Zumba-Kurs in Traisen

Zumba-Kurs in Traisen

Am 16. Jänner startete der diesjährige Zumba-Kurs im Volksheim Traisen.
Ü,ber 40 Teilnehmer/innen waren mit Begeisterung bei der Sache. Birgit und Sissy, in altbekannter Weise, als Motivatoren in ihrem Element.
Für Spätentschlossene gibt es noch die Möglichkeit am Kurs teilzunehmen, nächster Termin: Montag, 23.01.2016, um 18:30 Uhr im Volksheim Traisen.

Gratulation an Maria Sponer zum 90. Geburtstag

Gratulation an Maria Sponer zum 90. Geburtstag

Frau Maria Sponer, LPH Wilhelmsburg feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Erich Deingruber seitens des Pensionistenverbandes Traisen recht herzlich.

Gratulation an Herbert Stutzenstein zum 80. Geburtstag

Gratulation an Herbert Stutzenstein zum 80. Geburtstag

Herr Herbert Stutzenstein, Taurerweg, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc und Erich Deingruber herzliche Glückwünsche im Namen der Gemeinde und des Pensionistenverbandes.

Neuer Beitrag zur Musikgeschichte Traisens veröffentlicht

Neuer Beitrag zur Musikgeschichte Traisens veröffentlicht

Herzlichen Dank möchten wir dem Traisner Paul Schauer aussprechen.
Er hat uns ein interessantes Dokument mit seinen Erinnerungen zur Geschichte der in den 60er- und 70er-Jahren aktiven Band “The Fellows“ zur Verfügung gestellt.
Die original Niederschrift des Gründungsmitgliedes Paul Schauer finden Sie über die Menüführung Gemeinde - Geschichte - Musik - The Fellows oder über folgenden

Instrumenten-Übergabe an die Bläserklasse der Volksschule Traisen

Instrumenten-Übergabe an die Bläserklasse der Volksschule Traisen

Mit Unterstützung der Gemeinde und in Zusammenarbeit von Volksschule und Musikschule wird es den Volksschulkindern im Rahmen einer Bläserklasse ermöglicht, ein Blasinstrument zu erlernen.
Aus diesem Anlass wurden letzte Woche die Instrumente an die Kinder übergeben.

Naturfreunde Schneeschuhwanderung

Naturfreunde Schneeschuhwanderung

Um 13 Uhr war der Start der Naturfreunde-Schneeschuhwanderung am 14. Jänner bei der Pfarrkirche Traisen. Wir gingen ins Tiefental, dann über die Wiese zum Inzenreith, von dort aus über den Steilhang zu den Windrädern, wo der Wind uns um die Ohren pfiff und Schneegestöber so wie Stecknadeln am Gesicht aufklatschte. Aber es war für alle Teilnehmer wieder wunderschön im Schnee zu marschieren. Wir gingen dann noch Richtung Jausenstation Hollaus, wo wir den schönen Tag ausklingen ließen und uns mit Köstlichkeiten stärkten.

Wir trauern um Gerta Klinger

Wir trauern um Gerta Klinger

welche am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 20. Jänner 2017 um 11:00 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Veit statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Volksschulklassen besuchen Gemeindeamt

Volksschulklassen besuchen Gemeindeamt

Am 12. Jänner haben uns die Schüler der 3a und 3b der Volksschule Traisen mit Ihren Lehrerinnen Dipl.Päd. Ulrike Forsthuber (3a) und Dipl.Päd. Sonja Liebhaber (3b) am Gemeindeamt besucht. Neben der Besichtigung der Amtsräume und der Bücherei stand auch ein Besuch beim Bürgermeister LA Herbert Thumpser MSc am Programm, der sich über die vielen interessanten Fragen und Antworten der Schüler und Schülerinnen freute.

Nordic Walking am 11. Jänner

Nordic Walking am 11. Jänner

Beim heutigen Nordic Walking war es wieder einigen zu kalt, deshalb waren wir nur zu viert. Wir starteten vom Proisldenkmal Richtung Gölsensiedlung - Kalkmühle - Gölsenstraße - Wiesenfeld - Traisenort - Traisen Siedlung - schnell einen STOP beim Cafe Jakob auf einen heißen Tee - und wieder auf der Hainfelder Straße zum Proisldenkmal. Distanz 7,63km

Wir trauern um Edeltraud Cech

Wir trauern um Edeltraud Cech

welche am Donnerstag, dem 5. Jänner 2017 im 68. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 16. Jänner 2017 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heilige Messe zum Dreikönigsfest

Heilige Messe zum Dreikönigsfest

Am 06.01.2017 am Dreikönigsfest war die Messe in Traisen wieder besonders schön, denn sie wurde vom Kirchenchor Traisen musikalisch umrahmt. Auch einige Sternsinger waren als Ministranten dabei.

Naturfreunde-Neujahrs-Wanderung

Naturfreunde-Neujahrs-Wanderung

Die Naturfreunde Traisen starteten am 06.01.2017 wieder mit der Neujahrswanderung mit Reinhard Gradwohl ins neue Jahr. Bei winterlichem Wetter ging es in St. Aegyd los Richtung Zdarskyhütte. Diesmal war es keine leichte Wanderung, da wir knietief im Schnee marschierten. Aber es war eine schöne Wanderung trotz viel Schnee und bei minus 15°,C. Die jüngste Wanderin, Emely Gradwohl, hatte sogar einen Bob mit, mit dem sie dann den Berg hinunterflitzte.

Naturfreunde-Schneeschuh-Wanderung

Naturfreunde-Schneeschuh-Wanderung

Die Naturfreunde Traisen gingen am 7. Jänner eine Schneeschuhwanderung auf die Lilienfelderhütte. Unter der Leitung von Reinhard Gradwohl marschierten 7 Personen mit Spaß und guter Laune bei traumhaftem Wetter und guter Schneelage los.
Danke an Johann Schwarz für die Spurung, dass wir es dann leichter hatten mit dem Nachmarschieren. Nach einer köstlichen Kaffeejause auf der Lilienfelderhütte ging es dann zurück zum Parkplatz. Heid Gradwohl machte anstatt des Rückweges eine Bobfahrt.

Sternsinger Erwachsenengruppe

Sternsinger Erwachsenengruppe

Heute am 04.01.2017 waren unsere erwachsenen Sternsinger unterwegs. Wir starteten um 8 Uhr, um uns einzukleiden und dann ging es nach Scheibmühl und Steinwandleiten. Zum Mittagessen wurden wir bei der Familie Berger (Steinwandleiten) empfangen, dafür möchten wir uns herzlichst bedanken.
Unsere kleinen Sternsinger wurden dieses Jahr von den Familien Rauchenberger, Schausberger, Renz, Berger und Buchner mittags versorgt, auch dafür ein vergelt`s Gott.
Danke möchten wir auch allen sagen, die uns die Türen geöffnet und mit ihren Spenden Gutes getan haben.

Sternsinger Tag 1

Sternsinger Tag 1

Am 28. Dezember machten sich schon ganz früh unsere Sternsinger fertig. Sie schminkten sich, kleideten sich an und freuten sich schon auf den Tag, um als Sternsinger unterwegs zu sein. Leider war der Tag nicht mit schönem Wetter gesegnet, deshalb brachen sie um 14 Uhr wegen Starkregen ab. In den nächsten Tagen hoffen sie auf besseres Wetter, um weiter gehen zu können.

Wir trauern um Horst Seidlböck

Wir trauern um Horst Seidlböck

welcher am Montag, dem 2. Jänner 2017 im 78. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 13. Jänner 2017 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heute ist
Donnerstag, der 20. März 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 19. Mar, 2025

    Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.

  • 17. Mar, 2025

    NEU - WhatsApp Infokanal

  • 17. Mar, 2025

    Sonderausgabe Amtliche Nachrichten zur Gemeinderatswahl März 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen