Wir trauern um Bernhard Gosch
Ein Adventkonzert der besonderen Art fand am 16. Dezember im Volksheim Traisen statt.
Die A-Capella-Gruppe zwo3wir bot dem interessierten Publikum ein breit gefächertes Programm unter dem Titel “Vanillekipferlgrün“ von geschwingt bis besinnlich.
Als nunmehr letzte Veranstaltung im heurigen Jahr wünschte die Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier den Zuschauern ein frohes Weihnachtsfest.
Am Sonntag fand wieder der Kinderadvent im Volksheim Traisen statt.
Organisiert von der Marktgemeinde Traisen freute sich die Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier über den großen Andrang. Die Kinder freuten sich über die Back- und Bastelstube, die Streicheltiere und die Workshops.
Für Unterhaltung sorgten der Chor der Volksschule, die Dragon fire junior Band und der neu gegründeten Mini-Band der Werksmusikkapelle Traisen, Tanzgruppen der Musikschule und der Chor der Neuen Mittelschule Traisen.
Zum Abschluss durften Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen für interessierte Kinder nicht fehlen.
Der bereits traditionelle Perchtenlauf in Traisen stand am 24. November unter einem besonderen Motto.
Der Traisner Tiefental Pass mit Vorsitzender Stefanie Rotheneder hat sein zehnjährliches Bestandsjubiläum gefeiert.
Bürgermeister Herbert Thumpser und Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier gratulierten herzlich.
Im Anschluss wurde erstmals zur After Show Party mit den Highlights geladen.
Der bereits traditionelle Perchtenlauf in Traisen findet heuer am 24.
November statt.
Die Perchtengruppe “Tiefental Pass“ aus Traisen feiert ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum und lädt erstmals im Anschluss zur “After Show Party“ im Volksheim ein.
Die Vorsitzende Stefanie Rotheneder und Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Jede Menge an wirklich hochwertigen “Schnäppchen“ boten die 47 Verkäuferinnen an ihren Ständen
beim 7. Ladies Late Night Shopping an.
Auch das eine oder andere “Markenprodukt“ konnte erstanden werden und macht einer neuen
Besitzerin viel Freude!
In der “Pink Bar“, wo das Team der SPÖ-Frauen pinke Getränke ausschenkte, traf man auch ein paar männliche Shopping-Begleiter, die sich dort gemütlich unterhielten.
Es war wieder ein wunderbarer Abend!
Terminvorankündigung/SAVE THE DATE:
Das nächste “Ladies Late Night Shopping“ findet am Freitag, 22. März 2019, von 17 bis 21 Uhr,
wieder im Volksheim Traisen statt.
Am Sonntag, den 07. Oktober 2018 machte der Dampfzug beim Bahnhof Traisen/Scheibmühl halt. Dabei durfte die Samariterjugend Traisen gemeinsam mit dem WSV Traisen die kulinarische Versorgung übernehmen.
Unter anderem gab es zahlreiche Köstlichkeiten wie Grillwürstel, Schnitzelsemmeln und Spiralkartoffeln. Natürlich durfte auch Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Die Samariterjugend und der WSV bedanken sich für den zahlreichen Besuch!
Robert Palfrader stellte am 14. September im Volksheim Traisen, bei vollem Saale, sein erstes Soloprogramm “Allein“ vor.
Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier begrüßte u. a. im Publikum Bürgermeister Herbert Thumpser und Vizebürgermeister Karl Slama und bedankte sich bei der Marktgemeinde Traisen über die neu installierte Technikanlage. Die bereits in die Jahre gekommene Technikausstattung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Die unterhaltsamen Pointen des Kabarettisten wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.
Im Anschluss an die Gruppe “groß&artig“ präsentierte die Band Opfekompott im Volksheim Traisen die neuen Lieder der CD “söwa gmocht“. Mit großer Begeisterung folgte das Publikum der Vorstellung mit eigenen Mundarttexten.
Der Kleingartenverein Föhrenwald lädt herzlich zum Grillfest am Samstag, den 30.06.2018 ab 17 Uhr und Sonntag, den 01.07.2018 ab 11 Uhr ein.
Für das leibliche Wohl gibt es regionale Grillspezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen.
Zur musikalischen Unterhaltung ist an beiden Tagen mit Live-Musik gesorgt.
Am Sonntag findet eine Weinverkostung von Weinbau Elsensohn (Wagram) statt.
Auf Euer Kommen freut sich der KGV Föhrenwald
Am 8. Juni ab etwa 20 Uhr findet in Scheibmühl in Traisen das bereits traditionelle Sonnwendfeuer, organisiert von der SPÖ Traisen statt, für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt.
Am 30. April fand auch heuer wieder der traditionelle Fackelzug in neuer Aufmachung in Form eines Feuerfestes statt. Ein Platzkonzert mit der Werksmusikkapelle, anschließend der Fackelzug und zum Schluss als Höhepunkt ein Feuerspucker. Eine Hüpfburg und Würstelbraten machte den Kindern großen Spaß.
“Gegenschuss“ war der Titel des überaus gelungenem Soloprogramms von Angelika Niedetzky im Volksheim Traisen. Es wurde mit Witz, Pointen und scharfer Zunge scharf geschossen. Zum Abschluss gratulierte Organisatorin und Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier der Kabarettistin zum Geburtstag und das Publikum überraschte die Künstlerin mit einem Geburtstagsständchen.
Heute ist
Dienstag, der 14. Jänner 2025
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mülltrennplakat des NÖ Umweltverbandes
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.