Faschingsturnstunde des ASKÖ Traisen

alt

Zum Faschingsausklang verbrachte Nina am 28.02.2022 mit ihrer Erwachsenen-Kind Turngruppe eine lustige Turnstunde.
Zum Abschluss durften sich alle über einen Faschingskrapfen freuen.

Oldies & Austropop - High-MusicXL

alt

Am Samstag, den 19. März erwarten wir seit langem wieder eine LIVE-Band bei uns im Volksheim!
"High-MusicXL" wird Klassiker aus den 60ern bis hin zu den 90ern und einige Austropop-Schmankerl zum Besten geben!
Genießen wir gemeinsam ein paar Stunden Auszeit vom Alltag!
Karten gibts beim Schlu und am Gemeindeamt Traisen.
Die Band
Peter Paukowitsch - vocal
Susi Svoradova - vocal
Yvonne Hohl - vocal
Peter Vilcek - keyboard - vocal
Norbert Sulzbacher - git - vocal
Gabriel Gabo - drums - vocal

Amtliche Nachrichten März 2022

Themen: Aktion Sauberes Traisen | Baum- und Strauchschnittaktion | SILC-Erhebung | Neue HNO-Fachärztin | Rechtsberatung am Gemeindeamt | Ukrainehilfe | Oldies & Austropop 19.03.22 im Volksheim

Soforthilfe für Ukraine!!!

alt

Zahlreiche Gemeinden und Firmen aus dem
Bezirk Lilienfeld haben sich
zusammengeschlossen, um eine Plattform zur
Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung in der
Ukraine ins Leben zu rufen. Es wurde Kontakt zur Ukrainischen Gemeinde aufgenommen, die eine Liste dringend benötigter Güter zusammengestellt hat.
Es werden Geldspenden bis 12.03.2022 gesammelt, um lebensrettende medizinische Produkte anzukaufen, wie Verbandsmaterial und intensivmedizinische Bedarfsartikel. Die entsprechende Bankverbindung lautet:
Gemeinde St.Veit - Ukraine Hilfe
IBAN: AT74 3244 7022 0811 1403
Darüber hinaus werden folgende Güter gesammelt:
Großzelte, Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Mobiltelefone mit mind. € 20,- Wertkarten Guthaben, E-Kochplatten, Mobile Akkus zum Handy-Laden, Erste-Hilfe Verbandskästen (auch abgelaufen!), Hygieneartikel für den täglichen Bedarf (Binden, Tampons, Zahnpasta, Zahnbürsten, ...), Waschlappen & Handtücher, Stirnlampen, Milchpulver (auch Baby-Version), Babywindeln.
Sachspenden aus Traisen werden ausschließlich am
Samstag, 12.3.2022, von 9.00 bis 12.00 Uhr
beim Depot der Freiwilligen Feuerwehr Traisen,
Mariazeller Straße 78, Gemeindehof, übernommen.

Wir trauern um Christine Schachinger

alt

welche am Mittwoch, dem 2. März 2022 im 55. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am 11. März 2022, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Aegyd statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung zur Plannerwarte

alt

Um 10:00 Uhr begaben sich die Naturfreunde Traisen am 25. Februar mit ihren PKWs vom Volksheim in Traisen nach St. Aegyd am Neuwalde (588 m), dem Ausgangspunkt dieser Wanderung.
Unter der ortskundigen Führung von Robert Zöchling marschierte die Wandergruppe vom Bahnhof Richtung Weißenbachtal, von wo auf einem Steig, der in zahlreichen Kehren durch den Wald angelegt ist, der Aufstieg zur Plannerwarte am Weirerkogel (794 m) in Angriff genommen wurde. Von der Warte bot sich aus luftiger Höhe ein traumhafter Blick auf St. Aegyd am Neuwalde und die Berggipfel rundherum. Nach einer kurzen Rast ging es auf dem Höhenwanderweg zum Lechnerbergerl und weiter zur Loipen-Hütte, wo Einkehr gehalten wurde. In der urigen Hütte wurden die Teilnehmer von Familie Grafeneder mit einer köstlichen Jause verwöhnt. Gestärkt mit Speis und Trank wanderte die 9-köpfige Gruppe gut gelaunt das Weißenbachtal hinaus zurück zum Bahnhof von St. Aegyd am Neuwalde, um die Heimfahrt anzutreten.
Eine wirklich empfehlenswerte Wanderung auf leider eher unbekannten Pfaden!

Naturfreunde-Wanderung auf den Kaiserkogel

alt

Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen am 14. Februar eine Rundwanderung auf den Kaiserkogel, einen bekannten Aussichtsberg zwischen Pielachtal und Traisental.
Von Rotheau (350 m) marschierte die Wandergruppe zunächst auf der Fahrstraße den Sonnenhang hinauf Richtung Herwatzöd und von dort auf bequemen Wegen zur Ehreneckerhöhe (570 m) mit seinem am Kamm gelegenen Marterl, wo eine Bank zu einer kurzen Trinkpause einlud. Nach der Kammwanderung mit freier Sicht nach allen Seiten hin ging es bergab zur Meiselhöhe (521 m) und auf der Forststraße teils durch den Wald beim Hagelbauer vorbei zur Kaiserkogelhütte (716 m), in deren gemütlicher Stube alle Teilnehmer ihr wohl verdientes Mittagessen einnahmen. Frisch gestärkt wanderte die 11-köpfige Gruppe zurück zum Hagelbauer, weiter auf der verkehrsarmen Straße durch eine Allee von Birnbäumen über Kopetzöd Richtung Panzenöd und auf einem Waldpfad hinunter nach Steubach. Nun hieß es nur noch auf dem Uferweg entlang des Baches zurück nach Rotheau zu marschieren.
Eine wirklich lohnende Wanderroute auf den Kaiserkogel mit traumhaften Ausblicken über die Landeshauptstadt und auf die Voralpenberge der Umgebung!

Naturfreunde-Wanderung auf den Geisbühel

alt

Bei teilweise sonnigem, aber leider etwas windigem Wetter unternahmen die Naturfreunde Traisen am 5. Februar eine Wanderung auf den Geisbühel.
Vom Treffpunkt beim Volksheim in Traisen fuhren die Teilnehmer mit ihren PKWs auf die Geiseben (504 m), dem Ausgangspunkt dieser Wanderung. Von dort marschierte die Wandergruppe über den Parkplatz Am Zögernitz an der Josef-Franz-Hütte (841 m) vorbei zum Gipfelkreuz am Geisbühel (849 m). Nach einer kurzen Gipfelrast ging es über die schneebedeckte Wiese zurück zur Josef-Franz-Hütte, wo Einkehr gehalten wurde. In der gemütlich warmen Hütte genossen alle Teilnehmer bei Speis und Trank das gesellige Beisammensein. Frisch gestärkt erfolgte danach der Rückmarsch hinunter zur Geiseben, um die Heinfahrt anzutreten.
Eine kleine, aber feine Tour mit herrlichem Blick auf den Ötscher und die ihn umgebende Bergwelt sowie ins Pielachtal!

Wir trauern um Herta Scharnagl

alt

welche am Donnerstag, dem 24. Februar 2022 im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am 4. März 2022, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Ernestine Kwiet

alt

welche am Donnerstag, dem 17. Februar 2022 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am 3. März 2022, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung auf den Wieserspitz

alt

Bei idealem Winterwanderwetter unternahmen die Traisner Naturfreunde am 27. Jänner eine Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Traisen.
Vom Volksheim (356 m) marschierte die Wandergruppe zunächst an der Katholischen Kirche vorbei am Taurerweg zum Gehöft Stritzl, von dort Richtung Marktl (368 m) und am Habernreitweg zur Grabstätte von Mathias Zdarsky, der Zdarskyruhe (520 m). Nun hieß es den Kammsteig hinauf zum Wieserspitz (772 m) zu bewältigen. Nach einer kurzen Trinkpause wanderte die 10-köpfige Gruppe auf einem Steig hinunter zur Forststraße und auf dieser weiter zur Jausenstation Rauchenberger, wo Einkehr gehalten wurde. In der gemütlichen Stube stärkten sich alle Teilnehmer bei einer schmackhaften Jause, ehe es am Wieserweg zurück nach Traisen ging.
Eine wirklich schöne Rundwanderung mit traumhaften Ausblicken auf die Marktgemeinde Traisen und deren Umgebung!

Naturfreunde-Wanderung auf den Buchberg

alt

Trotz widriger Wettervorhersage wagten die Naturfreunde Traisen am 17. Jänner eine Rundwanderung auf den Buchberg.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich am Traisendamm entlang nach Rotheau. Nach Überqueren der Bundesstraße ging es beim Gasthaus Pils vorbei über den Halterberg Richtung Pfeilerberg und von dort bei recht windigen Verhältnissen auf Wegen, die teils über Wiesen, teils durch den Wald führen, hinauf zum Buchberg (621 m). Wetterbedingt wurde schleunigst der Marsch hinunter zur Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus, die westlich von Traisen auf einer Seehöhe von 530 m liegt, in Angriff genommen. Rasch hinein in die warme Stube! Nach einer zünftigen Jause in geselliger Runde wanderten die Teilnehmer schlussendlich auf der Fahrstraße zurück nach Traisen.

Naturfreunde-Wanderung zur Zdarsky-Hütte

alt

Die erste Wanderung des Jahres unternahmen die Naturfreunde Traisen am Dreikönigstag zur Zdarsky-Hütte, die am Hausberg von St. Aegyd am Neuwalde, dem Traisenberg (1082 m), liegt.
Bei winterlichen Verhältnissen führte Robert Zöchling die Wandergruppe vom Marktplatz in St. Aegyd am Neuwalde (588 m) über den Wancurasteig hinauf zur Bürgeralpe und bei leichtem Schneetreiben über die weißen Almböden weiter zur Zdarsky-Hütte, wo Einkehr gehalten wurde. In der gemütlich warmen Stube genossen alle Teilnehmer das gesellige Beisammensein. Frisch gestärkt mit Speis und Trank wurde der Rückmarsch zur Bürgeralpe und von dort, teils auf der Forststraße, teils auf Wegen durch den Wald, wieder hinunter nach St. Aegyd am Neuwalde in Angriff genommen.
Eine wirklich schöne erste Wanderung zu Jahresbeginn!

Wir trauern um Peter Verhoeven

alt

welcher am Samstag, dem 5. Februar 2022 im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am 14. Februar 2022, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Eschenau statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Leopoldine Daxböck

alt

welche am Montag, dem 31. Jänner 2022 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am 11. Februar 2022, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Maria Stauder

alt

welche am Mittwoch, dem 2. Februar 2022 im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die öffentliche Verabschiedung findet am 10. Februar 2022, von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Julius Benedetter

alt

welcher am Dienstag, dem 18. Jänner 2022 im 97. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Verabschiedung findet am 28. Jänner 2022, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Franz Eigelsreiter

alt

welcher am Dienstag, dem 4. Jänner 2022 im 62. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die öffentliche Verabschiedung findet am 14. Jänner 2022, von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Sigrid Schenner

alt

welche am Mittwoch, dem 1. Dezember 2021 im 71. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am 17. Jänner 2022, um 11:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 24. Apr, 2025

    Wir trauern um Artur Graggober

  • 19. Mar, 2025

    Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof

  • 22. Apr, 2025

    Amtliche Nachrichten April 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen