Naturfreunde-Wanderung Ebenwald - Lilienfeld

Naturfreunde-Wanderung Ebenwald - Lilienfeld

Bei herrlichem Wanderwetter unternahmen 12 Traisner Naturfreunde unter der kundigen Führung von Johann Schwarz am 20. September eine tolle, wenngleich auch etwas anstrengende Wanderung von Ebenwald nach Lilienfeld.
Vom Ebenwald-Parkplatz bei Kleinzell (1020 m) ging es zunächst über die Kleinzeller-Hinteralm hinauf zum Gipfelkreuz der Reisalpe (1399 m) und dem knapp unterhalb des Gipfels liegenden Reisalpenhaus. Nach einer kleinen Stärkung auf der Terrasse wanderte die Gruppe hinunter zur Brennalm (988 m) und über Hahnfeichten, Gscheidboden und Sternleiten weiter zur Traisner Hütte auf der Kloster-Hinteralpe (1313 m), wo alle Teilnehmer im Freien von Hüttenwirt Gerald mit Speis und Trank verwöhnt wurden und die wunderbare Aussicht genossen. Danach ging es hinunter zur Lilienfelder Hütte auf ein erfrischendes Getränk, ehe der Abstieg auf dem Jägersteig über die Karlstein-Felskanzel zum Glatzwiesensattel und schlussendlich zum Parkplatz beim Muckenkogel-Sessellift (460 m) in Lilienfeld in Angriff genommen wurde.

Naturfreunde-Wanderung Hohenberger Gschwendt

Naturfreunde-Wanderung Hohenberger Gschwendt

Eine Wanderung zur Gschwendthütte am Hohenberger Gschwendt, wo der Naturfreundetag NÖ 2018 stattfand, unternahmen 5 Traisner Naturfreunde am 16. September.
Dieser Wanderung, die von Eduard Fürst angeführt wurde, schlossen sich zur Freude der Teilnehmer die Vorsitzende der NÖ Naturfreunde Mag. Karin Scheele und Ing. Markus Brandstätter an.
Der Aufstieg zur Gschwendthütte erfolgte von Hohenberg aus über den Stadelbergkamm. Bei herrlichem Wetter genossen alle das gesellige Beisammensein vor der Hütte. Zur musikalischen Unterhaltung spielte der Musikverein Hohenberg auf. Auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher war bestens gesorgt. Nach gemütlichen Stunden erfolgte schlussendlich der Abstieg über die Bergerhöhe hinunter nach Hohenberg.

Wir trauern um Emilie Breier

Wir trauern um Emilie Breier

welche am Montag, dem 17. September 2018 von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 1. Oktober 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Ehepaar Höfinger feiert Goldene Hochzeit

Renate und Friedrich Höfinger, Gölsensiedlung, feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit.
Zu diesem 50jährigen Jubiläum überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Eröffnung Wanderausstellung 100 Jahre Frauenwahlre

Zur Eröffnung der Wanderausstellung “100 Jahre Frauenwahlrecht“ fand am 17. September ein Vortrag in der Gemeindebücherei statt.
Die Publizistin Fr. Tatjana Nikitsch informierte über gesellschaftliche Veränderungen und stand im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Tafeln werden in den nächsten zwei Wochen im Gemeideamt ausgestellt.

Wir trauern um Waltraude Varak

Wir trauern um Waltraude Varak

welche am Dienstag, dem 18. September 2018 im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 26. September 2018, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Robert Palfrader in Traisen

Robert Palfrader stellte am 14. September im Volksheim Traisen, bei vollem Saale, sein erstes Soloprogramm “Allein“ vor.
Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier begrüßte u. a. im Publikum Bürgermeister Herbert Thumpser und Vizebürgermeister Karl Slama und bedankte sich bei der Marktgemeinde Traisen über die neu installierte Technikanlage. Die bereits in die Jahre gekommene Technikausstattung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Die unterhaltsamen Pointen des Kabarettisten wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.

Therapeutische Wirbelsäulengymnastik im Volksheim ABGESAGT!

Die für den Herbst im Volksheim geplante Therapeutische Wirbelsäulengymnastik wurde wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt.

Abfuhrtermine aufs Handy

Morgen Restmüll-Abholung oder Gelber Sack? Ihr Handy erinnert Sie dank unseres SMS-Service. Alle Infos dazu unter www.abfallverband.at -->, Bezirk Lilienfeld -->, Service & Angebote.
Sie erhalten dabei jeweils am Tag vor dem Abholtermin kostenlos ein kuzes Erinnerungs SMS auf Ihr Handy.

Wir trauern um Katharina Sattler

Wir trauern um Katharina Sattler

welche am Dienstag, dem 11. September 2018 im 98. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Dienstag, dem 18. September 2018, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Besuch Bundesrätin Doris Hahn in Traisen

Geschäftsführende Gemeinderätin Heidemarie Edelmaier freute sich über den Besuch von Bundesrätin Doris Hahn in Traisen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Interessierte Fragen stellen, es wurde auch über das aktuelle Tagesgeschehen mit Bürgermeister Herbert Thumpser und Gemeinderätin Monika Feichtinger gesprochen. Zum Abschluss folgte Doris Hahn mit großem Interesse den Ausführungen von Geschäftsführenden Gemeinderat Alfred Streicher, der über die zum gleichen Zeitpunkt tagenden Topothekgruppe informierte.

WSV Traisen Ski - Grasski Finale am 8. September

WSV Traisen Ski - Grasski Finale am 8. September

Am Wochenende fanden in Schwarzenbach bei St. Veit/Gölsen die letzten Bewerbe des ASVÖ Talentissimo Austria Grasski Cups statt.
Die Rennen wurden vom BSV Voith und dem WSV Traisen durchgeführt.
Es herrschte strahlender Sonnenschein, beste Pistenverhältnisse und eine einwandfreie Rennabwicklung. Die Kinder hatten jede Menge Spaß dabei.
Die Wettkampfsaison ist nun nach 4 Monaten zu Ende.
Insgesamt bestritten unsere Nachwuchsathleten Valerie und Jonas Böhmwalder, Viktoria Posch und Lukas Sandner, 13 Rennen im Ausland (Deutschland, Schweiz, Italien, Slowakei und Tschechien) und 6 Rennen im Inland.
Tolle Leistung, nicht nur von den Kindern sondern auch von den Eltern, Betreuern und dem Trainer Hannes Posch.
Strahlende Gesichter dann bei der Endsiegerehrung des Austria Grasski Cups, wo sie für Ihre Leistungen während der ganzen Saison prämiert wurden.

Amtliche Nachrichten September 2018

Themen: Baum- und Strauchschnittaktion | Zivilschutz - Probealarm | Abfuhrtermine aufs Handy | Information der Trinkwasserabnehmer | Fitmarsch am 26.10. | NÖ Heckentag | Wohnbauförderung - Beratungstage

Schienenersatzverkehr zw. Lilienfeld - Schrambach v. 27.09.- 14.10.2018

Von 27. September bis 14. Oktober 2018 finden im Abschnitt Lilienfeld - Schrambach Bauarbeiten satt. Ein Schienenersatzverkehr mit Busse wird für die Züge jeweils in beiden Richtungen eingerichtet.
Wir ersuchen Sie diesbezüglich die eingerichteten Schienenersatzverkehrsbusse zu benützen.

Naturfreunde-Radtour Perschlingtalradweg

Naturfreunde-Radtour Perschlingtalradweg

Um 13 Uhr fuhren bei idealem Wetter 11 Traisner Naturfreunde, angeführt von Johann Vonwald, mit ihren Rädern von der Johanneskirche in Traisen auf dem Traisentalradweg Richtung Wilhelmsburg. Von Reith führte die Strecke am Perschlingtalradweg nach Hinterholz, durch den Probstwald nach Auern und von dort über Pyhra und Brunn zum Naturfreunde Bootshaus in Spratzern. Dort wurde Einkehr gehalten. Nach einer kleinen Stärkung auf der gemütlichen Terrasse ging es gut gelaunt am Traisentalradweg wieder zurück nach Traisen, wo sich alle Teilnehmer nach rund 45 km in der Event-Lounge noch ein erfrischendes Getränk gönnten.

WSV Traisen Ski - Grasski im Sommer 2018

WSV Traisen Ski - Grasski im Sommer 2018

4 Athleten vom Wsv Traisen waren den Sommer über fleißig im Einsatz bei den int. Grasskirennen. Ebenfalls immer mit unser Trainer Hannes Posch.

WSV Traisen Ski - ASVÖ Talentissimo Grasski

WSV Traisen Ski - ASVÖ Talentissimo Grasski

Am Samstag, 8.9.2018 findet das Finale des ASVÖ Talentissimo Grasski Austria Cups in Schwarzenbach bei St. Veit/Gölsen statt. Vorbeikommen und die Nachwuchsathleten anfeuern !!!

Streetdance-Kurs in Traisen

Am 5. September war Start des Streetdance-Tanzkurses im Volksheim Traisen.
Dieser findet nun jeden Mittwoch 10 Einheiten lang statt. Dabei werden unterschiedliche Tanzschritte und -bewegungen, sowie verschiedene kurze Choreografien gelernt.
Nach meinem Abschluss zur diplomierten Tanzpädagogin am Kolleg für kommerzielle Tanzstile und -pädagogik, beginne ich nun Tanzkurse für Kinder und Erwachsene anzubieten. Es freut mich sehr, dass es so viele Anmeldungen gibt, so Tanzlehrerin Melanie Fahrafellner.
Seitens des Sozialreferates der Gemeinde Traisen begrüßte GR Peter Leodolter die Tanzbegeisterten.

Pauline Pfeffer feiert 90. Geburtstag

Pauline Pfeffer, Taurerweg, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde und Edith Halesch seitens des Pensionistenverbandes recht herzlich.

Josef Wetzl feiert 80. Geburtstag

Josef Wetzl, Kumlmhofsiedlung, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde recht herzlich.

Am 22. September wird der Einzelfahrschein zur Tageskarte

Am 22. September wird der Einzelfahrschein zur Tageskarte

Wer am Autofreien Tag ein Öffi-Ticket kauft, kann bis 24:00 Uhr beliebig oft auf seiner Strecke fahren
Auch in diesem Jahr findet wieder ab dem 17. September in ganz Europa die europäische Mobilitätswoche statt. Den Abschluss bildet am 22. September der sogenannte Autofreie Tag. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nutzt diesen Tag um möglichst viele Menschen zum Ausprobieren von Öffis zu motivieren. So gilt am Samstag, den 22. September 2018, in ganz Wien, Niederösterreich und dem Burgenland der Einzelfahrschein als Tageskarte: Wer ein Vollpreisticket für Bus, Bahn und Bim kauft, kann auf der gewählten Strecke bis 24:00 Uhr beliebig viele Fahrten unternehmen. Die VOR-Ticketaktion gilt im gesamten Verbund und damit auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgenommen sind touristische Bahnen, Züge der WESTbahn sowie der City Airport Train. Nähere Infos zu allen Fahrplänen und Tickets stehen unter

Wir trauern um Werner Sickinger

Wir trauern um Werner Sickinger

welcher am Montag, dem 3. September 2018 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 12. September 2018, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Wilhelmsburg statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung Vorderötscher/Ötschergräben

Naturfreunde-Wanderung Vorderötscher/Ötschergräben

Trotz schlechter Wettervorhersage für nachmittags begaben sich 8 wanderfreudige Traisner Naturfreunde um 08.00 Uhr mit ihren PKWs vom Volksheim in Traisen nach Mitterbach.
Die Tour begann mit einer Sesselliftfahrt auf die Gemeindealpe (1626 m). Vom neu gebauten Terzerhaus marschierte die Wandergruppe abwärts zur Halterhütte auf der Brach (1450 m) beim Eisernen Herrgott und weiter auf dem Geißriedelsteig zum Schutzhaus Vorderötscher (872 m). Nach einer ausgiebigen Rast bei Speis und Trank im Freien ging es den Greimelbach entlang hinunter in die Ötschergräben (770 m). Auf dem direkt neben dem Ötscherbach angelegten Weg wanderten die Teilnehmer am Mirafall vorbei zur Jausenstation Ötscherhias (690 m). Leider behauptete sich die Wettervorhersage, denn kurz vor der Jausenstation fielen die ersten feinen Regentropfen vom Himmel. Nach einer kurzen Trinkpause beim Ötscherhias ging es in steilen Kehren durch den Wald am alten Mühlenrad vorbei hinauf zur Forststraße und auf dieser am Hagengut und am Erlauf-Stausee vorbei zum Bahnhof Erlaufklause, von wo die Heimfahrt angetreten wurde.

Gratulation zur Geburt von Mila Babic

Vizebürgermeister Karl Slama gratulierte im Namen der Marktgemeinde Traisen den stolzen Eltern Jelena und Miso Babic zur Geburt ihrer zweiten Tochter Mila.
Mit am Foto Schwester Ena.

Wir trauern um Auguste Resch

Wir trauern um Auguste Resch

welche am Donnerstag, dem 30. August 2018 im 91. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 7. September 2018, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heute ist
Donnerstag, der 13. November 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Franz Canek

  • 12. Nov, 2025

    Wir trauern um Josef Starkl

  • 11. Nov, 2025

    Weihnachtsunterstützung 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen