Geburtsvorbereitungskurs
Gehzeit: 3 Stunden Organisation: Helga Beyerl
gestalltet von: Monika Feichtinger, Gerhard Fügl, Andrea Gröbl, Christa Hirsch, Christine Hochebner, Flötenensemble der Musikschule Traisen. Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten.
Gehzeit: 5 Stunden Organisation: Helga Beyerl
Der BSV St. Veit an der Gölsen gibt einen Block mit drei Marken zum Preis von € 10,– heraus. Außerdem gibt es einen Sonderstempel auf Sonderkuverts, der die Frontlinie vor dem Waffenstillstand zeigt. Im Foyer des Volksheimes werden Fotos von den Kriegszerstörungen sowie historische Aufnahmen aus dem Gemeindearchiv präsentiert.
Am 08.05.2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges durch die Kapitulation von Hitler-Deutschland zum 80. mal. In den letzten 80 Jahren verbrachten wir glücklicherweise eine lange Phase des Friedens. Wir wollen speziell in einem solchen Jahr aber auch die dunklen Seiten der damaligen Zeit nicht vergessen. Wer kennt bis heute nicht Namen wie Mauthausen, Dachau, Auschwitz und so viele andere - und all diese Namen verbunden durch Konzentrationslager. Johann Schweiger, Michael Pirker und Alfred Streicher machten es sich zur Aufgabe, nicht in die Weite zu schweifen, sondern hier im Bezirk zu forschen. Zum Glück gab es bei uns keine derart großen Lager, aber in jedem Ort mindestens ein Kriegsgefangenen- bzw Zwangsarbeiterlager. In den Orten des Bezirkes wurden mit vielen Zeitzeugen Interviews geführt und so entstand ein etwa 200-seitiger Bildband. Dieser wird von den Autoren am 08.05.2025, um 19:00 Uhr, im Volksheim Traisen präsentiert.
Streckenlänge ca 30km Organisation: Helga Beyerl
Gehzeit: ca. 4 Stunden Organisation: Franz Stockinger
Reparieren Sie gemeinsam mit unseren Freiwilligen kaputte Gebrauchsgegenstände! Reparatur von Elektrogeräten und Fahrrädern; Bekleidung wird ebenfalls repariert.
Gehzeit: 4,5 Stunden Organisation: Claudia Reiter
Gehzeit: 3,5 Stunden Organisation: Walter Schibich
Streckenlänge: ca. 35 km Organisation: Helga Beyerl
Gehzeit: ca. 9,5 Stunden Organisation: Christian Krippel
Rechtsanwalt Dr. Peter Eigenthaler hält am Gemeindeamt Traisen eine monatliche Sprechstunde ab. An einem Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.30 Uhr können kostenlose Erstauskünfte für die Bevölkerung der Gemeinde Traisen und Umgebung eingeholt werden.
Kostenlose, bautechnische und baurechtliche Beratung durch einen Sachverständigen des Gebietsbauamtes. Allen Gemeindebürgern, die Neu- oder Umbauten planen, sei diese Serviceeinrichtung der Gemeinde wärmstens ans Herz gelegt. Es empfiehlt sich, zur Beratung zumindest eine selbst angefertigte Skizze der beabsichtigten Baumaßnahmen mitzubringen.
Gehzeit: ca. 3 Stunden Organisation: Helga Beyerl
Gehzeit: 6,5h Organisation: Marianne Fügl
Gehzeit: 4,5 Stunden Organisation: Hermine Stockinger
Streckenlänge: ca. 45 km Organisation: Helga Beyerl
Gehzeit: ca. 7 Stunden Organisation: Walter Schibich
Organisation: Monika Liegle und Helga Beyerl
Heute ist
Montag, der 28. April 2025
Geburtsvorbereitungskurs
Geburtsvorbereitungskurs
Geburtsvorbereitungskurs
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.