Parkplatzsperre im Bereich Bahnhof Traisen durch die ÖBB

Sehr geehrte Fahrgäste,
ab Montag, 13. Oktober 2025, führen wir für ca. vier Wochen Verkabelungsarbeiten durch. Dafür ist das Absperren von Parkplätzen im Bereich Bahnhof Traisen nötig.
Wir sind uns der angespannten Parkraum-Situation bewusst, ersuchen jedoch um Verständnis, dass die Modernisierung der Bahnstrecke auch temporäre Beeinträchtigungen mit sich bringt. Wir ersuchen, Alternativmöglichkeiten zu nutzen.
Vielen Dank für Ihre Geduld während der Bauarbeiten!

ÖBB Fahrplanänderung für die Linie R55 zwischen Traisen und Schrambach

Schienenersatzverkehr von Mo. 08.09.2025, 8:30 Uhr - Sa. 13.12.2025, 24:00 Uhr für Züge der Linie R55 zwischen Traisen und Schrambach.

Jetzt Neu! Der Traisner Drachen Euro – Ein Gutschein für ganz Traisen

Der Traisner Drachen Euro ist mehr als nur ein Gutschein! Er ist eine Einladung, lokal einzukaufen und die heimische Wirtschaft zu stärken. Ein Drachen Euro hat den Wert von zehn Euro und kann in zahlreichen Traisner Geschäften, Gastronomie-, Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben eingelöst werden.

Ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit dem Drachen Euro liegt man immer richtig. Die Beschenkten haben die freie Wahl aus einem breiten Angebot an Produkten und Services und unterstützen dabei gleichzeitig regionale Anbieter.

Erhältlich ist der Drachen Euro direkt am Gemeindeamt der Marktgemeinde Traisen.
Eine Übersicht aller teilnehmenden Betriebe finden Sie im aktuellen Infoblatt der Gemeinde.

Regenbogenfahne im Juni 2025 in Traisen

Anlässlich des „Pride Month“ im Juni wurde am Rathausplatz in Traisen die Regenbogenfahne gehisst. Mit einer solchen Fahne wird in zahlreichen Kulturen weltweit die Stimmung für Frieden, Aufbruch und Veränderung ausgedrückt.
„Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, so Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner und Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger.

Bildbeschreibung v.l.n.r.: GR Josef Renz jun., GR Georg Edelmaier, GRin Adelina Morina, GR Erich Deingruber, GfGR Peter Steiner, Bgm Ing. Gerhard Fügl, VBgmin Monika Feichtinger, Raphaela Liegle, GfGR Alfred Streicher, JugendGRin Johanna Hochebner

Storchenpaar am Rathaus

Am 7. Mai dieses Jahres hat ein Paar Weißstörche die im Vorjahr am Rathaus angebrachte Horstplattform angenommen.
Am ersten Tag gab es noch Auseinandersetzungen mit einem dritten Storch, der sich für den Horstplatz und wohl auch für das Weibchen interessierte, aber am folgenden Tag hat das Paar dann schon intensiv mit dem Horstbau begonnen.
Es bleibt spannend, ob es dem Paar gelingt, noch in diesem Jahr mit einer Brut zu beginnen. Das Klappern, dass die Störche zur gegenseitigen Begrüßung und Paarbindung äußern, kann man jedenfalls schon regelmäßig vernehmen.

Heute ist
Dienstag, der 14. Oktober 2025

Zuletzt bearbeitete Beiträge
  • 09. Okt, 2025

    Parkplatzsperre im Bereich Bahnhof Traisen durch die ÖBB

  • 03. Sep, 2025

    Gratis Schulbuchaktion

  • 01. Okt, 2025

    Wasserversorgung

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen