, dem 30. Juli 2015 im 93. Lebensjahr friedlich entschlafen ist.
Die Begräbnismesse findet am Freitag, dem 7. August 2015, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Gemütliches Radfahren am 1. August

Gemütliches Radfahren am 1. August

Die heutige Radtour mit Reinhard ging bei wundervollem Wetter von der Johanneskirche Richtung Kleindurlas zum Heurigen Zöchling.
Bergauf - bergab war das Motto. Einige kamen ins Schwitzen, aber durch das schöne Grün und den sanften Windhauch ist es einfach wunderschön, mit dem Rad durch unseren Bezirk zu fahren, da man immer was Neues entdeckt, das man selber noch nicht kennt, und man hat es eigentlich vor der Tür.

Formulare zur Hundean- und abmeldung online!

Ab sofort finden Sie die notwendigen Formulare zur Hunde-An- bzw. Abmeldung im Bereich

smovey Walk am 29. Juli

smovey Walk am 29. Juli

Heute smovten wir zu dritt über Traisen- und Gölsendamm nach Wiesenfeld, ein Stück entlang der B18, dann zur Bahnstation Schwarzenbach und am Radweg zurück.
Distanz: 8,2 Km in 1 Std. 24 Min.

Naturfreunde-Radtour am 29. Juli

Naturfreunde-Radtour am 29. Juli

Das Radfahren am 29.07.2015 ab 17 Uhr begann mit blauem Himmel, aber leider wurde es nach 10 min. schon dunkel. Wir lassen uns jedoch nicht abschrecken. So ging es am Radweg von Traisen bis zum Naturfreunde Bootshaus. Nach einer Stärkung im Bootshaus wieder bei leichtem Regen zurück nach Traisen.
Dauer 2 Std. und eine Distanz von 35,24 km und 1350 Fotos gemacht ,-)

Katze vermisst!

In der Nacht von 26. auf 27. Juli ist am Wallfahrerweg 1 in Traisen leider unsere Katze verschwunden.
Wir haben die Katze erst seit einer Woche und haben vergessen ein Dachfenster zu schließen.
Sie ist ca. 10 Monate alt, weiblich, kastriert und heißt Nala.
Hinweise bitte unter 0650 4543009

Ferienspiel des ASKÖ Traisen

Ferienspiel des ASKÖ Traisen

Beim Ferienspiel des ASKÖ Traisen unter dem Motto ´Spiel und Spaß im Wiesenbach` verbrachten die Kinder am 16. Juli bei herrlichem Sommerwetter einen sehr schönen Nachmittag im und am Bach.

Achtung - Ferienspiel Tischtennis + Bogenschießen abgesagt!

Das für 12. August geplante Ferienspiel ´WSV Tischtennis + Bogenschießen´, wurde abgesagt.

Wir trauern um Herbert Bieder

Wir trauern um Herbert Bieder

welcher am Mittwoch, dem 22. Juli 2015 im 51. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 6. August 2015 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Franz Canek

  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Josef Starkl

  • 11. Nov, 2025

    Weihnachtsunterstützung 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen