Jetzt Neu! Der Traisner Drachen Euro – Ein Gutschein für ganz Traisen
welche am 4. März 2018 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 9. März 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welcher am 4. März 2018 im 78. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 13. März 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Zum ehestmöglichen Eintritt in unserer Firmenzentrale in Hainfeld (NÖ) suchen wir:
- Außendienstmitarbeiter/in für unsere Fenster- und Türenwelt
- Betriebswirt/in
- Bauleiter/in
- Bundzimmerer/in und Zimmerervorarbeiter/in
- Marktleiter/in - Baumarkt
- Verkäufer/in - Baumarkt
... unsere Kaderjugendlichen bei den Hallenmeisterschaften in Neunkirchen im Einsatz
Mit knapp 100 TeilnehmerInnen und über 20 Doppelpaarungen war das Turnier gut besetzt und wurde vom Team des LLZ Neunkirchen (Franz Schönowitz, Wolfgang Mayer, OS Raimund Fischer) in bewährter Manier souverän abgewickelt. Alle Spielerinnen erhielten als Gastgeschenk eine “LZ Coaching Bottle“.
Der “Facebook-Livestream“ vom Centercourt sorgte für viel positives Feedback. Nach vielen spannenden Matches an 5 Tagen (Freitag bis Dienstag) konnten schlussendlich die Sieger der Altersklassen u12- u16 die Medaillen des Verbandes und die Pokale des Veranstalters, zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Neunkirchen, in Empfang nehmen.
Vielen Dank an das Veranstaltungsteam.
Teilnehmer: 98 Einzel / 21 Doppel
Mädchen U16
1. Halper Johanna / TC Union Bad Erlach
2. Limbeck Elena / Alt ErlaaerTC
3. Perina Jasmin / WSV Traisen
3. Hinterhölzl Julia / TC Dürnstein
Die Vereinsleitung ist sehr stolz und
gratuliert auf das Allerherzlichste!
Hermine Vorderbrunner und Herta Wallner, Rathausplatz, feierten kürzlich gemeinsam ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bgm. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde sowie Erich Deingruber seitens des Pensionistenverbandes Traisen recht herzlich.
Fritz Haller, Rathausplatz, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachten Bgm. Herbert Thumpser MSc und Erich Deingruber Glückwünsche im Namen der Gemeinde und des Pensionistenverbandes Traisen.
welche am 21. Februar 2018 im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 28. Feburar 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am Wochenende fanden am Hochkar die Landeskindervergleichsrennen im RSL und im Slalom statt. Insgesamt 9 Kinder vom WSV Traisen nahmen daran teil.
Beim Slalom wurde der erste Lauf mit Flaggentoren für die Klassen U 8 bis U 11 gefahren und der zweite Durchgang mit Stabis. Für die Klassen U 12 galt es beide Läufe mit Kippstangen zu durchfahren.
Nächste Woche findet am Samstag das Vorbereitungsrennen für den am Sonntag stattfindenden Kids Cup statt. Am kommenden Wochenende wird auf der Matthias Zdarsky Piste ein Minicross gefahren. Die drei besten Athleten der U 11 und U 12 Mädchen und Burschen qualifizieren sich für das Finale Anfang April auf der Reiteralm.
welche am 14. Februar 2018 im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Heilige Messe findet am Freitag, dem 23. Feburar 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Die beiden WSV-Langläufer Niklas und Philip Wieser konnten am 11. Februar bei den Landesmeisterschaften im Teamsprint auf der Steyersberg Schwaig Kirchberg am Wechsel tolle Ergebnisse einfahren. Niklas und Philip fuhren auf Platz 2 in Jugend 2 und am Nachmittag bei der Klassik - Disziplin landete Niklas bei den Schülern 2 auf Platz 5 und Philip in Jugend 2 auf Platz 1. Wir sind stolz auf euch - weiter so.
Beim Nachtslalom am Zeugnisfreitag (02.02.2018) nahmen insgesamt 10 Kinder vom WSV Traisen teil. Leider sind etliche Kinder vor den Ferien krank geworden. Mit vollen Einsatz lieferten sich die Kinder tolle Rennen, angefeuert von den zahlreich anwesenden Zuschauern. Es war wieder ein toller Rennabend mit hervorragenden Ergebnissen unserer Ski-Kinder.
Anlässlich dem kommenden Valentinstag haben die Mandatare der sozialistischen Gemeinderäte in Traisen einen Blumengruß ausgeteilt. Die Beschenkten freuten sich über den Frühlingsgruß.
welche am Samstag, dem 3. Februar 2018 im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 9. Feburar 2018, um 14:30 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welche am Montag, dem 5. Februar 2018 im 98. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 12. Feburar 2018, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welcher am Donnerstag, dem 1. Februar 2018 im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 8. Februar 2018, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welche am Donnerstag, dem 1. Februar 2018 im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 9. Feburar 2018, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Wie seit Anfang der 1990er Jahre veranstaltete die Nostalgie Skigruppe Traisen auch dieses Jahr ein Nostalgie-Skirennen unter dem Motto “Auf den Spuren von Mathias Zdarsky“. Das Rennen konnte heuer allerdings wieder nicht in Lilienfeld abgehalten werden, da der Sessellift auf den Muckenkogel den gesamten Winter außer Betrieb ist. Daher wurden die Reidl-Lifte in Annaberg für die Austragung gewählt. Als Termin war das letzte Wochenende im Jänner ideal, da zugleich der TVN Wintersporttag zahlreiche interessierte Zuschauer nach Annaberg lockte.<br/>
Unter Mithilfe des Skiclubs und der Naturfreuende Annaberg konnte n die Traisner Nostalgiker einen interessanten Torlauf ausrichten, wie zu Zdarsky’,s Zeiten mit nummerierten “Fahrmalen“. Der Kurs war in 2 Durchgängen zu bewältigen und das natürlich in nostalgischer Ausrüstung und Kleidung.
Einstocktechnik und Holzski ohne Stahlkanten waren wie immer obligatorisch.
Die Zeitnehmung mit Fahne und mechanischen Stoppuhren war wie beim historischen Rennen vor über 110 Jahren.
Die Damen wurden extra gewertet. Bei besten Pistenbedingungen und strahlendem Sonnenschein holte sich die Traisnerin Uschi Wallentin den Sieg vor Heidi und Rosi Lampl aus Lilienfeld.
Bei den Herren hatte Vereinsobmann Edi Fürst den Lilienfelder Josef Lampl und Reinhard Wallentin aus Traisen auf die Plätze verwiesen.
Starter und Zuschauer hatten viel Spaß bei der Veranstaltung und freuen sich schon auf ein Rennen im nächsten Jahr.
“Gegenschuss“ war der Titel des überaus gelungenem Soloprogramms von Angelika Niedetzky im Volksheim Traisen. Es wurde mit Witz, Pointen und scharfer Zunge scharf geschossen. Zum Abschluss gratulierte Organisatorin und Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier der Kabarettistin zum Geburtstag und das Publikum überraschte die Künstlerin mit einem Geburtstagsständchen.
Beim Lesekreis wurde “Jugend ohne Gott“, der erfolgreichste Roman von Ödön von Horvath, diskutiert. Moderatorin Alexandra Eichenauer-Knoll versuchte, möglichst abwechslungsreich den Stoff zu beleuchten.
In einem Wissensquiz konnten die Teilnehmerinnen paarweise und spielerisch Inhalte auffrischen, während die gemeinsam gelesenen Textstellen das bereits Gelesene vertiefen. Man einigte sich darauf, als nächsten Roman “Der Trafikant“ von Robert Seethaler zu besprechen.
Mit dem WSV Traisen Ski präsentiert sich jetzt ein weiterer Traisner Verein mit einer eigenen Seite im Internet. Unter www.traisen.com/ski können Sie zukünftig alle relevanten Informationen zum Verein, den aktiven Athleten und dessen Aktivitäten finden.<br/>Die auf der Webseite eingetragenen Beiträge werden auch automatisch hier in den Traisen-News erscheinen, so halten wir Sie immer auf dem neuesten Infostand.
Am Bahnhof Traisen wurde der Ticketautomat im Warteraum wieder montiert und in Betrieb genommen. Damit steht unseren KundenInnen wieder ein Ticketverkauf via eines Ticketautomaten zur Verfügung.
Am 28. Jänner veranstaltete der WSV Traisen Ski zwei Rennen im Rahmen des EFM Bambini, des RAIKA Kinder Cups und des ANDI´s Sportshop Werbelaufes in Annaberg am Almboden.
Aufgrund der vorhergesagten Sturmwarnung wurde entschlossen den Riesentorlauf bereits um 9.30 h zu starten und erst im Anschluss den Technikbewerb durchzuführen.
Wir fanden hervorragende Bedingungen seitens der Annaberger Lifte am Almboden vor.
Insgesamt 6 Stockerlplätze gab es am vergangenen Wochenende für die WSV Kinder bei den Landesmeisterschaften am Semmering.
Im RSl in der Klasse U 11 wurde SCHLÖGL Julia-Sophie 2. vor ihrer Vereins- und Schulkollegin WURTH Julia, die den 3. Platz belegte.
Am Sonntag beim SL gab es gleich 4 Stockerlplätze. SCHLÖGL Julia-Sophie und WURTH Julia belegten in der Klasse U 11 wieder die Plätze 2. und 3.
Bei den Burschen der Klasse U 11 wurde GLITZNER Laurin Landesmeister. HUBER Philip wurde mit 0,21 Sekunden Rückstand 2.
Das Material, das aus den Traisner Biotonnen in der Kompostieranlage Berger angeliefert wird, lässt weiterhin in der Qualität sehr zu wünschen übrig.
Fremdstoffe wie Plastiksackerl, Einwegwindeln, Kunststoffflaschen und diverse Verpackungen haben im Biomüll absolut nichts verloren! Dies beeinträchtigt die Qualität des wertvollen Komposts, der aus diesen Abfällen erzeugt werden soll und macht erhebliche Mehrarbeit bei der Sortierung des Materials in der Kompostieranlage!
Um die Kostenspirale nicht weiter in die Höhe zu treiben, müssen wieder verstärkt Kontrollmaßnahmen gesetzt werden und Unverbesserliche müssen mit unmittelbaren Kostenvorschreibungen für Sortierungsmaßnahmen
oder auch mit dem Entzug der Biotonne rechnen!
Heute ist
Samstag, der 13. September 2025
Jetzt Neu! Der Traisner Drachen Euro – Ein Gutschein für ganz Traisen
Reparatursäule am Radweg
Gratis Schulbuchaktion
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.