Wir trauern um Artur Graggober
Bei kaltem Regenwetter machte sich eine kleine Gruppe der Traisner Naturfreunde auf zu einer Wanderung in Purgstall.
102 Mitglieder des Pensionistenverbandes Traisen folgten der Einladung zur diesjährigen Muttertagsfahrt nach St. Aegyd zur Herzerl-Mitzi und verbrachten einen geselligen Nachmittag mit vorzüglicher Verkostung und einem guten Tröpferl. Für musikalische Umrahmung und beste Stimmung sorgte das Duo CHRIS CARLOS. Bürgermeister Herbert Thumpser, der wie in den vergangenen Jahren an dieser Veranstaltung teilnahm, freute sich über den regen Zuspruch zu dieser gelungenen Feier.
Wir freuen uns mit der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental einen neuen Wirtschaftspartner auf traisen.com begrüßen zu dürfen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Karlstetten - Traisen | Kampfmannschaft 3:5 (0:4) | Reserve 3:1 (0:1)
(Sa., 12.05.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Sido Szabolcs (2), Macourek Rene, Trescher Markus, Kovacevic Elvir,
Torschützen Reserve: Steve Safali
Nächstes Spiel: Traisen - SC St. Pölten (26. Runde) am Fr, 25. Mai 2012, 17:30 Uhr
zur Geburt Ihrer Tochter Emine, welche am 24. April 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Wir wünschen den Eltern und der jungen Gemeindebürgerin
alles Gute, Glück und viel Gesundheit!!
Vergangenen Freitag, am 11. Mai 2012 wurde der neu gestaltete Spielplatz Winklerwald in der WAG-Siedlung eröffnet. Für musikalische Umrahmung zwischen der Begrüßung durch Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser und der Festansprache von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, sorgte die Bläserklasse der Volks- und Musikschule unter der Leitung von Rene Schaffhauser.
Im Anschluss an die Eröffnung wurden die Kinder von der Marktgemeinde Traisen zu einem Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielbus eingeladen!
zur Geburt Ihres Sohnes Jonas Alen, welcher am 20. April 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Wir wünschen den Eltern und dem jungen Gemeindebürger
alles Gute, Glück und viel Gesundheit!!
zur Geburt Ihres Sohnes Alexander, welcher am 26. April 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Wir wünschen den Eltern und dem jungen Gemeindebürger
alles Gute, Glück und viel Gesundheit!!
13 Traisner Naturfreunde ließen sich die wundervolle Wanderung auf den Himmel bei schönem, sommerlichem Wetter nicht entgehen.
Traisen - Markersdorf | Kampfmannschaft 2:3 (1:3) | Reserve 0:3 (0:2)
(Sa., 12.05.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschützen Kampfmannschaft: Sido Szabolcs, Kovacevic Elvir
Torschützen Reserve: -
Nächstes Spiel: Karlstetten - Traisen (25. Runde) am So, 20. Mai 2012, 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wurden Damen ab dem 60. Lebensjahr von der Gemeinde zur traditionellen Muttertagsfeier ins Volksheim Traisen geladen. Die Gestaltung der Feier wurde wieder von Schülern der Traisner Pflichtschulen und der Musikschule besorgt. Bei Kaffee und Kuchen unterhielten sich die Gäste prächtig. Kulturreferentin GGR Heidemarie Edelmaier begrüßte die Damen und in Vertretung des Bezirkshauptmannes richtete Mag. Barbara Vojtek einige Worte an die Anwesenden.
welche am Montag, dem 7. Mai 2012 im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 15. Mai 2012 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Veit nach evangelischem Ritus statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
welcher am Dienstag, dem 8. Mai 2012 im 76. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 16. Mai 2012 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Die 2. Familienwanderung führte auf die Josef Franz Hütte. 20 Personen nahmen bei schönem Wetter an der Wanderung teil. Leider sehr wenige Kinder.
Kinder sind leider immer öfters am Fernseher anzutreffen als in der Natur, bedauern die Naturfreunde Traisen.
Jetzt gibt es aber bei den Naturfreunde- Hüttenpass für Kinder. Bei 5 besuchten Naturfreundehütten bekommen die Kinder eine Urkunde und ein kleines Geschenk - als kleiner Ansporn zur Bewegung.
Am Mittwoch, dem 9. Mai 2012 besuchten die 3. Klassen der Volksschule Traisen mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Ulrike Forsthuber und Frau Pamela Terzka das Gemeindeamt und die Gemeindebücherei. Sie wurden von Herrn Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser begrüßt, anschließend erhielten sie in den verschiedenen Abteilungen am Gemeindeamt einen kleinen Ü,berblick welche Tätigkeiten in einer Gemeinde anfallen. Als Abschiedsgeschenk gab es ein Stoffsackerl “plastikfreie Gemeinde“.
Die Strecke der Radtour der Naturfreunde Traisen am Nachmittag des 9. Mai 2012 führte über St.Veit - Rainfeld - Bernreit - Rohrbach - Prünst - Bernau - Hainfeld und wieder zurück nach Traisen.
Dauer der Tour 3 Std. inklusive Einkehr und Durst löschen mit einem Radler.
116 Mitglieder des Pensionistenverbandes Bezirk Lilienfeld nahmen auch heuer wieder am jährlich von “Senioren-Reisen“ durchgeführten Frühjahrstreffen in Montesilvano in den Abruzzen teil.
Die herrliche Landschaft zwischen dem Apenin und der Adria, mit seinen zahlreichen Attraktionen und die Gastfreundschaft der Abruzzeser wurden für die Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Besuche in verschiedenen Dörfern und Städten wie Castelli, Civitella del Tronto, Teramo, Vasto, Sulmona und die Trabocchiküste, sowie die Tagestour durch die “ewige Stadt“ Rom mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, verzauberte die Reisenden.
Hervorzuheben sei die gute Organisation, die unter anderem durch ein Ä,rzteteam vor Ort und einen Heintransport per Ambulanzjet bei medizinischen Notfällen, für die Sicherheit der mitreisenden Pensionisten sorgte.
Die Kinderfreunde Traisen veranstalteten am 4. Mai 2012 ein Muttertagsbasteln im Kinderfreundeheim.
Viele Fotos von dem gelungenen Bastelnachmittag finden Sie in der
Die 1. Familienwanderung 2012 der Naturfreunde Traisen führte am 21. April bei schönem Wetter zur Lindensteinhütte.
Türnitz - Traisen | Kampfmannschaft 2:1 (1:1) | Reserve 1:3 (0:1)
(Sa., 05.05.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschütze Kampfmannschaft: Swadba Kevin
Torschützen Reserve: Murati Driton, Viljusic Dino, Iseni Ilir
Nächstes Spiel: Traisen - Markersdorf (24. Runde) am Sa, 12. Mai 2012, 18:30 Uhr
welcher am Sonntag, dem 29. April 2012 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Wir geleiten den Verstorbenen am Dienstag, dem 8. Mai 2012, um 14.30 Uhr von der Aufbahrungshalle in Traisen zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Ortsfriedhof im Familiengrab.<br/>Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Eine Gruppe der Traisner Kinderfreunde verbrachte am Samstag, dem 28. April 2012 einen unterhaltsamen Nachmittag im Kindertheater “Mama Muh und die Krähe“. Mit dem Bus reisten die rund 40 Besucher nach Wien ins Kabarett Niedermair und auf der Heimfahrt gab es Stärkung in Form einer Jause die von der Sparkasse Siedlung zur Verfügung gestellt wurde.
Am 25.4.2012 besuchte eine Gruppe Kinder aus dem Kindergarten Franz-Lettner-Gasse die Traisner Bibliothek.
Die Büchereimitarbeiterinnen Christa Hirsch und Andrea Gröbl lasen dem jungen Publikum die Geschichte “Maximilie Regenschirm“ vor und freuten sich über die interessierten und aufmerksamen Zuhörer.
Traisen - Pressbaum | Kampfmannschaft 1:2 (0:2) | Reserve 3:4 (1:2)
(Sa., 28.04.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2011/2012),
Torschütze Kampfmannschaft: Macourek Rene
Torschützen Reserve: Viljusic Dino, Baynam Yalkan, Salihu Alban
Nächstes Spiel: Türnitz - Traisen (23. Runde) am Sa, 5. Mai 2012, 16:30 Uhr
An kommenden Sonntag, den 29.04. werden um 09.00 Uhr bei der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Traisen die Erstkommunionkinder vorgestellt. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von der Jungschar, die auch im Anschluss daran alle Besucher in den Pfarrsaal zu Kaffee und Kuchen einlädt.
Heute ist
Montag, der 28. April 2025
Wir trauern um Artur Graggober
Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Team Einkafusbus - Vor den Vorhang
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.