Wir trauern um Anna Reithofer

welche am Dienstag, dem 29. Juli 2025, im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 8. August 2025, um 14:00 Uhr in der PfarrkircheTraisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung auf der Kloster-Hinteralpe am 25.07.2025

Widrige Wettervorhersagen hielten drei wetterfeste Traisner Naturfreundinnen am 25. Juli nicht ab, um eine kleine Rundwanderung auf der Kloster-Hinteralpe zu wagen.
Mit dem Lift ging es von der Talstation des Muckenkogel-Sessellifts in Lilienfeld hinauf zur Bergstation (1110 m). Von dort marschierten die Teilnehmerinnen gemütlich auf der Fahrstraße hoch zur Traisnerhütte (1313 m), wo das Mittagessen eingenommen wurde. Danach ging es die Hauswiese hinunter und durch den Schwarzwald weiter zum Almgasthaus Klosteralm (1060 m) auf Kaffee und Kuchen. Nun hieß es nur noch das kurze Stück den Almboden hinauf zur Bergstation zu bewältigen, um knieschonend mit dem Sessellift ins Tal zu schweben.
Eine zwar kleine, aber dennoch sehr nette Rundtour mit herrlichen Ausblicken auf die Stadtgemeinde Lilienfeld und deren Umgebung!

Wir trauern um Heinz Wanitschek

welcher am Dienstag, dem 22. Juli 2025, im 80. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 7. August 2025, um 13:00 Uhr auf dem Friedhof Baumgarten (Waidhausenstraße 52, 1140 Wien) statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Leopold Sieder

welcher am Samstag, dem 19. Juli 2025, im 93. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 5. August 2025, um 15:00 Uhr in der Annakapelle vom Schloss Kreisbach statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Manuel Riegler

welcher am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, im 20. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Montag, dem 4. August 2025, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Graulation zu diversen Jubiläen

Herzlich gratulieren durfte eine Abordnung der Gemeinde Traisen unter der Führung von Bgm. Ing. Gerhard Fügl zu runden Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen.
Vom 80’er, 90’er über goldene Hochzeiten bis hin zu einer diamantenen Hochzeit wurden gemeinsam einige gemütliche Stunden im Volksheim Traisen verbracht und die Jubilare mit Trainer Drachen Euros beschenkt.
(v.l.n.r. Christine & Christian Gruber, GemR Bianca Bauer, Roswitha Leodolter, Bgm. Ing. Gerhard Fügl, Michael Leodolter, Herbert Oswald, Margaretha & Ludwig Hauser, GemR Erich Deingruber, gfGemR Peter Steiner, Elisabeth & Werner Filzwieser, Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger, Josef Starkl mit Heidi Gradwohl, Sevdije Hetemaj)

Wir trauern um Elfriede Spreitzhofer

welche am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Urne ist zur öffentlichen Verabschiedung am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen aufgebahrt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung auf den Geißenberg am 05.07.2025

Bei sommerlich warmen Temperaturen unternahmen die Naturfreunde Traisen am 9. Juli 2025 eine Wanderung auf den zwischen Pielach und Nattersbach gelegenen Geißenberg.
Vom Parkplatz in Schwarzenbach an der Pielach (496 m) marschierte die Wandergruppe zunächst auf dem Wanderweg „Wiener Wegerl“ den Schwarzenbach entlang zur Siedlung Obertal und weiter zum Krickl Marterl. Von dort ging es erst auf Asphalt- und Schotterstraßen Richtung Stuppacheben, dann auf Wegen durch den Wald und über ausgedehnte Almböden auf den Geißenberg (1177 m), wo sich im Schatten alter Bäume ein mit Schriften und Reliefs versehenes Gipfelkreuz aus Lerchenholz befindet. Nach einer kurzen Gipfelrast wanderte die 8-köpfige Gruppe die Almböden hinunter zur Geißenberg-Almhütte (960 m), wo die Teilnehmer von Halterin Elisabeth Klauser und ihrem Team mit Speis und Trank verwöhnt wurden. Nach geselligem Beisammensein ging es frisch gestärkt durch den Wald bergab zum Leiten Kreuz und schlussendlich am Anwesen Oberhof und am Krickl Marterl vorbei zurück zum Parkplatz in Schwarzenbach an der Pielach, um die Heimfahrt anzutreten.
Eine wirklich schöne Tour zu einem noch eher unbekannten Ausflugsziel in den nördlichen Kalkalpen!

Jetzt Neu! Der Traisner Drachen Euro – Ein Gutschein für ganz Traisen

Der Traisner Drachen Euro ist mehr als nur ein Gutschein! Er ist eine Einladung, lokal einzukaufen und die heimische Wirtschaft zu stärken. Ein Drachen Euro hat den Wert von zehn Euro und kann in zahlreichen Traisner Geschäften, Gastronomie-, Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben eingelöst werden.

Ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit dem Drachen Euro liegt man immer richtig. Die Beschenkten haben die freie Wahl aus einem breiten Angebot an Produkten und Services und unterstützen dabei gleichzeitig regionale Anbieter.

Erhältlich ist der Drachen Euro direkt am Gemeindeamt der Marktgemeinde Traisen.
Eine Übersicht aller teilnehmenden Betriebe finden Sie im aktuellen Infoblatt der Gemeinde.

Heute ist
Montag, der 13. Oktober 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 09. Okt, 2025

    Parkplatzsperre im Bereich Bahnhof Traisen durch die ÖBB

  • 03. Sep, 2025

    Gratis Schulbuchaktion

  • 01. Okt, 2025

    Wasserversorgung

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen