Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Am 12. Juni führte eine Wanderung der Naturfreunde nach Mariazell.
Wir fuhren mit den Autos in die Sägemühle. Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Bürgeralpe. Oben angekommen haben wir uns gestärkt und sind diesmal bei Traumwetter Richtung Mariazell gewandert.
Bei wundervollem Wetter und mit viel Elan nahmen gestern wieder 15 Personen teil an der Familien- und Seniorenwanderung in die Ötschergräben, zu den Mirafällen und dann zur Zugstation Erlaufklause und mit der Bahn Ötscherbär zurück nach Wienerbruck.
Traisen - Pressbaum
Fr., 14.6.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 0:5 (0:2) | Reserve 0:5 (0:2)
Der WSV beendet damit die Saison auf dem letzten Tabellenplatz und wird nächstes Jahr in der 2. Klasse Traisental vertreten sein.
welcher am Donnerstag, dem 13. Juni 2013 im 56. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 24. Juni 2013 um 14.30 Uhr
in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Aufgrund mehrfacher Beschwerden möchten wir in Erinnerung rufen, dass biogene Materialen
nicht in die Restmülltonne gehören. Sie müssen damit rechnen, dass Restmüllcontainer,
die eine größere Menge an verrottbarem Material enthalten, von der Müllabfuhr der Gemeinde NICHT ENTLEERT werden. Eine Sortierung des Behälterinhaltes muss dann durch den Hauseigentümer oder die Hausverwaltung erfolgen.
Eine hohe Bereitschaft der Bevölkerung zur Mülltrennung ist eine wichtige Voraussetzung, um die Entsorgungskosten niedrig zu halten. Es wird daher seitens der Gemeindeverwaltung dringend ersucht, die Mülltrennung im
eigenen Interesse ernst zu nehmen und konsequent durchzuführen.
Die praktischen Biomüllküberl und dazu passende Maisstärkesäcke sind
nach wie vor bei der Gemeinde - Bürgerservicestelle erhältlich.
Eine Rolle mit 26 Säcken kostet €, 2,60!
Tamara und Josef Schmid aus der Dr.-Richter-Straße, bekamen im Mai eine Tochter Luna Marie
und Sandra Hofstetter und Patrick Cernicky, Kulmhofsiedlung, schenkten vor kurzem einem Sohn Leon Simon das Leben.
Zu diesen freudigen Ereignissen überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und GR Franz Wendl seitens der Gemeinde die besten Glückwünsche an die beiden Familien.
Bei der Laufolympiade in St. Pölten am 7. Juni 2013 konnten die Schüler der Volksschule Traisen insgesamt 5 Medaillen (2x Silber, 3x Bronze) erlaufen.
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!
Rabenstein - Traisen
Fr., 7.6.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 4:1 (2:1) | Reserve 4:0 (3:0)
Torschütze: Podrazil Thomas
Nächstes Spiel: Traisen - Bischhofstetten (24. Runde) am Di, 11. Juni 2013, 20:00 Uhr
Die Naturfreunde Traisen wanderten gestern den Rundwanderweg Nr. 1 in Traisen. Er ist mit 4 Std. Gehzeit angegeben. Wir haben ihn in 3 Std und 15 min geschafft. Und man glaube es kaum, es war wieder kein schönes Wetter ,-)
Was voriges Jahr der 3. Platz war ist heuer der 1. geworden!
394 österreichische Campingplätze wurden auch heuer wieder von holländischen Gästen nach Lage, Preis/Leistung, Kinderfreundlichkeit, Restaurant/Bar und Sanitäranlagen bewertet und am Ende konnte Terrassen Camping Traisen mit 9,5 von 10 möglichen Punkten die höchste Wertung und damit den 1. Platz erreichen.
Am 15. Mai besuchte Bürgermeister Thumpser mit einer Abordnung des Traisner Gemeinderates das Café,-Bistro Wallentino um den Saisonstart, den Erfolg beim Zoover Avard und den neu aufgestellten Friedenspfahl (Peace Pole) zu feiern.
Am 26. Mai empfingen 15 Kinder die Heilige Kommunion in der Pfarrkirche Traisen.
Der Jugendchor der Pfarre umrahmte das Programm.
Anschließend gab es noch Kakao und Kuchen im Pfarrsaal.
Die diesjährigen Ferienspiel-Termine wurden in den Veranstaltungskalender übernommen. <br/>Anmeldungen bitte bis 28. Juni 2013 im Gemeindeamt Traisen abgeben!
Die Wanderung am 01.06.2013 bei nicht schönem Wetter, so wie schon fast jedes Mal in diesem Jahr, ging auf den Hohenstein. Aber es war trotzdem wieder eine tolle Wanderung, wo wir alle Spaß hatten und vieles wieder gesehen und gelernt haben.
welche am Donnerstag, dem 30. Mai 2013 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 6. Juni 2013 um 14.00 Uhr
in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Die Radtour der Naturfreunde Traisen am 29. Mai führte von der Johanneskirche in Traisen bei schönem Wetter los Richtung Pyhra - Brunn - Spratzern - Naturfreunde Bootshaus - Traisen.
Das ergab eine Gesamtstrecke mit etwa 45 km Länge.
Vergangene Woche konnte Jasmin Perina die Jugendkreismeisterschaften im Bewerb Mädchen U11 erneut für sich entscheiden. Die Mannschaft WSV Traisen 1 konnte gegen Judenau einen 5:4-Sieg erspielen und im Nachtragsspiel gegen St. Pölten Wagram 2 setzte sich Traisen 2 mit 6:3 durch.
Ausführliche Berichte von Obmann Heinz Zebenholzer auf der Website des WSV Traisen - Tennis:
Am 22.05.2013 wurde der Tennisnachwuchs, der an den Meisterschaften teilnimmt, von der Günther Krippel KG, Schwimmbäder & Zubehör mit Beteiligung des WSV Traisen Hauptverbandes, mit neuen Meisterschaftsleibchen ausgerüstet. Alle Nachwuchsspieler Innen und der WSV Traisen - Tennis möchten sich hiermit herzlichst BEDANKEN!
welcher am Dienstag, dem 21. Mai 2013 im 74. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Ein Gebet für den Verstorbenen findet am Dienstag, dem 4. Juni 2013, um 13:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Veit an der Gölsen statt. Die Verabschiedung folgt um 14:00 Uhr.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Zum 90.Geburtstag, den Edith Göttlicher am 28. Mai 2013 feiern durfte, überbrachten Edith Stranig und Obmann Erich Heider Glückwünsche vom Pensionistenverband.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Ihren 85.Geburtstag feierte Auguste Resch am 24.5.2013 im Beisein von Enkerl Sonja Luger, Schwiegersohn Peter Gravogl, Urenkerl Christian Luger und Tochter Ingrid Gravogl.
Gemeinderätin Helma Sachs überbrachte der Jubilarin Glückwünsche vom Pensionistenverband.
Alles Gute und viel Gesundheit!
Da es in letzter Zeit wieder häufiger zu Beschwerden über durch Hundekot verunreinigte Gehund
Radwege, Gehsteige, Spielplätze und Grünanlagen kommt, möchten wir darauf hinweisen,
dass Besitzer von Hunden lt. §, 92 StVO 1960 dafür zu sorgen haben, dass diese Flächen
nicht verunreinigt, bzw. unverzüglich gereinigt werden. Abgesehen von den Straffolgen können
Personen zur Kostentragung für die Entfernung oder Reinigung herangezogen werden.
Wir möchten in diesem Zusammenhang erinnern, dass die Marktgemeinde Traisen im
Gemeindegebiet Spender mit Sackerl zur Entsorgung von Hundekot aufgestellt hat um den
Hundebesitzern die Beseitigung der “Trümmerl“ ihrer Lieblinge zu erleichtern. Die Spender
befinden sich in Scheibmühl an der Bahnhofstraße gegenüber dem Anwesen Lenk, weiters am
Traisendamm beim Proisl-Denkmal (Nähe Traisensteg), beim Gölsensteg am Gölsendamm sowie
in der WAG-Siedlung, in der Nähe des Wohnhauses Ebnerstraße 53.
Um unseren Ort sauber und lebenswert zu erhalten, bitten wir die Hundehalter noch einmal
eindringlich, diese Einrichtungen auch zu benützen und die Vorschriften einzuhalten!
Themen: Einladung zur Bürgerinformation mit Präsentation des Biomasseheizwerks und Präsentation Volksheimplatz neu, Nostalgieradeln am 16.6., Fahrt zum 30 Donauinselfest, Einladung zum Zsaumsinga, Bausprechtag Terminänderung,
Das ursprünglich für 25. Mai geplante Kettcar-Rennen der Kinderfreunde beim ARBÖ-Stützpunkt Traisen wurde wegen Schlechtwetters auf 22. Juni verschoben.
Am vergangenen Freitag spielte die Gruppe “Bluatschink“ im Volksheim Traisen.
Der lechtaler Liedermacher und Sänger Toni Knittel mit Gattin Margit unterhält das Publikum mit teils witzigen, teils hintergründigen Texten.
Das Traisner Publikum wurde förmlich vor Begeisterung von den Sitzen gerissen und nach mehrfachen Zugaben ging der Abend mit mehr als 1 Stunde Verspätung zu Ende.
Kalstetten - Traisen
Sa., 25.5.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 4:1 (2:1) | Reserve 10:0 (2:0)
Torschütze: Podrazil Thomas
Nächstes Spiel: Traisen - Bischhofstetten (24. Runde) am Do, 30. Mai 2013, 19:00 Uhr
Heute ist
Dienstag, der 22. April 2025
Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Amtliche Nachrichten April 2025
Franz Renz feierte seinen 80. Geburtstag.
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.