Über 6000 Medien in Traisner Bücherei

Die Bücherei der Marktgemeinde Traisen kann ihren Kunden über 6.000 Medien anbieten.
Davon ca. 1.900 Kinder- und Jugendbücher, 2.500 Romane und Krimis, 1.100 Sachbücher, über 300 DVDs, 360 Hörbücher und 8 Zeitschriften-Abos.
Unter www.traisen.bvoe.at/neuemedien finden Sie die allerneuesten Zugänge.
Öffnungszeiten: Dienstag von 15-19 Uhr und Donnerstag von 8-12 und 14-18 Uhr

Kinder-Tennis-Kurs des WSV Traisen

Kinder-Tennis-Kurs des WSV Traisen

48 Teilnehmer durfte der WSV Traisen Tennis in den ersten beiden Ferienwochen beim diesjährigen Kindertenniskurs begrüßen.
Thomas Schubert Stefanie und Jürgen Speck sowie Thomas Preisler gaben als Trainer ihr Bestes.
Es besteht die Möglichkeit in den Ferien weiter zu trainieren! Entsprechende Auskunft am Tennisplatz Traisen.

Amtliche Nachrichten Juli 2016

Anrainer-Information zu den Bauarbeiten im Zuge der Generalsanierung bzw. Neu-Asphaltierung der B20 im Bereich Kreuzung Kulmhofsiedlung bis Bereich der Fa. Georg Fischer.
Vorankündigung: ORF-NÖ Sommertour in Traisen am 28. Juli 2016
Ferienleseaktion in der Traisner Bücherei!

Gratulation zur Geburt von Valentin Baumann

Gratulation zur Geburt von Valentin Baumann

Vizebürgermeister Karl Slama überbrachte im Namen der Gemeinde Traisen herzliche Glückwünsche an Manuela Baumann und Ronald Sperl zur Geburt ihres Sohnes Valentin. Mit am Bild Johannes Baumann.

Wir trauern um Eduard Weghofer

Wir trauern um Eduard Weghofer

welcher am Donnerstag, dem 14. Juli 2016 im 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 22. Juli 2016 um 14:30 Uhr am Ortsfriedhof in Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Ehepaar Koutni feiert Goldene Hochzeit

Ehepaar Koutni feiert Goldene Hochzeit

Ilse und Erich Koutni, Rathausplatz, feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem 50järigem Jubiläum überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Frühschoppen zum Ausklang der Festwoche

Frühschoppen zum Ausklang der Festwoche

Die 90-Jahre-Traisen-Festwoche fand am Sonntag, dem 3. Juli 2016 mit den Stritzis ihren Ausklang. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich im Festzelt sowohl in musikalischer, als auch in kulinarischer Weise verwöhnen lassen.

Festakt 90 Jahre Marktgemeinde Traisen

Festakt 90 Jahre Marktgemeinde Traisen

Der Bevölkerung wurde zur 90-Jahrfeier der Marktgemeinde Traisen am neugestalteten Volksheimplatz ein Dreitagesfest geboten.
Zu Beginn trat am Freitag Abend die Gruppe ´on the roxx` auf, am Samstag wurde der neue Volksheimplatz offiziell mit einem Festakt eröffnet und auch eingeweiht. Bürgermeister Herbert Thumpser begrüßte u.a. Ehrengäste wie die Obfrau der NÖ. Dorf- und Stadterneuerung ÖkR Maria Forstner, LH-Stv. Mag. Karin Renner und LR Mag. Karl Wilfing. Auch alle Traisner Vereine waren geladen. Herzliche Glückwünsche wurden Herrn Johann Schröckenfuchs zu seinem 90. Geburtstag überbracht. Die Werksmusikkapelle sorgte für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss spielten die Gruppen ´Opfekompott` und ´Menage à, trois` bis in die Nachtstunden.

Festlesung 90-Jahre-Traisen

Festlesung 90-Jahre-Traisen

Am Mittwoch den 29. Juni fand um 19 Uhr die Festlesung ´90 Jahre Zeitreise Marktgemeinde Traisen` im Volksheim statt.
Die zahlreichen Zuhörer und Zuhörerinnen konnten viel Wissenswertes über die letzten 90 Jahre hören. Begrüßt durch die Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier und Bürgermeister Herbert Thumpser führte im Anschluss Rudolf Fleissner durch die vergangenen Jahrzehnte. Roland Lensch und Peter Schubert sorgten für die musikalische Untermalung. Eine Fotoausstellung führte im Anschluss zu interessanten Diskussionen über die historischen Aufnahmen.

Wir trauern um Edeltrud Gritsch

Wir trauern um Edeltrud Gritsch

welche am Montag, dem 4. Juli 2016 im 80. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, dem 8. Juli 2016, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Ferienspiel der SPÖ- und JG-Traisen am 1. Juli

Ferienspiel der SPÖ- und JG-Traisen am 1. Juli

Der Auftakt des Traisner Ferienspiels 2016 fand wieder in der Kegelbahn und in der Kellerbar des
Volksheimes statt.
Die SPÖ- und JG-Traisen konnten dabei 76 Kinder begrüßen, die sich beim Kegeln, beim Tanzen in der Disco und bei köstlichen Kinder-Cocktails vergnügten.
Auch die begleitenden Eltern kamen nicht zu kurz. Es gab eine ´Elternlounge` mit Kaffee und Kuchen.

Radio Arabella Sommertour diese Woche in Traisen!

Eine Woche lang hören, spüren und sehen wir, was die Marktgemeinde Traisen ausmacht.
Radio Arabella Reporterin Jasmin Daurer hat sich mit den Traisnern getroffen.

Traisens Tennis-Damen Meister in der KL C3

Traisens Tennis-Damen Meister in der KL C3

In der letzten Runde in der Kreisliga C3 kam es zum Showdown in Michelhausen. Die dortige Heimmannschaft und die Damen des WSV Traisen standen sich gegenüber.
Beide Teams waren vor dieser Begegnung ungeschlagen und wollten unbedingt Meister werden. Die Traisnerinnen schafften die Sensation und führten bereits nach den Singles uneinholbar 4:1.
3 Singles gingen in den dritten Satz, die WSV- Damen zeigten keine Nerven und entschieden alle 3 Matches für sich. Die anschließenden Doppel brachten 1 Punkt für Michelhausen und 1 Punkt für Traisen, somit den 5:2 Sieg. Die Damen der Meistermannschaft mit Sarah Panzenböck, Nina Grill, Michaela Panzenböck, Regine Perina, Jasmin Perina und Ingrid Panzenböck haben sich den Aufstieg in die KL B redlich verdient. Das Erfolgsgeheimnis war sicherlich die gute Mischung aus Jugend und Routine.
Obmann Heinz Zebenholzer freut sich natürlich mit den Damen auch auf weitere 2 junge Damen aus dem eigenen Nachwuchs, welche die Mannschaft zukünftig verstärken werden.

Workshop Wildkräuterapotheke

Workshop Wildkräuterapotheke

Ausgangspunkt des Workshops “Wildkräuterapotheke“ am 24. Juni war der neu angelegte Kräutergarten der Marktgemeinde Traisen im Eingangsbereich des Campingplatzes. Die Johannisnacht, auch Sommersonnenwende, spielt eine ganz besondere Rolle im Jahreskreis. Johanniskraut und deren Anwendung stand neben Heublumen, grünen Walnüssen uvm. im Mittelpunkt. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmerinnen den Ausführungen der Kräuterexpertin Monika Gruber. “Als nächstes findet am 10.9. wieder eine Wildkräuterwanderung um 14 Uhr statt“ so Organisatorin Heidemarie Edelmaier.

Ferien-Gewinn-Spiel der Traisner Bücherei

In den Sommerferien veranstaltet die Traisner Bücherei wieder ein Ferien-Gewinn-Spiel für kleine Leseratten!
Von 5. Juli bis 30. August gibt es für jeden Besuch in der Bücherei einen Stempel in den Lesepass. Ist dieser voll bekommen die Kinder ein Geschenk und einen neuen Pass zum weitersammeln.

Eis für die Volksschulkinder

Eis für die Volksschulkinder

Vizebürgermeister Karl Slama und Jugendgemeinderat Georg Edelmaier verteilten auch heuer wieder Eis an die Schüler der Volksschule Traisen.

Ehepaar Huss feiert Goldene Hochzeit

Ehepaar Huss feiert Goldene Hochzeit

Roswitha und Ernst Huss, Kulmhofsiedlung, feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem 50järigem Jubiläum überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Wir trauern um Alfred Zillinger

Wir trauern um Alfred Zillinger

welcher am Sonntag, dem 19. Juni 2016 im 62. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 24. Juni 2016, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Peter Springinsfeld

Wir trauern um Peter Springinsfeld

welcher am Freitag, dem 17. Juni 2016 im 86. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 23. Juni 2016, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Nordic Walking am 15. Juni

Nordic Walking am 15. Juni

Nordic Walking am 15. Juni ging vom Proisldenkmal Richtung Scheibmühl über Berger zum Lehrbaumer und zurück über Wadura Richtung Bahnhof Traisen und über Radweg zurück zum Proisldenkmal.

Gratulation an Anna Steigenberger

Gratulation an Anna Steigenberger

Anna Steigenberger, Ritzengrub, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc im Namen der Gemeinde recht herzlich.

Naturfreunde-Wanderung Eibeck

Naturfreunde-Wanderung Eibeck

Route am 11. Juni: Frankenfels ‐, Steinschaler Dörfl - Gromann ‐, Gipfelkreuz 1076 Höhenmeter

Gemütliche Radtour mit den Naturfreunden

Gemütliche Radtour mit den Naturfreunden

Am 04.06.2016 ging es von der Johanneskirche Richtung Naturfreunde Bootshaus.
13 Personen fürchteten sich nicht vorm schlechten Wetter, und so radelten wir los mit guter Laune und vollem Elan.

ZahngesundheitserzieherIn kommt in die Mutter-Eltern-Beratung!

Seit dem Jahr 2008 besuchen ZahngesundheitserzieherInnen vom Projekt Apollonia 2020 stark frequentierte Mutter-Elternberatungsstellen in ganz Niederösterreich. Sie informieren die Eltern über die optimale Zahnpflege bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Zahnpflege soll ja bereits mit dem 1. Milchzahn beginnen und ist für die Gesundheit der Zähne sehr wichtig. Bis zum Volksschulalter ist das Nachputzen der Zähne durch die Eltern notwendig!
Die Zahngesundheitserzieherin kommt am 27. Juni 2016 in die Mutter-Eltern-Beratungsstelle in Traisen!

Sonnwendfeuer

Sonnwendfeuer

Verregnet und doch mit bester Stimmung fand heuer das Sonnwendfeuer der SPÖ Traisen in Scheibmühl statt.
Vor dem schlechten Wetter bot ein Zelt den zahlreichen Besuchern und Besucherinnen Unterstand. Das Feuer lies sich mit fachkundiger Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr lodernd entfachen.

Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 18. Jan, 2025

    Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Bernhard Gosch

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Norbert Mader

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen