Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Nach dem gelungen Start im Vorjahr wurde auch heuer wieder der “Pflanztag“ in Traisen abgehalten. Ziel war das Ortsbild durch Anpflanzen von Blumen und Stauden etwas bunter und schöner erstrahlen zu lassen.<br/>Die Firmen “Baumschule Klary“ aus St. Pölten und “Blumen Kreation“ Annemarie Gebhard aus Traisen verwandelten den hinteren Teil des Rathausplatzes wieder in ein wahres Pflanzen- und Sträuchermeer. Neben herkömmlichen Topf- und Balkonpflanzen wurden auch alte Blumen und Baumarten zum Verkauf angeboten. Bei Fragen gaben die Fachleute bereitwillig Auskunft und konnten einige Tipps z.B. zur natürlichen Schädlingsbekämpfung weiter geben.
Als besonderes Zuckerl gab es für alle Traisnerinnen und Traisner einen Gutschein für einen 40 Liter Sack Blumenerde und einen 2 Euro Einkaufsgutschein.
DI Werner Gamerith vermittelte bei seinem Vortrag in der Gemeindebücherei dem Publikum das ökologische Zusammenspiel der Pflanzen- und Tierwelt in einem Naturgarten. Mit beeindruckenden Bildern zeigte er Impressionen aus seinem Garten zu allen vier Jahreszeiten und gab viele praktische Tipps für den sanften Weg zum Gartenglück.
Alle Bildbände von Werner Gamerith, sowie die Zeitschriften Kraut & Rüben, Garten + Haus und Servus können in der Bücherei ausgeborgt werden.
Bischofstetten - Traisen | Kampfmannschaft 1:5 (1:1) | Reserve 2:2 (0:1)
(So., 22.04.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Willer Eric (4), Sido Szabolcs
Torschützen Reserve: Murati Driton, Viljusic Dino
Nächstes Spiel: Traisen - Pressbaum (22. Runde) am Sa, 28. April 2012, 18:00 Uhr
welche am Freitag, dem 20. April 2012 im 83. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 25. April 2012, um 14:30 nach feierlicher Einsegnung in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Auf Wunsch der Verstorbenen erfolgt anschließend die Einäscherung in der Feuerhalle St. Pölten. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Dr. Graggober war es wichtig für ihre Patienten und deren Begleitpersonen einen Wohlfühlort zu schaffen, an dem sie den Alltag hinter sich lassen können. Dies ist ihr bestens gelungen und am 13. April fand nun die feierliche Eröffnung der Praxis in Traisen statt.
Die Allgemeinmedizinerin, Schmerztherapeutin und Fachärztin für Anästhesiologie und
Intensivmedizin arbeitet am Landesklinikum St. Pölten als Anästhesistin und leitende
Oberärztin der Schmerzambulanz. In ihrer Praxis kommen neben schulmedizinischen Therapieformen, wie medikamentöse
Schmerztherapie, TENS, SCENAR…,, auch komplementärmedizinische Methoden, wie
medizinische Hypnose und Akupunktur, zur Anwendung.
zur Geburt Ihrer Tochter Laura Adriana, welche am 28. März 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
<br/>Wir wünschen den Eltern und der jungen Gemeindebürgerin<br/>alles Gute, Glück und viel Gesundheit!!
Bei der Vorstandssitzung der Kinderfreunde Traisen am 13. April 2012 wurde die Vereinsleitung neu organisiert. Nach dem Rücktritt von Heidi Gradwohl wird Heidi Hartmann nun den Verein als Obfrau leiten. Unterstützt wird sie von Birgit Tröstl (Obfrau Stv.), Anita Baumann (Schriftführerin), Susanne Pradl (Schriftführer Stv.), Bernhard Elisabeth (Kassier), Heidi Edelmaier (Kassier Stellvertreterin) und die Beiräte Wolfgang Schädl, Rebekka Schrittwieser und Doris Huss.
Das neue Team hat sich viele Veranstaltungen für die Kinder vorgenommen, so wird z.B. am 28. April eine Busfahrt ins Kabarett Niedermayr organisiert. Aktuell sind auch folgende Termine fixiert: 4. Mai Muttertagsbasteln, 11. Mai Eröffung der Spielplatzeröffnung Winklerwald, 2. Juni ein Go-Kart-Rennen mit dem ARBÖ Traisen und im Sommer natürlich eine Beteiligung am Traisner Ferienspiel. Ü,ber weitere Veranstaltungen und Termine werden Sie wie gewohnt über die Vereinswebseite informiert.
Im Rahmen der Projektpräsentation “Stoff statt Plastiktaschen“ am 14. April, dem Traisner Umwelttag, bwunderten etwa 110 Besucher die von Traisner Kindern bemalten und gebastelten Taschen. Dank gilt nicht nur den kreativen Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren, sondern auch den Kindergarten-Tanten, Lehrerinnen und Lehrern die die Kinder bei diese Arbeit unterstütz haben. Initiator Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl zeigt sich stolz über den Erfolg der Veranstaltung.
Um 8:00 am 14. April starteten die Naturfreunde beim Volksheim zu einer Wanderung auf den Schöpfl unter Führung von Walter Schibich. Trotz schlechter Witterung und Aufstieg im Nebel war die Tour mit einer Gesamtgehzeit von ca. 5 Stunden ein tolles Erlebnis für die Wandergruppe aus Traisen.
Traisen - Altlengbach | Kampfmannschaft 1:1 (1:0) | Reserve 4:1 (3:1)
(Fr., 13.04.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Macourek Rene
Torschützen Reserve: Vijusic Dino (2), Zechner Jürgen, Pernold Philipp
Nächstes Spiel: Bischofstetten - Traisen (22. Runde) am So, 22. April 2012
Die Gemeinde Traisen hat 3 Energiesparmessgeräte angekauft welche ab 16.4.2012 gegen eine Kaution von €, 30,- am Gemeindeamt Traisen - Bürgerservice für eine Woche kostenlos ausgeliehen werden können.
“Die Bevölkerung soll dadurch angeregt werden, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren um diese soweit wie möglich durch energiesparende und damit umweltfreundlichere Geräte zu ersetzen. Wir verstehen das als eine Initiative im Zusammenhang mit unseren Klimaschutzbemühungen als Klimabündnisgemeinde.“ so Bgm. Herbert Thumpser.
Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung unterstützt den Einsatz von klimaschonenden und umweltfreundlichen Stromerzeugungsanlagen und fördert die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in privaten Haushalten.
Für die Förderaktion “Photovoltaik-Anlagen 2012“ stehen insgesamt 25,5 Mio. Euro zur Verfügung.
Die Firma Elektrotechnik Posch GmbH ist Mitglied bei der Photovoltaic Austria Federal Association und berädt Sie gerne über Photovoltaikanlagen sowie Förderungen und Einreichungsmodalitäten.
Am 7. April wurde zum zweiten Mal ein Trial Bike Event durch die Sektion Wintersport des WSV Traisen veranstaltet.
Insgesamt gingen 42 Starter aus Österreich und Tschechien in den ersten Lauf zum Österreichischen Fahrrad-Trial Cup der heuer erstmalig ausgetragen wird. Der Bewerb wurde in fünf Sektionen á, 3 Runden gewertet. Zur Auswahl standen fünf verschiedene Spuren (Schwierigkeitsgrade). Pro Sektion durfte eine Zeit von 2 Minuten und 30 Sekunden nicht überschritten werden. Für die jüngsten Teilnehmer gab es eine eigene Mountainbikespur, die nach den Trial Richtlinien gewertet wurde.
Kapelln - Traisen | Kampfmannschaft 1:2 (0:1) | Reserve 13:0 (8:0)
(Sa., 07.04.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Willer Eric, Trescher Markus
Nächstes Spiel: Traisen - Altlengbach (21. Runde) am 13. April 2012
21 Personen nahmen an der von Johann Vonwald geführten Wanderung der Naturfreunde Traisen am 4. April teil.
Bei schönem Wetter ging es vom Volksheim Traisen mit dem Auto nach St. Veit. Von dort aus Steingarten-Brillergraben-Naturerlebnisweg-Staffhütte-Pfarrerwald-Steingarten-St.Veit und wieder zurück nach Traisen.
Themen: Umwelttag 14. April, Ab Juni 2012: Urlaub mit dem Kinderpass, Bausprechtage, Naturgarten - der sanfte Weg zum Gartenglück - Tag der Sonne - Eröffnung Spielplatz Winklerwald, Pflanztag 21. April 2012
Am 31.3.2012 fand in Kitzbühel das Finale des NÖM Kids Cups statt.
Mit den Läufern Alexander Schubert (WSV Traisen) und Moritz Frank (USC Lilienfeld) haben sich auch zwei Teilnehmer aus dem Bezirk Lilienfeld qualifiziert.
Betreut wurden die Kinder von ÖSV-Fahrern.
Die erste Ausfahrt der Traisner Pensionisten im heurigen Jahr führte zu den Wilhelmsburger Hoflieferanten in Pömmern. Bei einer Führung und anschließender Verkostung konnten sich 50 Pensionisten einen Einblick in die Erzeugung und Auslieferung von Milchprodukten verschaffen. Weiter ging die Fahrt zum traditionellen Stelzenessen beim Heurigen Gamsjäger in Zagging, wo man den schönen Nachmittag ausklingen lies.
Die erste Bezirksausschusssitzung des Pensionistenverbandes im Jahr 2012 fand im Kinderfreundeheim Traisen statt. Unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Erich Heider durften die 32 anwesenden Funktionäre auch den Vorsitzenden des PVÖ Niederösterreich Prof. Dr. Hannes Bauer begrüßen. Dieser nahm in seinem Referat Stellung zu Sparpaket und wirtschaftlicher Lage.
zur Geburt Ihrer Tochter Lea-Sophie, welche am 16. März 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek die besten Glückwünsche.
Wir wünschen den Eltern und der jungen Gemeindebürgerin
alles Gute, Glück und viel Gesundheit!!
Das hochkarätig besetzte Trio mit Erich Schagerl - Violine, Stefan Gartmayer - Cello und Luca Monti - Klavier, trug auf höchstem Niveau Werke von Joseph Haydn, Astor Piazzolla und Franz Schubert vor. Erich Schagerl, Mitglied der Wiener Philharmoniker und gebürtiger Traisner, traf nach vielen Jahrzehnten Klassenkameraden und auch seinen Musiklehrer Hochebner wieder. Mit dem Wunsch um Wiederholung in absehbarer Zeit sowohl von Seiten des Publikums als auch von Seiten der Musiker, schieden alle Beteiligten spätabends voneinander.
Am Wochenende vom 24. - 25. März 2012 waren Ski- und Langläufer des WSV Traisen am Start bei NÖ Landesmeisterschaft Hochkar, Nö Masterfinale Hochkar, Hochkarlauf RTL, Göstlinger SG + NÖ-Landesmeisterschaft, NÖ Landescup im Langlauf.
Fotos und Ergebnisse entnehmen Sie dem
Traisen - Gablitz | Kampfmannschaft 3:2 (1:0) | Reserve 2:2 (2:2)
(Sa., 24.03.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Kovacevic Elvir (2), Sido Szabolcs,
Torschützen Reserve: Salihu Alban, Vijusic Dino
19. Runde Spielfrei, Nächstes Spiel: Kapelln - Traisen (20. Runde) am 07. April 2012
welcher am Sonntag, dem 18. März 2012 im 45. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 30. März 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Anfang Jänner startete der ASKÖ Traisen einen 8-Wochen-Kurs mit dem Titel “Drums Alive - Trommeln mit Fit-Bällen“.
Insgesamt 11 Teilnehmer beteiligten sich an den acht Einheiten unter der Leitung von Birgit Tröstl.
Fotos vom Kurs 2012 finden Sie
Heute ist
Dienstag, der 22. April 2025
Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Amtliche Nachrichten April 2025
Franz Renz feierte seinen 80. Geburtstag.
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.