Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
welcher am Freitag, dem 26. April 2013 im 55. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Freitag, dem 10. Mai 2013, um 14:30 Uhr, in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Markersdorf - Traisen
Sa., 26.04.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 6:0 (1:0) | Reserve 3:2 (2:0)
Torschützen Reserve: Grill Dominik, Salihu Alban,
Nächstes Spiel: Traisen - Leonhofen (16. Runde) am Di, 30. April 2013, 20:00 Uhr
Am 20. April fand das erste Heimspiel des WSV Traisen im Frühjahr 2013 statt.
Als Matchballsponsor stellte sich die Fa. Wieland Personalservice ein. Die Spielpatronanz beim ersten Match übernahm die Fa. Radsport Bauer. Eröffnet wurde dabei auch die neu geschaffene Sponsorbox.
Der WSV Traisen möchte sich nochmals bei Ihren Sponsoren recht herzlich bedanken.
Die Gemeinden Traisen und Eschenau finanzierten der ASBÖ Rettungsstelle Traisen einen neuen RTW. Das Fahrzeug ist ein Mercedes Benz Sprinter und wurde bei der Firma Ambulanzmobile in Deutschland ausgebaut. Der neue RTW ist am neuesten Stand der Technik (z.B. ein neues EKG, Spinebord, eine Absaugeinheit, eine Beatmungsmaschine usw. Durch die Spenden der Bevölkerung von Traisen und Eschenau sowie der Firma KR-Tuning war es uns möglich das EKG zu erwerben.
Die Kosten belaufen sich auf €, 96.740,-.
Die Gemeinde Traisen übernahm €, 76.740,- und die Gemeinde Eschenau €, 20.000,-
Die Mannschaft der ASBÖ Rettungsstelle Traisen bedankt sich bei den Gemeinden und freut sich über unser neues Auto.
Am 20.4.2013 fand in Rotheau - veranstaltet vom WSV Traisen, Sektion Wintersport zum dritten Mal eine Trial Bike Veranstaltung statt. Insgesamt 34 Läufer aus dem In- und Ausland kamen um sich in den selektiven Sektionen zu messen. In 5 Sektionen und 4 Runden wurden in 5 verschiedenen Kategorien gefahren. Bei jedem Fehler gab es bis zu 5 Strafpunkte. Wer die wenigeren nach 4 Runden hatte - war der Sieger.
Rothkröpfl Ingeborg und Johann, Mariazeller Straße, feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit.
Zu diesem Anlass gratulierte Ihnen Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc seitens der Gemeinde recht herzlich.
Am 24. April lud die Bücherei der Marktgemeinde Traisen zu einem Vortrag zum KZ-Außenlager St. Aegyd, sowie einer Lesung aus der Autobiographie des Überlebenden und Zeitzeugen Rajmund Pajer. Gestaltet wurde dieser ergreifende Abend von Rudolf Fleissner und Christian Rabl.
Mag. Christian Rabl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dieser Thematik und ist auch Mitautor der Autobiographie “Rajmund Pajer - Ich war I69186 in Mauthausen“ vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
Bei der Präsentation wurden nicht nur Fakten und Zahlen über das Außenlager gezeigt, auch der Mensch Rajmund Pajer überraschte durch seine, doch letztendlich positive Lebenseinstellung.
Am 28. April ist der Tag des Mostes. Aus diesem Anlass bekommen alle Personen, die an diesem Tag bei uns zu Gast sind ein Glas Most oder Apfelsaft gratis.
Weiteres kann man einem Kettensäge-Schnitzer bei seiner Arbeit zusehen.
Ab 14.00 Uhr geöffnet.
Margarete Linko, Rathausplatz, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Aus diesem Anlass überbrachte Bgm. LAbg. Herbert Thumpser ein Geschenk und die besten Glückwünsche der Gemeinde.
welche am Freitag, dem 19. April 2013 im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 29. April 2013 um 14.30 Uhr
in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Traisen - Statzendorf
Sa., 20.04.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 1:2 (0:1) | Reserve 1:1 (0:1)
Torschützen: Lee Christopher, Reserve: Murati Driton,
Nächstes Spiel: Markersdorf - Traisen (19. Runde) am Fr, 26. April 2013, 19:30 Uhr
Die Familienwanderung der Naturfreunde am 13. April, führte - bei wundervollem sonnigen Traumwetter - vom Volksheimplatz Richtung Windräder (Mona und Lisa) und dann zur Jausenstation Hollaus in Traisen, wo wir von der Familie Hollaus gut verköstigt wurden.
Die jüngste Teilnehmerin an der Familienwanderung war 7 Wochen alt und ihr Name ist Alina Ypsilanti.
welcher am Sonntag, dem 14. April 2013 im 87. Lebensjahr von uns gegangen ist.<br/>
Die feierliche Verabschiedung findet am Freitag, dem 19. April 2013 um 14.30 Uhr<br/>in der Aufbahrungshalle Traisen statt.<br/>Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Viel zum Lachen & Lauschen hatten die Besucher letzten Montag in der Gemeindebücherei. Zum bereits achten Mal ging ein heiterer Lesenachmittag in der Gemeindebücherei Traisen über die Bühne.
Andrea Gröbl, Christine Hochebner, Eva Holzer, Christa Hirsch & Bürgermeister Herbert Thumpser trugen Texte von Ludwig Hirsch, Peter Meissner, Anton Krutisch, Georg Markus und vielen anderen vor.
Musikalisch umrahmt wurde die - ausverkaufte - Veranstaltung durch ein Ausnahmetalent des Musikschulverbandes St.Veit/ Traisen/St.Aegyd “Veronika Oberleitner“. Veronika Oberleitner belegte beim Landeswettbewerb “prima la musica“, dem größten der drei Wettbewerbe und die bedeutendste Veranstaltung im niederösterreichischen Musikschulwesen, den hervorragenden ersten Platz. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Peter Schubert sorgte Sie die mit Stücken von James Rae, Conradin Kreutzer oder W.A. Mozart für den musikalischen Feinschliff.´,
Der nächste Termin folgt bereits am 24.4. mit einem Vortrag bzw. Lesung über Rajmund Pajer und das KZ Außenlager St. Aegyd, gestaltet wird dieser vom Mitautor Christian Rabl sowie Rudolf Fleissner. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch aus Platzgründen erbeten.
Leopold Sieder, Perlmooser Au, feierte den 80. Geburtstag.
Bgm. LAbg. Herbert Thumpser überreichte dem Jubilar im Beisein von dessen Gattin Stefanie Sieder ein Ehrengeschenk der Gemeinde, verbunden mit den besten Glückwünschen.
Nicht nur Insider haben davon gehört, dass Ski-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Michi Dorfmeister seit Kurzem im “Club der 40er“ anzutreffen ist. Bei der 40er Feier in ihrer neuen Wahlheimat Purgstall, Bezirk Scheibbs, war dann auch Ski-Nostalgie angesagt. Es war naheliegend, dass sich unser Ski-As für sich und ihren Ehemann die dafür nötige Ausrüstung und Kleidung bei den Mitgliedern der Nostalgie Skigruppe Traisen ausborgte.
Im reichen Fundus von Uschi Wallentin und einigen anderen Mitgliedern der Traisner Zdarskytruppe fand sich alles Nötige und bei einem kleinen Kaffeeplauscherl wurden alte Geschichten aufgewärmt.
Mit Michis quirliger Tochter Lea steht auch schon die nächste Generation in den Startlöchern. Wer weiß, was die Zukunft alles bringen wird?
Die Aktion “Sauberes Traisen“ wurde um eine Woche auf Samstag, 13. April 2013 verschoben!
Die Künstlergruppe aus St. Aegyd besticht durch ihre Vielfalt und auch Farbenpracht.
Am 4. April wurde die Ausstellung im Volksheim Traisen eröffnet. Die einführenden Worte erfolgten durch Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier, die nicht nur über die Entstehung, sonder auch über die Aktivitäten der Hobby-Künstlerinnen berichtet.
Judith Thoma las aus eigenen Werken und Otto Sebek sorgte für musikalische Untermalung.
Bürgermeister Herbert Thumpser eröffnete die Ausstellung. Ihm gefielen besonders die farbenfrohen Bilder, die nicht mehr an den Winter erinnern.
Für Interessierte sind die Bilder noch bis Sonntag im Volkheim zu sehen.
Alle Informationen über die Jugendgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes Traisen inklusive Veranstaltungstermine, aktuelle Berichte über Neuigkeiten sowie Fotos von Veranstaltungen und Ausflügen finden Sie ab sofort auch im Internet unter
welche am Montag, dem 25. März 2013 im 91. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 3. April 2013 um 14.30 Uhr
in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Ä,nderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes
öffentliche Auflage
Gemäß §,21 des NÖ. Raumordnungsgesetzes, LGBl. 8000 i.d.g.F. soll der Flächenwidmungsplan
in der Katastralgemeinde Traisen punktuell abgeändert werden.
Die Entwürfe der Flächenwidmungspläne liegen im Gemeindeamt Traisen (Bauamt) während der
Amtsstunden zur allgemeinen Einsichtnahme auf.
Jedermann ist berechtigt, innerhalb der Auflagefrist, das ist
vom 25.03.2013 bis 06.05.2013
zum Entwurf der Ä,nderung des Raumordnungsprogrammes schriftlich Stellung zu nehmen.
Rechtzeitig abgegebene Stellungnahmen werden vor Beschlussfassung durch den Gemeinderat
in Erwägung gezogen. Ein Rechtsanspruch auf Berücksichtigung besteht jedoch nicht.
Attraktive FRÜ,HJAHRS-ANGEBOTE bei TV-GERÄ,TEN und 3D-TV-GERÄ,TEN<br/>präsentiert einer unserer Wirtschaftspartner - die Firma Elektrotechnik Posch<br/>Unschlagbare Preise, spezielle 3-D-Sets aus TV-Geräten und Videocameras, Music Angel Friendz in vielen Farben - nur so lange der Vorrat reicht!
Waltraud Gaisbauer, Proislgasse, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Aus diesem Anlass überbrachte Bgm. LAbg. Herbert Thumpser ein Geschenk und die besten Glückwünsche der Gemeinde.
Sitzungsprotokoll über die (14.) Vierzehnte Sitzung des Gemeinderates am 19. März jetzt online.
Andrea Händler trat am Donnerstag, dem 21. März mit ihrem Kabarettprogramm “Naturtrüb“ im Volksheim auf.
Auf humoristische Weise wurden die Gedankengänge einer Frau in den Wechseljahren vorgetragen. Durch die schauspielerische und auch kabarettische Leistung kam während der zweistündigen Vorstellung absolut keine Langeweile auf.
Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025
Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.