Wir trauern um Adele Brandstätter

Wir trauern um Adele Brandstätter

welche am Samstag, dem 30. April 2016 im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 14:30 in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Geführte Begehung des Voralpenvogelweges am 29. April

Geführte Begehung des Voralpenvogelweges am 29. April

Vogelkundler Thomas Hochebner führte am 29. April eine Gruppe interessierter Personen auf dem Voralpenvogelweg in Traisen. Mit von der Partie war auch eine Abordnung des Vereines für Vogelzucht und Vogelpflege St. Pölten und Umgebung. Insgesamt 15 Teilnehmer nahmen an der Exkursion teil, bei der insgesamt 31 Vogelarten beobachtet wurden. Ein durchziehendes Rohrweihen-Männchen war dabei das Highlight des Tages. Aber auch häufigere Arten wie der Zaunkönig, das Sommergoldhähnchen, Kleiber, Sumpfmeise und Türkentaube ließen sich aus nächster Nähe beobachten.
Die nächste Führung findet am Samstag, 21.5., um 8 Uhr statt.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Türnitz
Sa., 30.4.2016, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 1:1 (1:1) | Reserve: 0:3 (0:2)
Torschütze Kampfmannschaft: Michael Vojtisek
Torschütze Reserve: -
nächstes Spiel: Altlengbach - WSV, Fr. 6.4., 19:30 Uhr

Nordic Walking am 20. April

Nordic Walking am 20. April

Vom Proisldenkmal Richtung Taurer und über Inzenreith- Tiefental wieder zurück zum Proisldenkmal.

Naturfreunde-Wanderung auf die Traisnerhütte

Naturfreunde-Wanderung auf die Traisnerhütte

Um 8 Uhr bei nicht so schönem Wetter ging es am 24. April vom Volksheim Traisen Richtung Liftparkplatz Lilienfeld. Von dort aus ging es über den Wasserfall Richtung Lilienfelderhütte, dann weiter auf die Traisnerhütte. Nach einer kleinen Kaffee Pause weiter Richtung Kandlhoferalm, dann rechts weiter Richtung Klosteralm und weiter wieder zur Lilienfelderhütte, wo wir uns mit Köstlichkeiten stärkten. Danach ging es wieder über den Jägersteig zurück zum Liftparkplatz.

Alle Jahre wieder ... ein heiterer Abend in der Bücherei

Alle Jahre wieder ... ein heiterer Abend in der Bücherei

“Gereimtes & Ungereimtes“
Viel zum Lachen und Lauschen hatten am Montag - 18. April 2016 - die Besucher in der Gemeindebücherei.
Andrea Gröbl, Christine Hochebner, OSR VD i.R. Christa Hirsch, Eva Holzer und Bürgermeister Herbert Thumpser trugen Texte von Trude Marzik, Anton Krutisch, Maxi Böhm und vielen Anderen vor.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein Querflötentrio der Musikschule Traisen. Die Schülerinnen Julia Schweiger und Sara Bernhard gaben gemeinsam mit Lehrerin Susanne Schnurer viele österreichische Volksmusikstücke zum Besten.

Ehepaar Hochebner feiert Steinerne Hochzeit

Ehepaar Hochebner feiert Steinerne Hochzeit

Brigitta und Franz Hochebner, Tauerweg, feierten vor kurzem ihre Steinerne Hochzeit.
Zu diesem Anlass gratulierten Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller und Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc recht herzlich.

Kräuterworkshop

Kräuterworkshop

Am 22. April fand nun der erste von drei Kräuterworkshops statt.
Im Mittelpunkt standen Öle und Essig, auch wurde ein Naturkosmetik-Haarshampoo hergestellt.
Wie immer stand unsere Kräuterexpertin Monika Gruber für die zahlreichen Fragen zur Verfügung. Organisiert wurde die Veranstaltung von Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier.

Nordic Walking am 13. April

Nordic Walking am 13. April

Vom Proisldenkmal am Traisen-Ufer entlang nach Rotheau und über den Hundeabrichteplatz wieder retour nach Traisen.

Wir trauern um Josef Schroffenauer

Wir trauern um Josef Schroffenauer

welcher am Donnerstag, dem 14. April 2016 im 96. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Urne wird am Montag, dem 25. April 2016 von 8:00 bis 16:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen zur allgemeinen Verabschiedung aufgebahrt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Johann Wadura

Wir trauern um Johann Wadura

welcher am Montag, dem 18. April 2016 im 69. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 25. April 2016, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Ladies Late Night Shopping

Ladies Late Night Shopping

Bereits bei der Eröffnung um 17 Uhr war der Ansturm auf den Frauensachenflohmarkt ´Ladies Late Night Shopping` am 8. April 2016, im Volksheim Traisen, groß.
Die SPÖ-Frauen Traisen konnten rund 200 Besucherinnen begrüßen. Diese erfreuten sich an der Kleidung, den Schuhen, dem Schmuck, den Accessoires und anderen tollen Sachen, die die 40 Ausstellerinnen und Verkäuferinnen anboten.
Als kleines ´Zuckerl` gab es für die Gäste eine Losziehung mit Warengutscheinen.
Für ein gemütliches Ambiente in Pink und einer Sektbar mit pinken Getränken, sorgte das Team der SPÖ-Frauen Traisen.

Nordic Walking am 6. April

Nordic Walking am 6. April

Beim Nordic Walking am 6. April hatten wir einen besonderen Gast bei uns aus Bayern. Mit Gabriele Schartner ging es vom Proisl Denkmal Richtung Rauchenberger, dann über Traisen Ort ins Café, Jakob, um Flüssigkeit zu tanken, und dann wieder zum Proisl Denkmal zurück. War eine lustige Partie heute zu viert.

smovey Walk am 6. April

smovey Walk am 6. April

Der smovey Walk am 6. April führte 8 Teilnehmerinnen am Traisen- und Gölsendamm nach Wiesenfeld, ein Stück auf der B 18 - über Bahnstation Wiesenfeld/Schwarzenbach und am Radweg retour nach Traisen.

Naturfreunde-Wanderung am Weltmeister-Fitnessweg

Naturfreunde-Wanderung am Weltmeister-Fitnessweg

Bei der Naturfreunde-Wanderung am 3. April am Traisner Weltmeister Fitnessweg nahmen leider nur 5 Personen teil. Schade, denn es war eine super Tour mit viel Spaß.
Jede Station wurde natürlich auch ausprobiert und trainiert. Auch die Jüngste in unserer Runde, Emely, machte tüchtig mit und schaffte jeden Parcours. Bei so einem wundervollen Wetter ist es einfach traumhaft in der Natur. Leider konnten wir nach dem Abschluss der 9 Stationen nirgends einkehren, da in Traisen leider alles zu hatte. Deshalb mussten wir durstig die Heimreise antreten.

Ehepaar Holzer feiert Goldene Hochzeit

Eva und Johann Holzer feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit.
Als Vertreter der Marktgemeinde Traisen überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc zu diesem 50jährigem Jubiläum herzliche Glückwünsche.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - St. Aegyd
Sa., 2.4.2016, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 4:1 (4:0) | Reserve: 6:0 (2:0)
Torschützen Kampfmannschaft: Jürgen Zechner(2), Tamas Mihalyi, Elvir Kovacevic
Torschütze Reserve: Dominik Schluder(2), Leonid Krasniqi, Nail Ulusoy, Daniel Berger, Daniel Jakovljevic
nächstes Spiel: Schönfeld - WSV, So. 10.4., 16:30 Uhr

Gernot Kulis im Volksheim Traisen

Nicht umsonst war die Vorstellung von Gernot Kulis im Volksheim Traisen unter kürzester Zeit ausverkauft.
Bekannt durch Ö3 mit dem Callboy oder Professor Kaiser hat er bei seiner Vorstellung am 1. April im Volksheim Traisen die Erwartungen bestens erfüllt.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Harland
Sa., 16.4.2016, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 4:0 (0:0) | Reserve: 9:1 (3:0)
Torschützen Kampfmannschaft: Elvir Kovacevic(2), Erhan Gürbüz, Dejan Jurkic
Torschütze Reserve: Daniel Jakovljevic(4), Almir Brushi (2), Dominik Schluder, Daniel Berger, Philipp-Michael Stamminger
nächstes Spiel: Eichgraben - WSV, Fr. 22.4., 19:30 Uhr

Nordic Walking am 30. März

Nordic Walking am 30. März

Am 30. März ging die 7-köpfige Nordic Walking-Gruppe bei herrlichem Frühlingswetter vom Proisldenkmal am linken Traisenufer Richtung Scheibmühl und über Nimmervoll und Wadura zum Biobauernhof Lehrbaumer, dort Rast mit kleiner Stärkung, und danach hinunter zur Gölsensiedlung und am rechten Traisenufer wieder zurück zum Proisldenkmal.

Neue Öffnungszeiten bei Gradi´,s

Unser Wirtschaftspartner, die Firma Gradi´s hat uns eine Änderung bei den Öffnungszeiten bekannt gegeben.
Ab sofort hat das Geschäft in der Mariazeller Straße 69 wie folgt für Sie geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen

smovey Walk am 30. März

smovey Walk am 30. März

Erste Bergwertung im heurigen Jahr.
9 Teilnehmer smovten am 30. März am Traisendamm nach Scheibmühl - über Steinbruch Wadura-Lehrbaumer-Berger zurück ins Tal und am Radweg zurück nach Traisen.
Distanz von 7 km in einer Zeit von 1,15.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Sturm 19 St. Pölten - WSV Traisen
So., 27.3.2016, 2. Klasse Traisental, Saison 2015/2016,
Kampfmannschaft 0:1 (0:1) | Reserve: 0:1 (1:4)
Torschütze Kampfmannschaft: Christopher Lee
Torschütze Reserve: Dominik Schedelmaier, Ercan Gürbüz, Daniel Jakovljevic, Dominik Schluder
nächstes Spiel: WSV - St. Aegyd, Sa. 2.4., 16:30 Uhr

Nordic Walking am 23. März

Nordic Walking am 23. März

Nordic Walking am 23. März ging vom Proisldenkmal am rechten Traisenufer entlang nach Wiesenfeld, dann über Traisenort Richtung Traisen Siedlung zum Café, Jakob, nach Flüssigkeitsauffüllung wieder zum Proisldenkmal zurück.

smovey Walk am 23. März

smovey Walk am 23. März

Der smoveyWALK am 23. März führte wieder einmal über den Traisendamm zur Bahnstation Rotheau/Eschenau und zurück über den Radweg.
9 Teilnehmerinnen konnten diesmal schon die halbe Strecke bei Tageslicht zurücklegen. Ab nächster Woche können zur Freude aller, die Strecken wieder erweitert werden, da es mit der Umstellung auf Sommerzeit wieder länger Tageslicht gibt.

Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 18. Jan, 2025

    Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Bernhard Gosch

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Norbert Mader

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen