Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Die Damen des WSV Traisen Tennis sind Meister in der KL B2 und steigen in die KL A auf!
Die Mannschaft in der Besetzung Sarah Panzenböck, Jasmin Perina, Nina Grill, Regine Perina und Ingrid Panzenböck gewann in Rabenstein gegen einen sehr starken Gegner mit 4:3.
Nachdem der zweite Tullnerbach durch ein w.o. der Herzogenburger Damen 3 Punkte einfuhr, mussten unsere Damen gewinnen.
Wie in den bisherigen 4 Partien blieben sie ungeschlagen und sind somit verdient Aufsteiger in die Kreisliga A.
Die MF Michaela Panzenböck konnte in Rabenstein leider nicht dabei sein, war aber in den anderen 4 Matches fixer Bestandteil des Meisterteams.
Mit der heurigen Saison sind die Damen seit 2 Jahren in der Meisterschaft ungeschlagen, dazu gratuliert die Vereinsleitung auf das Herzlichste.
Am Freitag fanden in Traisen die abschließenden Matches in der Landesliga U16 Mädchen und Burschen statt.
Das nahmen wir gleich zum Anlass die offizielle Dressenübergabe durch die Sponsoren WSV Traisen Dachverband, vertreten durch Obmann Martin Wimmer
und der Firma Fintech, vertreten durch Inhaber und GF Ing. Christian Finger, vorzunehmen.
Danach konnten die beiden Unterstützer und zahlreiche Zuseher spannende Matches verfolgen.
Die Mädchen besiegten dabei Dürnstein 1 mit 2:1 und holten sich damit den 3. Platz in der Endwertung.
Traisens Burschen hatten etwas weniger Glück und verloren nach hartem Kampf 2:4 gegen Tribuswinkel und wurden 5. in der Endtabelle.
Jasmin Perina, Sarah Gramm, Benjamin Finger, Benjamin Eppensteiner, Alexander Schubert, Julian Grießler, Daniel Perina, Christoph Frank und Ralf Winterleitner gaben über die gesamte Saison mehr als nur eine Talentprobe ab, vor allem wurden sie alle erfolgreich bereits in die Damen und Herrenteams integriert.
Der WSV Traisen Tennis bedankt sich bei seinen Unterstützern und bei den Kindern!
Die Fronleichnamsprozession in Traisen war wieder ein gelungenes und schönes Fest. Die musikalische Begleitung übernahm die Werkskapelle Traisen und einige Erstkommunion-Kinder streuten Blumenblüten. P.Pius Maurer hielt den Gottesdienst ab.
11 interessierte Personen nahmen an der Bibelrunde am 21. Juni in Traisen teil, wobei es zu interessanten Gesprächen kam.
Frau Gertrud Markovics, Kulmhofweg, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde recht herzlich.
welcher am Sonntag, dem 18. Juni 2017 im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 30. Juni 2017 um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Der ASKÖ-Traisen wird durch die Veranstaltung eines X-Run- Laufes in unserer Gemeinde neben Tradigist, Rainfeld, Schwarzenbach an der Pielach, Hainfeld und St. Veit an der Gölsen auch Traisen zum Austragungsort des X-Run-Cup 2017 machen.
Der Lauf in Traisen wird am 1. Oktober 2017 stattfinden.
Geplant sind Knirpse- und Jugendläufe, eine Light-Strecke zum Laufen und Walken sowie eine Cross-Strecke.
Von 29. Mai bis 09. Juni trainieren die Eurofighterpiloten des
Bundesheeres Abfangmanöver im Ü,berschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei
Ü,berschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.
Die Ü,berschallgeschwindigkeit beginnt bei ca. 1.200 km/h. Nähert sich ein Eurofighter
dieser Geschwindigkeit, kommt es zu Stoßwellen am Flugzeug. Diese Stoßwellen können am
Boden als Ü,berschallknall wahrgenommen werden. Die (Laut-)Stärke des Ü,berschallknalles
ist unter anderem abhängig von der Flughöhe, der Geländestruktur und der Wetterlage.
Die Messe mit Pater Raimund am 28. Mai wurde vom Jägerchor gesanglich begleitet. Wunderschöne Klänge ließen die Pfarrkirche erhallen und alle an den Gesängen erfreuen.
Unter dem Motto “Naturkosmetik“ fand am 26. Mai ein Wildkräuter-Workshop, organisiert von der Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier, statt.
Monika Gruber informierte über selbst hergestellte Kosmetik, im praktischen Teil wurde ein Massageöl und auch ein Salbeitonikum mit kühler Wirkung hergestellt, um für den kommenden Sommer gewappnet zu sein.
Hinsehen, reden, handeln.
Gemeinsam.Sicher in Österreich fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bü,rgerinnen und Bü,rgern, Gemeinden und Polizei.
Das Ziel: als “Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns“ die Sicherheit von uns allen positiv zu entwickeln.
Das erste Infoblatt für den Bezirk Lilienfeld wurde nun veröffentlicht.
Für das Projekt Gemeinsam.Sicher werden übrigens nach wie vor Sicherheitspartner gesucht. Engagierte Mitbürger, die Interesse daran haben die Sicherheit in der Gemeinde mit zu gestalten, können sich beim Sicherheitsbeauftragen der zuständigen Polizeiinspektion oder beim Sicherheitsgemeinderat melden.
Bei der ASKÖ-Wirbelsäulengymnastik von 23. März bis 18. Mai 2017 waren wieder 17 Personen mit vollem Eifer dabei.
Die nächste Kursreihe findet im Herbst statt, genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Ein sensationelles Konzert mit Violine und Harfe boten Erich Schagerl und Ursula Fatton dem begeisterten Publikum. Erstmals im Volksheim Traisen nahm das Duo am 18. Mai die Zuhörer auf eine Klassisch-romantische Europareise mit.
Organisatorin Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier bedankte sich sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern für ihr Kommen.
Frau Ernestine Kluger, Rauchenbergergasse, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc und Elfriede Heider Gückwünsche im Namen der Marktgemeinde bzw. des Pensionistenverbandes Traisen.
Jan Hulec, Annehofstraße, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag, zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc seitens der Gemeinde recht herzlich. Mit am Bild: Gattin Blanka Hulec
Sehr viele Besucher fanden sich bei der Maiandacht bei der Familie Rauchenberger am 16. Mai ein. Der Kirchenchor Traisen unter der Leitung von Frau Andrea Aschenbrenner begeisterte wieder mit seinem wundervollen Gesang.
Nach der Maiandacht lud die Familie Rauchenberger zur reichlich gedeckten Agape, wofür wir uns recht herzlichst bedanken.
welche am Mittwoch, dem 17. Mai 2017 im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 23. Mai 2017 um 14:30 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Die ÖBB wird von 22. Mai bis 8. Juni 2017 auf der Bahnstrecke St. Pölten Alpenbahnhof-Kaiserwald bis Traisen Instandhaltungsarbeiten im Gleisbereich durchführen. Die Arbeiten werden auch in den Nachtstunden stattfinden.
Genauere Informationen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der
Am 11.05.2017 hielt die DGKS Gesundheitsberaterin, Trainerin in der Erwachsenenbildung Beatrix Wondraczek MAS im Pfarrsaal Traisen einen Vortrag über Selbstheilungskräfte.
Der Ansturm war enorm, wo wir uns auch recht herzlichst bedanken. Besonderen Dank auch unserer Pfarrgemeinderätin Apollonia Sattler, die sich immer sehr bemüht und einsetzt für tolle Vorträge.
Wie seit vielen Jahren lud die Marktgemeinde Traisen zur Muttertagsfeier im Volksheim Traisen ein. Für Unterhaltung sorgte die Spielgruppe der Volksschule, der Chor der Neuen Mittelschule, die Musikschule und die Dragon Fire Junior Band, für das leibliche Wohl verwöhnte der Polytechnische Lehrgang die Geladenen mit Selbstgebackenem. Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier bedankte sich bei allen Beteiligten und wünschte allen einen schönen Muttertag.
welche am Sonntag, dem 7. Mai 2017 im 93. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnestag, dem 11. Mai 2017 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute die erste - organisiert von Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier organisierte - Wildkräuterwanderung in Traisen statt. Wie schon in den vergangenen Jahren informierte Kräuterexpertin Monika Gruber über Moose, Bäume und auch Wildkräuter. Die zahlreichen TeilnehmerInnen erfreuten sich zum Abschluss bei der Verkostung von Säften und Brotaufstrichen.
Neulengbach - Traisen
Fr., 5.05.2017, 2. Klasse Traisental, Saison 2016/2017,
Kampfmannschaft 1:1 (0:0) | Reserve 3:1 (0:1)
Torschütze: Martin Gyurasz
Torschütze Reserve: Nail Ulusoy
Nächstes Spiel: WSV - Eichgraben, Fr. 13.05.2017, 17:30
Heuer wurde erstmals der Fackelzug der SPÖ-Traisen in einer neuen Form am Volksheimplatz gefeiert. Das Feuerfest bot insbesonders für die Kleinen verschiedene Attraktionen: eine Luftburg, Würstelbraten am offenen Feuer und neben dem traditionellem Fackelzug in verkürzter Form auch noch eine LED- und Feuershow. Die zahlreichen Besucher und Besucherinnen blieben auch aufgrund der guten Verpflegung noch einige Stunden.
Am Bahnhof Traisen fand unter Zusammenarbeit der Marktgemeinde, der Kinderfreunde und der Werksmusikkapelle Traisen am Sonntag ein Frühschoppen statt.
Ein Bummelzug mit einem Rundkurs durch Traisen brachte Groß und Klein zum Bahnhof Scheibmühl. Für Speis und Trank wurde bestens gesorgt, die kleinen Besucher wurden mit verschiedenen Spielen und einem Maltisch von den Kinderfreunden Traisen unterhalten und die musikalische Begleitung der Werksmusikkapelle erfreute die zahlreichen Besucher bei herrlichem Wetter.
Heute ist
Dienstag, der 22. April 2025
Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof
Amtliche Nachrichten April 2025
Franz Renz feierte seinen 80. Geburtstag.
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.