Wir trauern um Josef Wetzl

welcher am Montag, dem 3. Februar 2025, im 87. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Aufbahrung findet am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, ab 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt, der Trauergottesdienst folgt um 14:00 Uhr. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Naturfreunde-Wanderung auf den Geisbühel

Um 10:00 Uhr begaben sich die Naturfreunde Traisen am 26. Jänner vom Volksheim mit ihren PKWs auf die Geiseben (504 m), dem Ausgangspunkt dieser Wanderung auf den Geisbühel.
Von dort marschierte die Wandergruppe auf dem markierten Wanderweg über den Parkplatz Am Zögernitz hinauf zur Josef-Franz-Hütte (841 m). In der behaglich warmen Stube sorgte das Hüttenteam der Naturfreunde-Ortsgruppe Rabenstein bestens für das leibliche Wohl der 8-köpfigen Gruppe. Gestärkt mit Speis und Trank ging es weiter zum Gipfelkreuz am Geisbühel (849 m). Nach einer kurzen Gipfelrast wanderten die Teilnehmer gemütlich an der Josef-Franz-Hütte vorbei wieder hinunter zum Parkplatz Am Zögernitz und schlussendlich zurück zur Geiseben, um die Heimfahrt anzutreten.
Eine kleine, aber wirklich schöne Wanderung mit traumhaften Ausblicken auf die umliegende Bergwelt sowie ins Pielachtal!

Wahlergebnisse Gemeinderatswahl 2025

Fahrplanänderung der ÖBB

Schienenersatzverkehr für einige Züge wegen Bauarbeiten von Montag den 27.01.2025, 04:00 Uhr bis Samstag den 30.08.2025, 24:00 Uhr.

Waltraud Pendl feierte 80. Geburtstag.

Waltraud Pendl feierte gemeinsam mit Tochter Sissy ihren 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Feichtinger überbrachte Glückwünsche seitens der Gemeinde.

Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld

Am 16. Jänner um 10:00 Uhr war Treffpunkt der Traisner Naturfreunde für eine Wanderung von Traisen nach Lilienfeld.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) marschierte die Wandergruppe gemütlich dem Traisner Rundwanderweg 1 folgend hinauf zur Taurerkapelle (740 m) und auf der Fahrstraße hinunter Richtung Jungherrntal zum Dursthof (497 m). Weiter ging es am Kleinreiter Fahrweg zum Kuhriegel (575 m), von wo der Abstieg über den Kirchensteig zur Kleinreitstraße in Angriff genommen wurde. Auf dieser wanderte die 6-köpfige Gruppe am Berghof vorbei zum Gasthof Ebner in Lilienfeld (383 m), wo ein wohl verdientes Mittagessen eingenommen wurde. Nach geselliger Rast erfolgte schlussendlich die Rückfahrt nach Traisen.
Eine wahrlich schöne und lustige Wanderung durch eine malerische Winterlandschaft bei für die Jahreszeit idealem Wanderwetter!

Wir trauern um Bernhard Gosch

welcher am Freitag, dem 10. Jänner 2025, im 32. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 22. Jänner 2025, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Norbert Mader

welcher am Freitag, dem 10. Jänner 2025, im 70. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 21. Jänner 2025, ab 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Mülltrennplakat des NÖ Umweltverbandes

Im Zuge der Pfandumstellung stehen ab sofort aktualisierte Trennplakate von den NÖ Umweltverbänden zur Verfügung.

Kindergarteneinschreibung

Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2025/2026 für die Traisner Kindergärten (Franz-Lettner-Gasse, Kirchengasse und Teichmanngasse) finden am Montag, 27. Jänner 2025 von 8 - 12 Uhr und am Dienstag, 28. Jännger 2024 von 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr im Gemeindeamt Traisen - Bürgerservicebüro, Mariazeller Straße 78 statt.
Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes mit!
Wir bitten Sie, den Termin unbedingt einzuhalten!
Nach der Einschreibung Ihres Kindes werden Sie von der Leitung des Kindergartens, dem Ihr Kind zugeteilt wird, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Erst nach diesem Gespräch wird der Kindergartenerhalter über die endgültige Aufnahme entscheiden.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Hinweis: Ab dem Kindergartenjahr 2024/2025 wird die Altersgrenze auf 2 Jahre gesenkt.

Goldene Hochzeit feierten Irene und Leopold Lackner.

Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Schwiegersohn Johann (li) Enkeltochter Sara (2.v.l.) und Bürgermeisterin Monika Feichtinger (re) herzlich.

Elisabeth Pölz feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag.

Bürgermeisterin Monika Feichtinger überbrachte Glückwünsche seitens der Gemeinde.

Naturfreunde-Wanderung zur Zdarsky Hütte

Die alljährlich stattfindende Neujahrswanderung der Naturfreunde Traisen führte dieses Jahr am 4. Jänner zur Zdarsky Hütte am Traisenberg, dem Hausberg von St. Aegyd am Neuwalde.
Angeführt von Reinhard Gradwohl marschierte die Wandergruppe bei für die Jahreszeit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein von St. Aegyd am Neuwalde (588 m) auf dem Winterweg und Wancurasteig, der sich in bequemen Kehren durch die Waldhänge schlängelt, hinauf zur Bürgeralpe, wobei beim Aussichtspunkt Hermannsrast eine kurze Pause eingelegt wurde. Weiter ging es über die mit Schnee bedeckten Almböden zur Zdarsky Hütte (1082 m). In der gemütlich warmen Stube gönnten sich alle Teilnehmer ein schmackhaftes Mittagessen. Nach geselligem Beisammensein in der Hütte wanderte die 14-köpfige Gruppe gestärkt zurück zur Bürgeralpe und von dort, teils auf der Forststraße, teils am Wancurasteig, an der Hubertuskapelle vorbei wieder hinunter nach St. Aegyd am Neuwalde.
Eine wirklich schöne erste Wanderung in den Türnitzer Alpen bei traumhaftem Wetter mit herrlichen Ausblicken zu Jahresbeginn!

Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 24. Apr, 2025

    Wir trauern um Artur Graggober

  • 19. Mar, 2025

    Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof

  • 22. Apr, 2025

    Amtliche Nachrichten April 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen