Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.
Einer unserer Wirtschaftspartner, das Bestattungsunternehmen Herbert Glück mit Hauptsitz in Traisen lud am Samstag, den 15. Jänner 2011 zur Eröffnung der neuen Zweigstelle in St. Georgen am Steinfeld! Das neue, eindrucksvoll renovierte Aufnahmebüro für den Raum St. Pölten befindet sich an der St. Georgener Hauptstraße 128 und ist ab sofort geöffnet. Nähere Infos zu Öffnungszeiten und Anfahrt entnehmen Sie bitte der Website der Firma Glück.
Am 15. Jänner veranstalteten die Kinderfreunde Traisen einen Ausflug in den Bogi-Park. Eine umfangreiche Fotogalerie finden Sie ab sofort auf der Website der Kinderfreunde:
Seit dem Schuljahr 2010/2011 gibt es an der Traisner Volksschule ein besonderes Musik-Projekt unterstützt durch Werksmusikkapelle und Marktgemeinde Traisen. Kinder haben die Möglichkeit im Rahmen einer “Bläserklasse“ Blasmusikinstrumente zu erlernen. Im Zuge einer kleinen Feier am 10. Jänner wurden nun durch Spenden finanzierte und durch die Werksmusikkapelle angekaufte Instrumente, im Wert von ca. 12.000 Euro, an die Kinder übergeben.
Von der Querflöte über das Tenorhorn, von der Klarinette über die Trompete bis zur Tuba wurde sofort eifrig versucht, den Instrumenten Töne zu entlocken.
Am 12. Jänner 2011 startete der vom Kulturreferat der Marktgemeinde Traisen in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Caterino aus Mautern veranstaltete Tanzkurs.
Der erste Termin war mit 21 Paaren - von jung bis nicht ganz mehr so jung - sehr gut besucht und fand großen Anklang.
Egal ob Anfänger oder Tänzer mit Vorkenntnissen, das Programm, in dessen Vordergrund die Balltauglichkeit steht, wird mit den Teilnehmern abgesprochen und auf die Paare abgestimmt.
Nächster Tanzabend ist am 19.1.2011, Einstieg ist jederzeit noch möglich!
Heute ist
Donnerstag, der 20. März 2025
Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.
NEU - WhatsApp Infokanal
Sonderausgabe Amtliche Nachrichten zur Gemeinderatswahl März 2025
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.