Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Alle Informationen über die Jugendgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes Traisen inklusive Veranstaltungstermine, aktuelle Berichte über Neuigkeiten sowie Fotos von Veranstaltungen und Ausflügen finden Sie ab sofort auch im Internet unter
Bereits zum 20. Mal veranstaltete die Nostalgie Skigruppe Traisen heuer das Nostalgieskirennen auf der Lilienfelder Hinteralm. Die Organisatoren, allen voran Obmann Edi Fürst, freuten sich über ein doch ganz passables Starterfeld, auch wenn der dieses Jahr fehlende Sessellift viele Nostalgieski-Freunde abgeschreckt hatte.
Aber die echten Fans konnte das nicht abhalten, und so starteten insgesamt 23 Holzbrettlenthusiasten und boten den Zuschauern wieder ein unterhaltsames Rennen.
Schnee war reichlich vorhanden, die tief verschneite Landschaft und der azurblaue Himmel boten eine herrliche Kulisse.
Die ÖBB wird von 25. März bis 12. April 2013 zwischen St. Pölten Alpenbahnhof und Freiland den Bewuchs zurück schneiden.
Die Maßnahmen finden nachts zwischen 21:00 und 5:00 Uhr statt.
Am Samstag unternahm eine Gruppe der Naturfreunde Traisen unter der Leitung von Reinhard Gradwohl eine Schneeschuhwanderung zum Nostalgieskirennen auf die Traisnerhütte.
Auch über das Jahr 2013 veranstalten ASKÖ und Naturfreunde Traisen wieder regelmäßige Nordic-Walking-Touren.
Interessenten sind herzlich eingeladen an den Wanderungen in und um Traisen teilzunehmen.
Treffpunkt: Jeden Mittwoch beim Proisl Denkmal - Winter 15.00 Uhr, Sommer 17.00 Uhr
Nähere Infos und Bilder von den Touren finden Sie auf den Webseiten der Veranstalter:
Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Janisch Bambini und des Raika Kindercups vom Skiclub St. Aegyd ein Riesentorlauf am Annaberg - Almboden ausgetragen.
Mit 4 Klassensiegen durch Laurin Glitzner, Viktoria Posch, Kilian Glitzner und Niklas Ring konnten die 9 WSV-Läufer hervorragende Ergebnisse erzielen.
Der ursprünglich für 21. Februar geplante Bausprechtag wurde vorverlegt
und findet jetzt am Montag dem 18. Februar 2013 statt!
Die ÖBB wird von 18. Februar bis 19. Februar Erhaltungsarbeiten an den Gleisen zwischen Traisen und Freiland durchführen.
Ziel ist es, den Zugverkehr im Sinne der Reisenden möglichst nicht zu beeinflussen, die Arbeiten werden daher auch in der Nacht durchgeführt.
Am vergangenen Freitag wurde der bereits traditionelle
Nachtslalom am Annaberg bei den Reidl-Liften ausgetragen.
Bei toller Atmosphäre und vor vielen Fans wurden drei Durchgänge gefahren und die beiden
besten gewertet.
Unter den 68 Startern waren auch 15 Läufer des WSV Traisen. 9 von ihnen konnten Top-3-Platzierungen erreichen.
Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des JANISCH Bambini Cups und des RAIKA Kinder
Cups des Landesskiverbandes NÖ ein Slalom in Annaberg auf der Reidlwiese ausgetragen.
Bei besten Pistenbedingungen wurde der anspruchsvolle Lauf im “Best of two“-Modus gefahren.
Vom WSV Traisen nahmen insgesamt 12 Kinder teil und erreichten 8 Podestplätze.
Die Naturfreunde Winterwanderung am 19. Jänner nach Lilienfeld bedeutete für 15 Personen einen besonderen Ausflug bei schönem Wetter, guter Laune, viel Schnee und einer wundervoll verschneiten Landschaft. Die Stärkung bei der Familie Wegerer wurde von allen freudig aufgenommen.
Am Samstag fand das Landeskinderrennen - der NÖM Kids Cup - in Annaberg als Minicross-Bewerb am Pfarrboden statt. Unter idealen Rahmenbedingungen konnten die Kinder im Best of Two Modus um jede Hunderstelsekunde ringen. Unter den insgesamt 121 Startern waren auch 9 Kinder des WSV Traisen am Start. Zwei davon konnten Stockerlplätze erringen.
Nachdem die ersten Rennen des Janisch Bambini- und des Raika Kindercups vorige Woche witterungsbedingt abgesagt werden mussten, startete die heurige Saison am 13. Jänner gleich mit zwei Rennen in Mitterbach auf der Gemeindalpe.
Ein Tag für Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2007 an dem all ihr Können gefordert wurde.
Die erste Wanderung 2013 der Naturfreunde Traisen fand am 12. Jänner 2013 statt und führte auf die Kukubauernhütte. Die erste Wanderung dieses Jahr und es kamen gleich stolze 30 Personen, die natürlich eine wirklich tolle Winterwanderung erleben durften. Bei Schneefall und nicht zu kaltem Wetter startete die Gruppe vom Traisener Bahnhof mit dem Zug nach Rohrbach. Vom Bahnhof Rohrbach ging es dann los auf die Kukubauernütte, weiter zum Hiazbauer, wo man mit köstlichen Wiener Schnitzerl gestärkt wurde. Und dann ging es zurück zum Bahnhof Traisen.
Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025
Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.