Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Vom 26. bis 29. Juli 2012 fanden in Burbach in Deutschland die Grasski-Junioren-Weltmeisterschaften für die Disziplinen Super-G, Super-Kombination (Super-G und Slalom), Slalom und Riesentorlauf statt.
Sascha Posch (WSV-Traisen) konnte sich in den Disziplinen Super-G und Riesentorlauf durchsetzen und den Junioren-Weltmeistertitel nach Traisen holen.<br/>In der Super-Kombination wurde er Dritter und bekam die Bronzemedaille. Im Slalom fiel er leider nach einem hervorragenden 1. Lauf aus.
<br/>
Eine Abordnung des WSV-Traisen bereitete dem Rennläufer nach der Rückkehr aus Deutschland einen herzlichen Empfang und gratulierte zum Weltmeistertitel.
welche am Montag, dem 30. Juli 2012 im 90. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Montag, dem 6. August 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Lilienfeld statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am 28.7. fand eine Vernissage des Künstlers Günter Blumauer in der Mariazellerstraße 57 statt. Auch in der kommenden Woche können seine Installationen betrachtet werden. Gegenstände des Alltags werden neu transformiert und arrangiert, im Mittelpunkt seiner Werke sind einerseits Solidarität und Menschlichkeit, aber auch die Vergänglichkeit. Diese Ausstellung ist der Solidarität für Griechenland gewidmet.
welche am Sonntag, dem 29. Juli 2012 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Mittwoch, dem 8. August 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Die Leader-Regionen und der Dachverband der Weiterbildungsanbieter in Niederösterreich (Forum Erwachsenenbildung Niederösterreich - F.E.N.) haben eine gemeinsame Bildungsdatenbank realisiert - www.lernende-gemeinde.at.
Diese Datenbank vereinigt die Angebote aller Anbieter - vom lokalen Vortrags-Veranstalter bis zum landesweiten Berufsbildungsinstitut - und stellt diese Daten den Besuchern zur Verfügung!
Die NÖ Bildungsdatenbank ermöglicht Ihnen eine schnelle, einfache und benutzerfreundliche Suche von Bildungsangeboten nach Themen, Stichwörtern, Gemeinden und Regionen. Auf der Webseite der Gemeinde Traisen finden Sie im Bereich Bürgerservice unter dem Menüpunkt “NÖ Bildungsdatenbank“ jederzeit Zugang zu diesen Informationen.
welcher am Donnerstag, dem 19. Juli 2012 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 26. Juli 2012 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Bei den Traisner Naturfreunden ist kein Wetter zu schlecht für das Wunder Natur.
Die Wanderung auf den Gföhlberg am 21. Juli war wieder eine wundervolle Wanderungen mit vielen Erlebnissen und schönen Ausblicken.
welcher am Dienstag, dem 17. Juli 2012 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Mittwoch, dem 25. Juli 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am Samstag, dem 14. Juli 2012 wurde im Kendlgraben die Österreichische Meisterschaft im Riesentorlauf Grasski ausgetragen.
Der Traisner Sascha Posch konnte trotz schulisch bedingter schlechter Vorbereitung, seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und erreichte auch dieses Jahr den 1. Platz. Auf Grund seiner Vorbereitung auf die Reifeprüfung konnte er heuer noch keine internationalen Rennen bestreiten, mit Zuversicht aus der Platzierung bei den ÖM geht es am Dienstag, dem 24. Juli 2012 aber ab nach Deutschland zur Junioren-Weltmeisterschaft in Burbach.
Nico Balek konnte seine Trainingsleistungen bei der ÖM leider noch nicht umsetzen, der 6. Platz lässt für die WM noch Platz nach oben offen.
Der Wilhelmsburger Kinderbuchautor Franz S. Sklenitzka faszinierte die Kinder mit seinem neuesten Buch “Mein Freund Peppe Wasserschwein“. Die Geschichte von Olaf und seinem neuen Haustier verfolgten nicht nur die jungen LeserInnen ganz gespannt, auch viele Eltern waren von der Vorlesestunde begeistert. Franz S. Sklenitzka illustriert seine Geschichten selber und zeichnete während der Veranstaltung die Hauptfiguren auf Plakate, die er anschließend signiert verschenkte. Unter den aufmerksamen ZuhörerInnen wurden 3 Sklenitzka-Bücher verlost. Die glücklichen Gewinner sind: Oliver Eigelsreiter, Klara Sommerauer und Ines Obermaier.
Am 30. Juni fanden sich 13 Kinder ein um am Ferienspiel am Hundeplatz teilzunehmen. Veranstaltet wurde der ereignisreiche Nachmittag vom Team des SVÖ-Traisental das mit großem Einsatz und Einfallsreichtum für Kurzweiligkeit bei den Kindern sorgte. So wurde eine Schutzhunde-Vorführung bestaunt, ein Stationenspiel gespielt und natürlich einige Hunde gestreichelt. Zum Abschluß gabs für jedes der Kinder kleine - von Mag. F. Plank gespendete - Geschenke und gegrillte Würstel und Steckerlbrot! Trotz der enormen Hitze verbrachten die Kinder einen unvergesslichen Tag mit viel Action und Spaß!!
Am 4. Juli stand für 45 Traisner Pensionisten nach einem kurzen Aufenthalt im Stift Geras die Stadt Hardegg auf dem Programm. In dieser kleinsten Stadt Österreichs machte man einen kleinen Rundgang mit Grenzbesichtigung über die Thaya. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt nach Felling zur einzigen Perlmutterdrechslerei Österreichs. Bei der Heimfahrt ließ man dann den herrlichen Tag beim Heurigen Knell in Mold ausklingen.
welche am Sonntag, dem 1. Juli 2012 im 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Freitag, dem 6. Juli 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Am 30. Juni marschierte eine Gruppe der Naturfreunde auf die Rax. Mit dabei ein paar Kinder, die stolz sein können die 1783 Höhenmeter in einer Gehzeit von ca. 5 Stunden bewältigt zu haben. Sogar die 4-jährige Emely marschierte mit an diesem sommerlichen, sonnigen Tag der eine genussvolle Wanderung brachte in wundervoller Landschaft und mit noch etwas Schnee am Berg.
Der Meister im Oberen Playoff U12 heißt WSV Traisen!
Nach einer spannenden Meisterschaft konnte die U12-Jugendmannschaft den Meistertitel erfolgreich verteidigen.
Trainer Stamminger Walter und Co-Trainer Ing. Fügl Gerhard möchten der gesamten Mannschaft nochmals herzlichst gratulieren und Dank an Sponsoren, Gönner sowie zahlreiche Fans aussprechen.
Am Samstag den 23. Juni fand, wie bereits in den letzten Jahren auch, eine Sonnwendfeier der SPÖ Traisen statt. Obwohl es noch am Vormittag stark geregnet hatte, konnte das Fest bei schönstem Wetter und bester Laune vonstatten gehen. Zahlreiche Helfer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Das sehr gut besuchte Fest dauerte bis in die Morgenstunden, wobei sowohl für die jungen, als auch für die nicht mehr ganz jungen Besucher für musikalische Unterhaltung gesorgt wurde.
Nach über 100 Jahren schloss diese Woche eine Institution in der Marktgemeinde Traisen seine Pforten. Die Familie Paul und Marianne Kramer ging in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit einem Strauß Blumen bedankte sich Bürgermeister Herbert Thumpser für die jahrzehntelange hervorragende Versorgung der Traisner Bevölkerung mit ausgezeichneten Backwaren.
“Dieser Abschied passiert mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits freut es mich für die Eheleute Kramer, dass sie ihren Ruhestand nun genießen können, andererseits wird uns vieles fehlen - die gewohnte freundliche Art und Weise, immer die Zeit für ein Plauscherl zu haben und vor allem die ausgezeichnete Qualität der Produkte“ so Bgm. Thumpser zur Familie Kramer.
Um weiterhin einen Nahversorger im Ortskern ansiedeln zu können hat die Marktgemeinde Traisen die Liegenschaft der Familie Kramer gekauft.
Wir wollen uns auf diesem Wege nochmals bei Familie Kramer bedanken und wünschen Ihnen viel Spaß, Freude und Glück im wohlverdienten Ruhestand.
Unser neuer Wirtschaftspartner, der Kletterpark Seil und Bogen in St. Veit feiert am 1. Juli Eröffnung!
Dein Abenteuer kann beginnen! Der Kletterpark in St. Veit / Wobach ist für Dich in den Sommerferien täglich geöffnet - Näheres erfährst Du auf der Webseite
Wir freuen uns mit dem Fitness- und Gesundheitscenter Reisenbichler einen neuen Wirtschaftspartner auf traisen.com begrüßen zu dürfen.
Hol Dir Deinen Gutschein für bis zu 4x Training im Fitness- & Gesundheitscenter (inkl. Beratung, Trainingseinweisung, Gymnastikeinheiten laut Plan, Erfrischungsgetränke an der SB-Bar, Sauna/Dampfbad).
Nicht vergessen: Vor dem ersten Training Wunschtermin vereinbaren! (vor Ort oder telefonisch)
welcher am Freitag, dem 22. Juni 2012 im 88. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 28. Juni 2012 um 11.00 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Auch während der Sommerferien 2012 veranstaltet die Traisner Gemeinde-Bücherei wieder die Aktion “Lesen bringt Gewinn“. Viele neue Bücher warten auf die teilnahmeberechtigten jungen Leser von 0-18 Jahren.
Die Schlussverlosung findet Anfang September statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
zur Geburt Ihres Sohnes Emil, welcher am 7. Juni 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Alles Gute, Glück und viel Gesundheit an die Eltern und den jungen Gemeindebürger!!
zur Geburt Ihres Sohnes Elias Dominik, welcher am 30. Mai 2012 das Licht der Welt erblickte.
Zu dieser Feierlichkeit überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und Gemeinderat Franz Wendl die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.
Alles Gute, Glück und viel Gesundheit an die Eltern und den jungen Gemeindebürger!!
welche am Mittwoch, dem 20. Juni 2012 kurz nach ihrem 61. Geburtstag von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 27. Juni 2012 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.
Hainfeld, St. Veit, Traisen und Wilhelmsburg.
Beim Kauf einer Saisonkarte der städtischen Freibäder Wilhelmsburg oder Hainfeld können die Bürger aller Kooperationsgemeinden beide Freibäder nutzen.
Der Erwerb von Erwachsenen-Saisonkarten ist auch in Traisen möglich. Grundbedingung: Vorlage eines Lichtbildausweises.
Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025
Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.