Gratulation an Frau Emma Huss

Gratulation an Frau Emma Huss

Zum 85. Wiegenfest von Emma Huss am 11. Juli überbrachten Bezirksobmann Erich Heider und Helma Sachs Glückwünsche vom Pensionistenverband.

Alles Gute und viel Gesundheit!

Wir trauern um Josef Hölblinger

Wir trauern um Josef Hölblinger

welcher am Samstag, dem 13. Juli 2013 im 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Donnerstag, dem 18. Juli 2013 um 11.00 Uhr
in der Aufbahrungshalle Lilienfeld statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Ferienspiel beim Fischen in Weinburg

Ferienspiel beim Fischen in Weinburg

Die Sektion Fischen des WSV Traisen organisierte in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden auch heuer wieder ein Ferienspiel zum Thema Fischen.
Etwas mehr als 20 Kinder ließen sich am 10. Juli von den Traisner Sportfischern in die Geheimnisse des Angelns einweihen, genossen die Verpflegung in Form von Grillwurst, Saft und Eis und verbrachten damit einen spannenden Nachmittag am Vereinsteich in Waasen (Weinburg).

Glückwünsche an Ehepaar Haller

Glückwünsche an Ehepaar Haller

Annelie und Friedrich Haller, wohnhaft am Rathausplatz, feierten vor kurzem das Fest der Goldenen Hochzeit.
Zu diesem Anlass überbrachte ihnen Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc herzliche Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

&#220,bergabe von gemeindeärztlichen Angelegenheiten

&#220,bergabe von gemeindeärztlichen Angelegenheiten

Nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates erfolgte die &#220,bergabe der gemeindeärztlichen Angelegenheiten von Dr. med. Karl Hauss auf Dr. med. Herbert Haschkovitz. Bgm. LAbg Herbert Thumpser MSc bedankt sich bei Dr. Hauss für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und wünscht Dr. Haschkovitz alles Gute für die zukünftigen Tätigkeiten in der Gemeinde.

Hebamme Priska Berger in Ruhestand

Hebamme Priska Berger in Ruhestand

Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc bedankte sich seitens der Gemeinde recht herzlich bei Traisens Hebamme Priska Berger, welche sich nach 30 Dienstjahren und rund 1500 Geburten im Bezirk in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Gratulation an Elisabeth Schröckenfuchs

Gratulation an Elisabeth Schröckenfuchs

Frau Elisabeth Schröckenfuchs, wohnhaft in der Mariazeller Straße, durfte am 11. Juli Ihren 90. Geburtstag feiern.
Aus diesem Anlass stellte sich Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc als Gratulant im Namen der Gemeinde ein. Mit am Bild ist Gatte Johann Schröckenfuchs.
Alles Gute und viel Gesundheit!

Gratulation an Stephanie Himmler

Gratulation an Stephanie Himmler

Himmler Stephanie, Mariazeller Straße, feierte am 9. Juli Ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde recht herzlich. Mit am Bild sind Sohn Helmut und Enkel Lukas Himmler.
Alles Gute und viel Gesundheit!

Naturfreunde Familienwanderung am 7. Juli

Naturfreunde Familienwanderung am 7. Juli

Die Familienwanderung auf die Hohe Wand am Sonntag war wieder ein wundervoller Ausflug mit viel Spaß. Beim Hubertus-Haus haben wir uns gestärkt und dann ging es wieder zurück zum Naturpark Hohe Wand. Die Gehzeit der Wanderung betrug etwa 3½, Stunden.

Ferienspiel in der Bücherei Traisen

Ferienspiel in der Bücherei Traisen

Zum Auftakt des Traisner Ferienspiels am 3. Juli 2013 lud heuer das Team der Bücherei. Ca. 40 Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren brachten Farbe in den sonst eher nüchternen Gemeinderats-Sitzungssaal. Mit viel Begeisterung stürzten sie sich auf die Gestaltung eines Ferienbuches. Unter der Anleitung von Kulturgemeinderätin Heidemarie Edelmaier und OSR VD i.R. Christa Hirsch gingen die jungen TeilnehmerInnen ans Werk. Unterstützung bot auch Frau Romana Horvat vom Bastelgeschäft Gramm. Mit viel Spaß und Kreativität entstand die Titelseite des Buches, das während der Ferien durch Geschichten, Zeichnungen, Fotos, z.B. von den weiteren Ferienspielen, gefüllt werden soll.
Das Büchereiteam freut sich über die vielen Teilnehmer und lädt alle ein, das Ferienbuch bis 30. August am Gemeindeamt oder in der Bücherei abzugeben. Dort wird es dann ausgestellt und die “Autoren“ nehmen am 18. September 2013 an der großen Schlussverlosung von “Lesen bringt Gewinn“ teil.

Gratulation an Herrn Josef Berger

Gratulation an Herrn Josef Berger

Zum 80.Geburtstag, den Josef Berger am 5. Juli 2013 feiern durfte, überbrachten Bürgermeister Herbert Thumpser im Namen der Gemeinde und Alfred Stano im Namen des Pensionistenverbandes beste Glückwünsche.
Alles Gute und viel Gesundheit!

Kinder des ASKÖ Traisen bei div. Kids-Läufen

alt

Auch in der heurigen Laufsaison sind die Kinder des ASKÖ Traisen mit Freude und bei jeder Witterung bei verschiedensten Bewerben mit dabei. Fotos vom Hafnerbacher Ruinenlauf, vom St. Veiter Straßenlauf, vom Stafflauf, vom Obergrafendorfer Marktlauf und vom Frankenfelser Berglauf sind ab sofort auf der Webseite des ASKÖ Traisen zu finden.

Schulschlussfest der Volskschule Traisen

alt

Unter dem Motto “Ritterklamauk“ fand am 20. Juni das diesjährige Schulschlussfest der VS und des SPZ statt.
Während die SchülerInnen an dem Mitmachkonzert von Andreas Proy teilnahmen, versorgte der Elternverein die Erwachsenen mit Getränken und Mehlspeisen.
In der Pause gab es eine kleine Darbietung der kooperativen Klasse des SPZ und der 3b der VS Traisen.
Die 4. Klassen verabschiedeten sich mit dem Song “We will rock you“, den sie rhythmisch untermalten.

ASKÖ Traisen freut sich über neue Ü,bungleiterin

Mit Fügl Marianne hat der Askö-Traisen eine neue Bewegungstrainerin bekommen.
Marianne hat die Ü,bungsleiterausbildung in Trumau absolviert und wird den Verein nun unterstützen.
Sie ist begeisterte Radfahrerin und auch Smovey-Trainerin. Smovey bietet sie jeden Mittwoch ab 18Uhr an.
Ich gratuliere zur bestandenen Ausbildung und freue mich auf eine sinnvolle Zusammenarbeit, so Monika Liegle, Askö Obfrau.

Naturfreunde wandern auf die Steirische Hinteralpe

Naturfreunde wandern auf die Steirische Hinteralpe

Bei noch schönem Wetter ging es am 22. Juni los Richtung Lahnsattel und von der Frein hoch hinauf auf die Steirische Hinteralpe auf 1599m. Der Anstieg erwies sich nicht leicht, da viele umgefallene Bäume den weg versperrten. Aber wir schafften es. Fotos von der wieder tollen Tour auf

Schüler der VS bei Wettbewerb des ULC St. Veit

alt

Im Rahmen des durchführten Wettbewerbes des ULC St.Veit “Wir suchen den zukünftigen Olympiasieger“, fand am 19.6. die Siegerehrung statt.
3 Schüler der VS Traisen kamen auch in die Bezirkswertung und erzielten dort tolle Erfolge.
Den 1. Platz in seiner Gruppe schaffte Gramm Philipp, Kajtazi Drinor den 3. Platz und Gruber Sandra den 2. Platz. Wir gratulieren den Gewinnern!

Go-Kart-Rennen von ARBÖ und Kinderfreunden

alt

Am Samstag, dem 22. Juni 2013 wurde bei tollem Wetter das Go-Kart-Rennen beim ARBÖ Stützpunkt in Traisen ausgetragen!
Mehr als 30 Kinder waren mit dabei und erbrachten tolle Leistungen!
Wir haben auf unserer Homepage www.kinderfreunde-traisen.at viele Fotos veröffentlicht!

Gratulation an Frau Heinisch Elfriede

Gratulation an Frau Heinisch Elfriede

Heinisch Elfriede, Taurerweg, feierte kürzlich Ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem feierlichen Anlass überbrachten LAbg. BGM Herbert Thumpser MSc seitens der Marktgemeinde Traisen sowie Edith Halesch und Herta Wallner im Namen des Pensionistenverbandes die besten Glückwünsche.
Alles Gute und viel Gesundheit!

Neuigkeiten aus der Bücherei:

Ab 1. Juli bieten wir die Onleihe an, d.h. eine große Bandbreite digitaler Medien wie e-Books, e-Videos und e-Audios kann ausgeliehen und heruntergeladen werden. Für nähere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen des Büchereiteams gerne zur Verfügung.
Ebenfalls ab 1. Juli 2013 gibt es für Viel-Leser die Möglichkeit zum Umstieg auf eine Jahreskarte zu €, 10,00 oder €, 20,00, zusätzlich wird es auch eine kostengünstige Familienkarte zu €, 30,00 geben.

Wandererlebnis Ötscher und Ybbstaler Alpen

Wandererlebnis Ötscher und Ybbstaler Alpen

heißt das neueste Buch von Bernhard Baumgartner und Werner Tippelt.
Die beiden passionierten Bergsteiger stellten am Montag, 17. Juni 2013, in der Bücherei Traisen den im Kral-Verlag erschienen Wanderführer vor. Bereits einige Tage zuvor war die Veranstaltung vollkommen ausgebucht. Bernhard Baumgartner und Werner Tippelt begeisterten das Publikum durch ihre lebhaften Beschreibungen und die herrlichen Naturaufnahmen.
Die genauen Erklärungen über Flora, Fauna und Geschichte entlang der Wanderrouten ließ die interessierten Zuhörer die hohen Temperaturen, die im vollbesetzten Zuschauerraum herrschten, völlig vergessen. Höhepunkt war sicherlich das Video über den Schnurzelsteig.

An alle interessierten Schwangeren und Wöchnerinnen!

Die in Lilienfeld ansässige Hebamme mit Kassenvertrag, Andrea Kessler, bietet neben den Grundlagen wie Geburtsbegleitung, Nachbetreuung und häuslicher Unterstützung beim Stillen auch Geburtsvorbereitungskurse bzw. Rückbildungs- und Beckenbodentraining an. Diese Kurse finden jeden Dienstag Nachmittag im Gymnastikraum der Hauptschule Traisen statt, ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Bäderbuskarten jetzt abholen!

Auch heuer wird von der Gemeinde während der Ferien die Aktion “Bäderfreifahrt für Traisner Kinder und
Jugendliche“ durchgeführt. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr können eine kostenlose
Beförderung von Traisen nach Wilhelmsburg und nach Lilienfeld in die Freibäder mit den Linienbussen
der ÖBB in Anspruch nehmen. Ihr bekommt hiefür eine “Bäderbuskarte“, die vom 28. Juni bis
1. September 2012 gültig ist.

Die Bäderbuskarte wird für die Schüler, die in Traisen die Schule besuchen, vor den Ferien in den Schulen
verteilt. Alle Kinder und Jugendlichen, die diese “Traisner Bäderbuskarte“ nicht in der Schule erhalten (z. B.
Schüler des BRG Lilienfeld, der HTL, HAK, Lehrlinge, usw.), werden gebeten, diese Ende Juni im Bürgerservicebüro
bei Frau Wallner abzuholen.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Traisen - Pressbaum
Fr., 14.6.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 0:5 (0:2) | Reserve 0:5 (0:2)
Der WSV beendet damit die Saison auf dem letzten Tabellenplatz und wird nächstes Jahr in der 2. Klasse Traisental vertreten sein.

Familienwanderung der Naturfreunde

Familienwanderung der Naturfreunde

Bei wundervollem Wetter und mit viel Elan nahmen gestern wieder 15 Personen teil an der Familien- und Seniorenwanderung in die Ötschergräben, zu den Mirafällen und dann zur Zugstation Erlaufklause und mit der Bahn Ötscherbär zurück nach Wienerbruck.

Naturfreundewanderung in Mariazell

Naturfreundewanderung in Mariazell

Am 12. Juni führte eine Wanderung der Naturfreunde nach Mariazell.
Wir fuhren mit den Autos in die Sägemühle. Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Bürgeralpe. Oben angekommen haben wir uns gestärkt und sind diesmal bei Traumwetter Richtung Mariazell gewandert.

Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 24. Apr, 2025

    Wir trauern um Artur Graggober

  • 19. Mar, 2025

    Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof

  • 22. Apr, 2025

    Amtliche Nachrichten April 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen