Naturfreunde-Radtour zur Herzerl-Mitzi

Naturfreunde-Radtour zur Herzerl-Mitzi

Um 10.00 Uhr startete die Radtour der Naturfreunde am 11. Mai zur Herzerl-Mitzi über eine Distanz von rund 65 Kilometer bei der Johanneskirche in Traisen.
Bei idealer Witterung radelten die 13 Teilnehmer auf dem Radweg über Freiland nach St. Aegyd am Neuwalde und von dort hinein in den Weißenbach zur Jausenstation “Herzerl-Mitzi“. Nach einem köstlichen Mittagessen, das alle Teilnehmer sich wohl verdient hatten, ging es frisch gestärkt wieder zurück nach Traisen.

WSV Traisen Ski - Grasski-Camp in Schwarzenbach

WSV Traisen Ski - Grasski-Camp in Schwarzenbach

Vom 18. bis 20. Mai veranstalten wir ein Grasski Camp in Schwarzenbach bei St. Veit/Gölsen.
Alle Kinder von 6 bis 14 Jahren sind eingeladen dabei zu sein.
Restplätze sind noch vorhanden.

WSV Traisen Ski - Vereinsversammlung

WSV Traisen Ski - Vereinsversammlung

Ende April fand unsere Vereinsversammlung mit anschließender Endsiegerherung statt. Es gab einen Kurzbericht von Hannes Posch über die Leistungen unserer Athleten und Bekanntgabe der nächsten Termine für den WSV Traisen.
Anschließend folgte die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft vom 18. März in Annaberg. Herzliche Gratulation nochmals an alle Beteiligten.

Gemütliche Naturfreunde-Radtour für Alle

Gemütliche Naturfreunde-Radtour für Alle

An der gemütlichen Radtour für Alle, die am 5. Mai über eine Distanz von rund 40 km führte, nahmen bei idealem Radelwetter 11 Personen teil.
Von der Johanneskirche in Traisen ging es zunächst auf dem Traisen- und Gölsentalradweg nach Hainfeld, wo beim Badbuffet Einkehr gehalten wurde. Nach einem erfrischenden Getränk radelten die Teilnehmer über Bernau und Kasberg hinauf nach Prünst und genossen die anschließende Abfahrt auf der Dreikreuzstraße hinunter nach Rohrbach an der Gölsen, ehe es auf dem Gölsen- und Traisentalradweg wieder zurück nach Traisen ging.

Erstes von 2 Grasski-Camps im Schwarzenbach

Erstes von 2 Grasski-Camps im Schwarzenbach

Ein tolles Grasskiwochenende geht zu Ende. Von Freitag bis Sonntag fand in Schwarzenbach bei St. Veit das erste von zwei in Niederösterreich durchgeführten Grasski-Camps statt.
Insgesamt waren drei Teilnehmer vom WSV Traisen bei diesem, vom BSV Voith veranstalteten, Camp dabei.
Den Abschluss bildeten zwei Rennen, die auch zum Asvö Talentissimo Austria Grasski Cup zählen.
Tolle Ergebnisse, begeisterte Kinder und viel Spaß.
Vom 18. bis 20.5. besteht nochmals in NÖ die Gelegenheit an einem Grasskicamp teilzunehmen. Einige Plätze sind noch frei.

Naturfreunde Wanderung Falkenstein/Handlesberg

Naturfreunde Wanderung Falkenstein/Handlesberg

Eine wirklich lohnende, wenngleich auch etwas anstrengende Wanderung unternahmen 7 Traisner Naturfreunde in Schwarzau im Gebirge.
Vom Parkplatz marschierte die Wandergruppe zuerst auf den Falkenstein (1013 m) und nach einer kurzen Rast weiter zum Handlesberg (1370 m), bei dessen Gipfelkreuz alle Teilnehmer ihre mitgebrachte Jause sowie die herrliche Aussicht rundherum genossen, ehe der Abstieg zurück nach Schwarzau im Gebirge in Angriff genommen wurde.

Radtramper-Bus von 1. Mai bis Ende September

Am 1. Mai ist es wieder so weit : Der Radtramper-Bus fährt zwischen St. Pölten und Kernhof in gewohnter Manier bis Ende September.
Betriebstage Mai und Juni sowie September: Samstag, Sonntag, Feiertag<br/>
Betriebstage 2. Juli bis 31. August: täglich<br/><br/>
Den genauen Fahrplan und die Haltestellen (der Bus bleibt nicht bei allen Bushaltestellen stehen, da diese eine gewisse Mindestlänge bieten müssen) sowie die Ticketpreise finden Sie über folgende Links:

WSV Traisen SKI - Letzte Rennen der Saison

WSV Traisen SKI - Letzte Rennen der Saison

Am vergangenen Wochenende standen die letzten Rennen für unsere Kinder- und Schülerathleten dieser Saison am Annaberg am Programm.
Am Samstag wurde am Almboden die Gebietsmeisterschaft als RSL ausgetragen. Am Sonntag wurde noch der letzte Schülerbewerb bestritten - ein Parallelslalom. Auch hier insgesamt 15 Teilnehmer des WSV Traisen.

WSV Traisen SKI - Kids Spring Festival ab 10.3.

alt

Erstmals fahren gleich 4 Kinder des WSV Traisen SKI zum Kids Spring Festival. Beim Spring Festival, das heuer in St. Gallenkirch im Montafon stattfindet, fahren alle Kinder der Jahrgänge 2006 und 2007 aus allen Bundesländern um die Podestplätze.

Am Donnerstag, 8.3. gehts los, die Bewerbe finden am Samstag, 10.3. und Sonntag, 11.3. statt. Wir wünschen Valerie Böhmwalder, Julia-Sophie Schlögl, Laurin Glitzner und Philip Huber alles Gute für die Bewerbe. Alle vier besuchen die Md Ski Mittelschule in Lilienfeld.

WSV Traisen SKI - BSV Voith Meisterschaften

alt

Am Sonntag, den 4.3. waren wir durchführender Verein der BSV Voith Betriebs- und Vereinsmeisterschaften in Annaberg. Unser 11köpfiges Team führte am Nachmittag auf der Mathias Zdarsky Strecke das Rennen reibungslos durch. Herzlichen Dank an die Annaberger Lifte für die Unterstützung.

Unsere Kinder fuhren beim Rennen in den Gästeklassen mit und errangen mit sehr guten Zeiten viele Stockerplätze - herzliche Gratulation.

WSV Traisen SKI - Turmkogel am 3. März

alt

Am 3. März fanden am Turmkogel in Puchenstuben die vorletzten Rennen des EFM Bambini, des RAIKA Kinder und des ANDIs Sportshop Schülercups statt.

Im Naturschneeparadies und herrlichem Sonnenschein hatten die Kinder richtig viel Spaß. Unsere 13 Starter brachten hervorragende Leistungen. Insgesamt errangen sie 9 Stockerlplätze. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern.

In der Cupwertung liegen wir voraus, bevor es zum letzten Rennen der Saison geht. Am 17. März ist Gebietsmeisterschaft wo nicht nur die Kinder und Schüler an den Start gehen können, sondern alle die in einem Gebiet Mitte Verein Mitglied sind.

NÖ Jugendlandesmeisterschaften - Tennis

NÖ Jugendlandesmeisterschaften - Tennis

... unsere Kaderjugendlichen bei den Hallenmeisterschaften in Neunkirchen im Einsatz

Mit knapp 100 TeilnehmerInnen und über 20 Doppelpaarungen war das Turnier gut besetzt und wurde vom Team des LLZ Neunkirchen (Franz Schönowitz, Wolfgang Mayer, OS Raimund Fischer) in bewährter Manier souverän abgewickelt. Alle Spielerinnen erhielten als Gastgeschenk eine “LZ Coaching Bottle“.

Der “Facebook-Livestream“ vom Centercourt sorgte für viel positives Feedback. Nach vielen spannenden Matches an 5 Tagen (Freitag bis Dienstag) konnten schlussendlich die Sieger der Altersklassen u12- u16 die Medaillen des Verbandes und die Pokale des Veranstalters, zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Neunkirchen, in Empfang nehmen.
Vielen Dank an das Veranstaltungsteam.
Teilnehmer: 98 Einzel / 21 Doppel
Mädchen U16
1. Halper Johanna / TC Union Bad Erlach
2. Limbeck Elena / Alt ErlaaerTC
3. Perina Jasmin / WSV Traisen
3. Hinterhölzl Julia / TC Dürnstein

Die Vereinsleitung ist sehr stolz und
gratuliert auf das Allerherzlichste!

WSV Traisen SKI - Landeskindervergleichsrennen

WSV Traisen SKI - Landeskindervergleichsrennen

Am Wochenende fanden am Hochkar die Landeskindervergleichsrennen im RSL und im Slalom statt. Insgesamt 9 Kinder vom WSV Traisen nahmen daran teil.
Beim Slalom wurde der erste Lauf mit Flaggentoren für die Klassen U 8 bis U 11 gefahren und der zweite Durchgang mit Stabis. Für die Klassen U 12 galt es beide Läufe mit Kippstangen zu durchfahren.
Nächste Woche findet am Samstag das Vorbereitungsrennen für den am Sonntag stattfindenden Kids Cup statt. Am kommenden Wochenende wird auf der Matthias Zdarsky Piste ein Minicross gefahren. Die drei besten Athleten der U 11 und U 12 Mädchen und Burschen qualifizieren sich für das Finale Anfang April auf der Reiteralm.

Niklas und Philip Wieser bei Landesmeisterschaft

Niklas und Philip Wieser bei Landesmeisterschaft

Die beiden WSV-Langläufer Niklas und Philip Wieser konnten am 11. Februar bei den Landesmeisterschaften im Teamsprint auf der Steyersberg Schwaig Kirchberg am Wechsel tolle Ergebnisse einfahren. Niklas und Philip fuhren auf Platz 2 in Jugend 2 und am Nachmittag bei der Klassik - Disziplin landete Niklas bei den Schülern 2 auf Platz 5 und Philip in Jugend 2 auf Platz 1. Wir sind stolz auf euch - weiter so.

WSV Traisen SKI - Nachtslalom am Annaberg

alt

Beim Nachtslalom am Zeugnisfreitag (02.02.2018) nahmen insgesamt 10 Kinder vom WSV Traisen teil. Leider sind etliche Kinder vor den Ferien krank geworden. Mit vollen Einsatz lieferten sich die Kinder tolle Rennen, angefeuert von den zahlreich anwesenden Zuschauern. Es war wieder ein toller Rennabend mit hervorragenden Ergebnissen unserer Ski-Kinder.

23. Nostalgie-Skirennen “Auf den Spuren von Mathias Zdarsky“

23. Nostalgie-Skirennen “Auf den Spuren von Mathias Zdarsky“

Wie seit Anfang der 1990er Jahre veranstaltete die Nostalgie Skigruppe Traisen auch dieses Jahr ein Nostalgie-Skirennen unter dem Motto “Auf den Spuren von Mathias Zdarsky“. Das Rennen konnte heuer allerdings wieder nicht in Lilienfeld abgehalten werden, da der Sessellift auf den Muckenkogel den gesamten Winter außer Betrieb ist. Daher wurden die Reidl-Lifte in Annaberg für die Austragung gewählt. Als Termin war das letzte Wochenende im Jänner ideal, da zugleich der TVN Wintersporttag zahlreiche interessierte Zuschauer nach Annaberg lockte.<br/>
Unter Mithilfe des Skiclubs und der Naturfreuende Annaberg konnte n die Traisner Nostalgiker einen interessanten Torlauf ausrichten, wie zu Zdarsky’,s Zeiten mit nummerierten “Fahrmalen“. Der Kurs war in 2 Durchgängen zu bewältigen und das natürlich in nostalgischer Ausrüstung und Kleidung.
Einstocktechnik und Holzski ohne Stahlkanten waren wie immer obligatorisch.

Die Zeitnehmung mit Fahne und mechanischen Stoppuhren war wie beim historischen Rennen vor über 110 Jahren.

Die Damen wurden extra gewertet. Bei besten Pistenbedingungen und strahlendem Sonnenschein holte sich die Traisnerin Uschi Wallentin den Sieg vor Heidi und Rosi Lampl aus Lilienfeld.
Bei den Herren hatte Vereinsobmann Edi Fürst den Lilienfelder Josef Lampl und Reinhard Wallentin aus Traisen auf die Plätze verwiesen.

Starter und Zuschauer hatten viel Spaß bei der Veranstaltung und freuen sich schon auf ein Rennen im nächsten Jahr.

WSV Traisen Ski jetzt auch im Internet

alt

Mit dem WSV Traisen Ski präsentiert sich jetzt ein weiterer Traisner Verein mit einer eigenen Seite im Internet. Unter www.traisen.com/ski können Sie zukünftig alle relevanten Informationen zum Verein, den aktiven Athleten und dessen Aktivitäten finden.<br/>Die auf der Webseite eingetragenen Beiträge werden auch automatisch hier in den Traisen-News erscheinen, so halten wir Sie immer auf dem neuesten Infostand.

WSV Traisen SKI - Ergebnisse Kalenderwoche 4

alt

Am 28. Jänner veranstaltete der WSV Traisen Ski zwei Rennen im Rahmen des EFM Bambini, des RAIKA Kinder Cups und des ANDI´s Sportshop Werbelaufes in Annaberg am Almboden.
Aufgrund der vorhergesagten Sturmwarnung wurde entschlossen den Riesentorlauf bereits um 9.30 h zu starten und erst im Anschluss den Technikbewerb durchzuführen.
Wir fanden hervorragende Bedingungen seitens der Annaberger Lifte am Almboden vor.

WSV Traisen SKI - Ergebnisse Kalenderwoche 3

alt

Insgesamt 6 Stockerlplätze gab es am vergangenen Wochenende für die WSV Kinder bei den Landesmeisterschaften am Semmering.
Im RSl in der Klasse U 11 wurde SCHLÖGL Julia-Sophie 2. vor ihrer Vereins- und Schulkollegin WURTH Julia, die den 3. Platz belegte.
Am Sonntag beim SL gab es gleich 4 Stockerlplätze. SCHLÖGL Julia-Sophie und WURTH Julia belegten in der Klasse U 11 wieder die Plätze 2. und 3.
Bei den Burschen der Klasse U 11 wurde GLITZNER Laurin Landesmeister. HUBER Philip wurde mit 0,21 Sekunden Rückstand 2.

WSV-SKI - Erstes Rennwochenende 2018

alt

Das erste Rennwochenende für unseren Nachwuchs war ein toller Erfolg. Am Samstag, dem 6. Jänner bei den Gebietsrennen waren insgesamt 15 Kinder von uns am Start. Bei den Schülerrennen des Nachwuchscups 6 Schüler. Zahlreiche Stockerlplätze für unsere Kinder. Sonntag (7. Jänner) war die Landesmeisterschaft des ASVÖ NÖ in Mönichkirchen. 10 Teilnehmer unseres Vereines nahmen teil und konnten 9 Stockerlplätze erzielen.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und danke an die Eltern, dass sie ihre Kinder unterstützen.

Zumba-Fitness-Kurs 2018

Zumba-Fitness-Kurs 2018

Auch heuer starten wir nach den Weihnachtsfeiertagen wieder mit einem Zumba-Fitness-Kurs in das neue Jahr.
Unter der Leitung unseres bewährten Trainerteams “Birgit & Sissy“ fanden sich wieder rund 50 Sportlerinnen und Sportler
im Volksheim Traisen ein.
Der Kurs (insgesamt 10 Abende) findet immer Montags um 18:30 Uhr im Volksheim statt. Eine Anmeldung zum
laufenden Kurs ist noch möglich.
Es ist schön, dass die Veranstaltung alles Jahre einen derart großen Zuspruch hat, freut sich GGR Alfred Streicher.

Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 24. Apr, 2025

    Wir trauern um Artur Graggober

  • 19. Mar, 2025

    Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof

  • 22. Apr, 2025

    Amtliche Nachrichten April 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen