Naturfreunde Familienwanderung zur Traisnerhütte

Naturfreunde Familienwanderung zur Traisnerhütte

Aus der geplanten Familienwanderung auf die Traisnerhütte wurde eine Familienwanderung für Junggebliebene, denn Junge waren nicht viele mit von der Partie. Trotz nicht besonders schönem und eher kühlem Wetter ging es um 8.30 Uhr los nach Lilienfeld, mit dem Sessellift zur Bergstation und dann zu Fuß zur Traisnerhütte. Hüttenwirt Peter Gravogl sorgte für Stärkung bei Kaffe und Kuchen bevor es wieder bergab ging.

Eis für Traisens Volksschulkinder

Eis für Traisens Volksschulkinder

Noch rechtzeitig vor den Ferien stellten sich Bgm. LAbg. Herbert Thumpser und Vzbgm. Karl Slama bei den Schülern der Traisner Volksschule ein.
“Ein kleines Dankeschön für die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der verschiedenen Veranstaltungen und Aufführungen“, meinte Bgm. Thumpser.

Hauptschule Traisen begeistert mit Musical

Hauptschule Traisen begeistert mit Musical

Die SchülerInnen der HS und PTS Traisen begeisterten am Freitag, dem 17. Juni 2011 mit ihrer Aufführung des Musicals “Shootingstar“ die zahlreichen Zuschauer. HOL Armin Schaffhauser studierte dieses Musical, mit ca. 60 Schülern der musikalischen Schwerpunktklassen und des Schülerchores ein. Die Schüler und Lehrer konnten so wie in den letzten Jahren wieder ein großartiges gemeinsames Schulprojekt der Öffentlichkeit vorstellen.
Dank gilt allen Mitwirkenden: den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern und der Direktion der Traisner Hauptschule.

Wanderung der Naturfreunde Traisen am 26. Juni

Wanderung der Naturfreunde Traisen am 26. Juni

Bei nicht so schönem Wetter ging es für eine Gruppe der Naturfreunde Traisen um 8.00 Uhr los nach Texing (St. Gotthard). Vom GH Schrittwieser aus startete die Tour über Höllgraben - Schwabeckkreuz - Grüntalkogel - Plankenstein und Schwaighof zurück zum GH Schrittwieser. Am Ende war es eine sehr schöne Wanderung und das Wetter erwies sich doch als gerade richtig für einen so langen, 5,5 stündigen Marsch.

Vernissage im Volksheim am 22. Juni 2011

Vernissage im Volksheim am 22. Juni 2011

Am 22. Juni war - im Rahmen des Gustav Adolffestes der evangelischen Kirche - im Foyer des Volksheimes eine Ausstellung zu bewundern. Mitglieder der “Yellow Point Artists“, einer losen Interessengemeinschaft von Künstlern, stellten ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Der Chor “Just für Fun“ aus Hohenberg sorgte für die musikalische Untermalung. Die Eröffnungsworte erfolgten durch Fr. Dr. Gisela Malekpour, die maßgeblich an Organisation des Gustav Adolffestes beteiligt war und Hr. Lbg. BM Herbert Thumpser, Fr. Monika Kraft stellte die Künstler vor.

Erweiterung zum Beitrag Nostalgieradln

Fotogalerie zum Beitrag Nostalgieradeln wurde um einige Bilder erweitert - Herzlichen Dank an Ludwig Edelmayer für die Beistellung des Bildmaterials! Zur Ansicht der Galerie klicken Sie bitte auf das Symbolbild beim Eintrag

Nostalgieradln am 19. Juni 2011

Nostalgieradln am 19. Juni 2011

Zum heurigen Nostalgieradln starteten 25 Personen um 13.00 Uhr beim Sportplatz in Traisen Richtung Volksheim wo die Naturfreunde auf ein Getränk einluden und ein Regenguss abgewartet wurde. Weiter ging es dann auf der Hainfelderstraße
in die Siedlung, über Dolezalstraße und Ebnerstraße zum Cafe Jakob wo die Getränkekosten dankenswerter Weise von der Fa.Janisch
übernommen wurden. Nach dieser kurzen Pause ging die Fahrt weiter in die Kirchengasse und auf den
Campingplatz ins Cafe Wallentino, von wo es nach einer kurzen Rast über die Kulmhofsiedlung zum Ausgangspunkt zurück ging. Am Sportplatz fand die
wieder sehr gelungene Veranstaltung schließlich mit Essen, Trinken und einer Verlosung ihr Ende.

3-Hüttenwanderung der Naturfreunde Traisen

3-Hüttenwanderung der Naturfreunde Traisen

Am 5. Juni brach die Wandergemeinschaft der Naturfreunde Traisen beim Volksheim Traisen auf zur 3-Hüttenwanderung nach Kleinzeill. Von dort aus führte die Wanderroute zur ersten Hütte am Kirchenberg, vom Kirchenberg zum Lindenstein, vom Lindenstein zum Liasenböndl wo man den Wanderausflug schließlich bei schönem Wetter ausklingen ließ.

Ungewohnte Klänge in der evangelischen Kirche

Ungewohnte Klänge in der evangelischen Kirche

Am 21 Mai gab das Duo “Pearson und Wolf“ ein Konzert mit Country-und Westernsongs und Evergreens in der evangelischen Kirche in Traisen.
Das zahlreiche Publikum war begeistert und labte sich im Anschluss mit Hamburger, Muffins und weiteren Leckereien.
Ein gelungener Abend mit Ohren- und Gaumenschmaus!

ASKÖ-Kinder beim Stafflauf in St. Veit

alt

12 Kinder der ASKÖ Erwachsenen-Kind Turngruppe nahmen gestern am Knirpselauf in St.Veit teil. Bei sehr schönen Wetter haben sie die Strecke mit Bravour gemeistert. Huss Julian, Fischer Alexander und Hausjell Mario feuerten dann auch noch die Staff-Läufer entlang der Strecke an. Sie maschierten den Weg zum Staff hoch und ließen sich dann ein Bratwürstel schmecken.
“Für mich ist es immer wieder schön, wenn man sieht mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind, ich glaube es war ein schöner Vormittag.“ freut sich ASKÖ-Obfrau und Gruppenleiterin Monika Liegle.

Naturfreunde - Familienwandertag

Naturfreunde - Familienwandertag

Beim Familienwandertag der Naturfreunde Traisen am 4. Juni machten 13 Personen mit und starteten bei super Wetter und mit guter Laune um 9 Uhr beim Volksheim Traisen los. Es gab wieder viel zu entdecken: Schnecken, Schmetterlinge, Rehe und vieles mehr und es blieb nie jemand zurück - darauf wurde besonders geachtet - denn das Tempo wurde am langsamsten Wanderer ausgerichtet so daß Wandern jedem Spaß macht. Auf der Stockerhütte wurde die Gruppe durch Hüttenwirt Paul köstlichst versorgt bevor es wieder auf den Heimweg ging.

Frühlingskonzert der Werkskapelle Traisen am 1. Juni 2011

Frühlingskonzert der Werkskapelle Traisen am 1. Juni 2011

Das Frühlingskonzert der Werkskapelle Traisen fand vor zahlreichem Publikum statt so daß die Plätze bis zum letzten Platz besetzt waren. Auch die Bläserklasse der Volksschule Traisen welche mit einen Gastauftritt beim Frühlingskonzert mitwirkte erntete für ihren ersten Auftritt großen Applaus. Die Kinder haben erst im Jänner diesen Jahres ihre Instrumente erhalten.

AKNÖ Betriebs-Kegel-Meisterschaft 2011

AKNÖ Betriebs-Kegel-Meisterschaft 2011

Die Ergebnisse für die 2011 durch die Arbeiterkammer Niederösterreich ausgetragene Betriebs-Kegel-Meisterschaft liegen vor. Der Wettkampf für die Firmen des Bezirks Lilienfeld wurde am 12. März 2011 in Herzogenburg ausgetragen. Die Siegerehrung hat vorige Woche, am 20. Mai 2011 im Gasthof Kurz stattgefunden. Sowohl die Damen- als auch die Herren-Einzelwertungen konnten durch Eva Filzwieser und Klaus Roth als Vertreter der Fa. Georg Fischer Fittings nach Traisen geholt werden.

Thermenfahrt der Traisner Pensionisten

Thermenfahrt der Traisner Pensionisten

Die Traisner Pensionisten unternahmen eine Tagesfahrt nach Frauenkirchen im Burgenland und besuchten die St.Martins Therme. Die eine Gruppe erholte sich in der Thermenanlage, die andere Gruppe fuhr nach Podersdorf. Mit der Pferdekutsche ging es durch den Nationalpark Neusiedler See. Ausklingen ließ man den Tag beim Heurigen “Preschitz“ in Neusiedl/See.

Naturfreunde - Wanderung in die Ötschergräben

Naturfreunde - Wanderung in die Ötschergräben

Eine wundervolle Wanderung in die Ötschergräben, die gab es am 14. Mai 2011 für einige Mitglieder der Naturfreunde Traisen. Um 8.00 Uhr ging es los, bei schönem Wetter konnte man beeindruckende Natur erleben und dem Alltag entfliehen.
Wundervolle Bilder von der Tour finden Sie auf der Website der Naturfreunde unter:

Florianifeier der Feuerwehren am 7. Mai 2011

Florianifeier der Feuerwehren am 7. Mai 2011

Ein besonderes Ereignis war die diesjährige Florianifeier der Traisner Betriebsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Traisen Markt. Am 7. Mai wurden 2 neue Fahrzeuge durch eine feierliche Segnung der Bestimmung übergeben. Die Betriebsfeuerwehr konnte ein neues Kommandofahrzeug in Betrieb nehmen und die Freiwillige Feuerwehr Traisen Markt ein neues Tanklöschfahrzeug. Als Patinnen fungierten Alice Schneider für das Kommandofahrzeug und Ingrid Umgeher für das Tanklöschfahrzeug.
Im Rahmen der Feierlichkeiten bedankte sich Bürgermeister Herbert Thumpser für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehrmänner- und frauen. Sie schaffen mit ihrem Einsatz ein Stück an Sicherheit, die unbezahlbar ist.

NÖ Zivilschutzverband mit neuer Website online!

Der NÖ Zivilschutzverband freut sich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neu gestaltete Website online ist. Umfangreiche Informationen rund um das Thema Katastrophenschutz finden Sie unter dem Link

Malkurs nach Bob Ross Technik am 7. Mai 2011

Malkurs nach Bob Ross Technik am 7. Mai 2011

10 Teilnehmer (3 davon sogar extra aus Wels angereist) wurden am 7. Mai bei einem Malkurs im Volksheim Traisen nach der Bob Ross Methode in der Technik der Ölmalerei eingeführt. Der Kurs dauerte von 9.30 - 17.30 Uhr, in dieser Zeit konnten alle Teilnehmer ihre Landschaftsbilder fertig stellen und äußerten den Wunsch bei einem neuerlichen Kurstag eventuell im Herbst wieder mit dabei sein zu wollen.

Gereimtes & Ungereimtes

Gereimtes & Ungereimtes

Ein heiterer Lesenachmittag wurde am Freitag, den 6. Mai unter Mitwirkung von Andrea Gröbl, Christa Hirsch, Christine Hochebner, Eva Holzer, Herbert Thumpser und Schülern der Musikschule Traisen in der Traisner Bibliothek veranstaltet.
Einen kleinen Eindruck von der Veranstaltung wird Ihnen die Fotogalerie vermitteln.

Muttertagsfeier 2011 im Volksheim

Muttertagsfeier 2011 im Volksheim

Auch in diesem Jahr wurden wieder von der Marktgemeinde Traisen, Damen ab dem 60. Lebensjahr zu einer traditionellen Muttertagsfeier ins Volksheim Traisen eingeladen.
Die Gestaltung der Muttertagsfeier wurde wieder von Schülern der Traisner Pflichtschulen und der Musikschule besorgt.

Ganz Österreich spielt Tennis

Ganz Österreich spielt Tennis

Am Samstag, den 30.04.2011 kamen zahlreiche Interessierte zur Startveranstaltung auf Initiative des ÖTV- “Ganz Österreich spielt Tennis“ zur Tennisanlage in Traisen und überprüften Ihr Talent. Vormittags wurde der Jugend auf spielerische Art und Weise der Umgang mit Racket und der gelben Filzkugel näher gebracht, am Nachmittag gab es ein “Schnürrlturnier“ für die Mitglieder.

Jugendleiterwahl des ASBÖ Traisen 2011

Jugendleiterwahl des ASBÖ Traisen 2011

Der ASBÖ Traisen führte unter der Leitung von Schriftführer Walter Stamminger am 23.04.2011 seine Jugendleiterwahl durch. Der alte und neue Jugendleiter für die nächsten Jahre ist Kollege Winkler Egon, als seine Stellvertreter fungieren Frau Doris Trestl und Frau Lisa Kalteis.
Der ASBÖ Traisen wünscht dem neu gewählten Vorstand alles Gute und sicherte seine vollste Unterstützung zu.

Traisner Pensionisten beim Ostermarkt in Wien

Traisner Pensionisten beim Ostermarkt in Wien

Bei traumhaftem Frühlingswetter machten die Traisner Pensionisten eine Busfahrt nach Wien und besuchten den bekannten Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn. An die 45 Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern boten ihren dekorativen und traditionellen Osterschmuck und vor allem Kunsthandwerk zum Verkauf an. Anschließend wurde die Heimfahrt mit einem Heurigenbesuch beim “Fridrich“ in Leobersdorf abgeschlossen.

Unsere Pensionisten waren in Spanien

Unsere Pensionisten waren in Spanien

Vile Eindrücke schöne Fotos haben die Urlauber von der wundervollen und mit vielen Sehenswürdigkeiten gespickten Spanienreise mit dem Pensionistenverband Traisen, von 6. bis 13. April, mitgebracht.

Neue Hackschnitzelanlage in Traisen geplant

Neue Hackschnitzelanlage in Traisen geplant

Mit der Errichtung der Hackschnitzelanlage der Fam.Buchner 2010 wurde für die Klimabündnisgemeinde Traisen der 1. Schritt in die “Energieunabhängigkeit“ gesetzt.
Jetzt ist eine 2. derartigen Anlage in Planung welche den Ortskern mit Wärme versorgen soll.
Als erster Schritt soll das Zentralgebäude der Marktgemeinde Traisen (Feuerwehr und ASBÖ), das Gemeindeamt, das Volksheim, der Kindergarten und das neu errichtete Wohnhaus angeschlossen werden.
Als Standort für diese Anlage, welche durch die EVN errichtet und noch Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden soll, ist der Bauhofbereich der Marktgemeinde Traisen angedacht.
Wir haben uns den Schritt, Klimabündnisgemeinde gut überlegt, jetzt folgen die Handlungen dazu.
Gerade in Zeiten wie diesen, wo die Energieversorgung überall diskutiert wird - ein Meilenstein für die Marktgemeinde Traisen“ so LAbg Bgm Herbert Thumpser.

Heute ist
Donnerstag, der 20. März 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 19. Mar, 2025

    Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.

  • 17. Mar, 2025

    NEU - WhatsApp Infokanal

  • 17. Mar, 2025

    Sonderausgabe Amtliche Nachrichten zur Gemeinderatswahl März 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen