Musikantenheuriger 2013

Musikantenheuriger 2013

Beim Musikantenheurigen am 15. September 2013 sorgten die Werkskapelle Traisen, die Dragonfire Juniorband und die Türnitzer Tanzlmusi für Musikalische Unterhaltung und beste Stimmung bei den zahlreichen Besuchern.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Traisen - Hohenberg
Fr., 13.9.2013, 2. Klasse Traisental, Saison 2013/2014,
Kampfmannschaft 2:1 (1:0) | Reserve: -
Torschützen: Ljavdim Jaiji, Bojan Macanovic

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Böheimkirchen - Traisen
Sa., 7.9.2013, 2. Klasse Traisental, Saison 2013/2014,
Kampfmannschaft 0:3 (0:1) | Reserve 0:2 (0:1)9
Torschützen: Ljavdim Jaiji(2), Miroslav Nedic
Torschützen Reserve: Manuel Reisinger, Kristian Viljusevic

Tarschberg-Trophy 2013 - Ergebnisse und Bilder

Tarschberg-Trophy 2013 - Ergebnisse und Bilder

Die 7. Traisner Tarschberg-Trophy wurde heuer am 31. August ausgetragen. Zahlreiche Teilnehmer bewältigten die 5,2km Strecke entweder per Mountainbike oder im Nordic Walking.<br/>

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2013 am 31. August

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2013 am 31. August

8 Damen und 16 Herren gaben bei herrlichen Verhältnissen ihr bestes. Bei den Damen setzte sich im Finale Regine Perina gegen Sarah Panzenböck durch, den dritten Platz gewann Ingrid Panzenböck. Bei den Herren holte sich Peter Schubert im Finale gegen Oliver Grießler den Vereinsmeistertitel, der dritte Platz ging an Heinz Zebenholzer.
Den Damen B- Bewerb gewann Karin Thon und den Herren B- Bewerb entschied Christian Koutni für sich.

Naturfreunde Fahrt auf die Traisnerhütte

Naturfreunde Fahrt auf die Traisnerhütte

32 Traisner Pensionisten haben die Einladung der Naturfreunde Traisen am 30. August zu einer Fahrt auf die Traisnerhütte angenommen.<br/>Die gehbehinderten Personen wurden mit dem Taxibus Berger zur Hütte gebracht, der Rest benützte den Sessellift und war dann zu Fuß unterwegs.<br/>Essen und Trinken auf der Hütte war vom Hüttenwirt Gerald Zöchinger wieder bestens vorbereitet und somit gestaltete sich dieser Ausflug zu einem sehr kommunikativen und geselligen Beisammensein bei herrlichem Wetter.<br/>Allgemeiner Tenor - nächstes Jahr sollte dieser Ausflug wiederholt werden.<br/>Die Naturfreunde Traisen möchten sich bei den Grundbesitzern, dem Stift Lilienfeld und bei Dr. Hoffmann für die Erlaubnis für die Taxifahrten zur Traisnerhütte bedanken.

ASKÖ-Ferienspiel - Bachwanderung im Schwarzenbach

ASKÖ-Ferienspiel - Bachwanderung im Schwarzenbach

Das letzte Ferienspiel im Sommer 2013, die Bachwanderung im Schwarzenbach fiel buchstäblich ins Wasser.
Leider hatte der Regen in der Nacht das Wasser so ansteigen lassen, dass der Bach an nur wenigen Stellen begehbar war. Nichtsdestotrotz wurden eifrig Tiere gesammelt um sie unterm Mikroskop zu betrachten und Saft und Kuchen mit Appetit verzehrt.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Traisen - St. Veit
Fr., 30.8.2013, 2. Klasse Traisental, Saison 2013/2014,
Kampfmannschaft 3:1 (1:1) | Reserve 1:1 (0:1)
Torschützen: Jürgen Zechner, Miroslav Nedic, Bojan Macanovic
Torschützen Reserve: Ardijan Krasniqi

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Pottenbrunn - Traisen
Sa., 24.8.2013, 2. Klasse Traisental, Saison 2013/2014,
Kampfmannschaft 4:2 (1:2) | Reserve 1:3 (0:3)
Torschützen: Ljavdim Jaiji, Miroslav Nedic
Torschützen Reserve: Kole Zeqiri (2), Andreas Birwipfel

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Leider ein verpatzter Meisterschaftsauftakt für den WSV, das erste Heimspiel in der 2. Klasse Traisental endet mit einer Niederlage.
Traisen - St. Georgen
So., 18.8.2013, 2. Klasse Traisental, Saison 2013/2014,
Kampfmannschaft 1:3 (1:1) | Reserve 4:1 (3:0)
Torschützen: Miroslav Nedic,
Torschützen Reserve: Manuel Reisinger (2), Filip Vijusic, Serhat Bugac

Fußball Meisterschaftsauftakt am 18. August!

Fußball Meisterschaftsauftakt am 18. August!

Am 18.8.2013 beginnt die Meisterschaft der 2. Klasse Traisental für
die Saison 2013/2014 mit dem Heimspiel gegen den
ATSV St.Georgen/Stfd.
auf der Sportanlage des WSV Traisen.
Während der gesamten Veranstaltung mit Programm ab 16:30 Uhr lädt der WSV Traisen zu
F R E I B I E R
ein und hofft auf zahlreichen Besuch und Unterstützung für die Mannschaft!

3. Kräuterwanderung mit Monika Gruber

3. Kräuterwanderung mit Monika Gruber

Am 10. August fand die 3. Kräuterwanderung unter der Leitung von Monika Gruber, organisiert von Heidemarie Edelmaier statt. Mit großem Interesse lauschten die TeilnehmerInnen den Erläuterungen der Vortragenden Monika Gruber. Die Herstellung von Tees, Ölen, Tinkturen und schmackhaften Gerichten stand im Mittelpunkt. Den Abschluss fand die Wanderung wieder im Garten der Familie Edelmaier, wo frisch zubereitete Kräuterbutter, Minzeeis und Minzesirup verkostet wurden.
Die nächste Wanderung findet am 5. Oktober statt, wobei diesmal ein Ausflug zu Frau Monika Gruber in Kasten geplant ist.

50 Traisner beim Rupert Hollaus-Gedächtnisrennen

50 Traisner beim Rupert Hollaus-Gedächtnisrennen

Auch heuer war eine Abordnung der Marktgemeinde Traisen beim 10. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen am Red-Bull-Ring in Zeltweg mit dabei. Ein umfangreiches Rahmenprogramm und die Paraden des 15 fachen Motorradweltmeisters Giacomo Agostini sorgten für wahre Begeisterungsstürme.
Heuer gab es für die Trasiner Fangemeinde eine besondere Freude. Hatte noch im Vorjahr der St.Veiter Willi Linzer seine Klasse der historischen Motorräder bis BJ 1950 gewonnen und erreichte heuer den ausgezeichneten dritten Platz so konnte der Traisner Ernst Tröstl die Klasse der Motorräder 500cm bis Bj 1987 überlegen gewinnen. Er ist damit der erste Traisner, der sich beim “Rupert Hollaus Gedächtnisrennen“ in den Siegerlisten verewigen konnte. In einem dramatischen Rennen konnte er seine rund 50 Mitstreiter im Zaum halten und überlegen, mit über 20 Sekunden Vorsprung, dieses Rennen für sich entscheiden.

ASKÖ-Kinder beim Running Kids Day

ASKÖ-Kinder beim Running Kids Day

Unter den 80 Teilnehmern beim Running Kids Day in St.Pölten am 15. Juli waren auch Kinder des ASKÖ Traisen. Manuel Sommer, Sophie Baumann, Christoph Bernhard, Daniel und Jasmin Perina (nicht am Bild) und Julian Huss haben an dem Eintageslaufcamp in St. Pölten teilgenommen und dabei 8 verschiedene Laufworkshops, von Lauf-ABC über Hindernisparcours, von Orientierungslauf über Fangspiele, von Startübungen bis zum finalen Staffellauf absolviert.

Naturfreunde Radtour in die Falkenschlucht

Naturfreunde Radtour in die Falkenschlucht

Die Radtour der Naturfreunde Traisen am 17. Juli 2013 in die Falkenschlucht war wieder ein Erlebnis für viele Radbegeisterte. Um 9 Uhr ging es von Traisen los Richtung Türnitz und dann weiter in die Falkenschlucht bei Traumwetter, wo keine einzige Wolke am Himmel zu sehen war.

Naturfreunde Wanderung am 13. Juli

Naturfreunde Wanderung am 13. Juli

Die Wanderung der Naturfreunde am 13. Juli zur Lilienfelde Hütte war wieder eine gelungene Wanderung. 24 Personen waren mit dabei und genossen das schöne Wetter und die Aussicht.
Fotos der Wanderung auf unserer Homepage.

Glückwünsche an Ehepaar Haller

Glückwünsche an Ehepaar Haller

Annelie und Friedrich Haller, wohnhaft am Rathausplatz, feierten vor kurzem das Fest der Goldenen Hochzeit.
Zu diesem Anlass überbrachte ihnen Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc herzliche Glückwünsche im Namen der Gemeinde.

Naturfreunde Familienwanderung am 7. Juli

Naturfreunde Familienwanderung am 7. Juli

Die Familienwanderung auf die Hohe Wand am Sonntag war wieder ein wundervoller Ausflug mit viel Spaß. Beim Hubertus-Haus haben wir uns gestärkt und dann ging es wieder zurück zum Naturpark Hohe Wand. Die Gehzeit der Wanderung betrug etwa 3½, Stunden.

Kinder des ASKÖ Traisen bei div. Kids-Läufen

alt

Auch in der heurigen Laufsaison sind die Kinder des ASKÖ Traisen mit Freude und bei jeder Witterung bei verschiedensten Bewerben mit dabei. Fotos vom Hafnerbacher Ruinenlauf, vom St. Veiter Straßenlauf, vom Stafflauf, vom Obergrafendorfer Marktlauf und vom Frankenfelser Berglauf sind ab sofort auf der Webseite des ASKÖ Traisen zu finden.

ASKÖ Traisen freut sich über neue Ü,bungleiterin

Mit Fügl Marianne hat der Askö-Traisen eine neue Bewegungstrainerin bekommen.
Marianne hat die Ü,bungsleiterausbildung in Trumau absolviert und wird den Verein nun unterstützen.
Sie ist begeisterte Radfahrerin und auch Smovey-Trainerin. Smovey bietet sie jeden Mittwoch ab 18Uhr an.
Ich gratuliere zur bestandenen Ausbildung und freue mich auf eine sinnvolle Zusammenarbeit, so Monika Liegle, Askö Obfrau.

Naturfreunde wandern auf die Steirische Hinteralpe

Naturfreunde wandern auf die Steirische Hinteralpe

Bei noch schönem Wetter ging es am 22. Juni los Richtung Lahnsattel und von der Frein hoch hinauf auf die Steirische Hinteralpe auf 1599m. Der Anstieg erwies sich nicht leicht, da viele umgefallene Bäume den weg versperrten. Aber wir schafften es. Fotos von der wieder tollen Tour auf

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse

Traisen - Pressbaum
Fr., 14.6.2013, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013,
Kampfmannschaft 0:5 (0:2) | Reserve 0:5 (0:2)
Der WSV beendet damit die Saison auf dem letzten Tabellenplatz und wird nächstes Jahr in der 2. Klasse Traisental vertreten sein.

Familienwanderung der Naturfreunde

Familienwanderung der Naturfreunde

Bei wundervollem Wetter und mit viel Elan nahmen gestern wieder 15 Personen teil an der Familien- und Seniorenwanderung in die Ötschergräben, zu den Mirafällen und dann zur Zugstation Erlaufklause und mit der Bahn Ötscherbär zurück nach Wienerbruck.

Naturfreundewanderung in Mariazell

Naturfreundewanderung in Mariazell

Am 12. Juni führte eine Wanderung der Naturfreunde nach Mariazell.
Wir fuhren mit den Autos in die Sägemühle. Von dort aus ging es zu Fuß Richtung Bürgeralpe. Oben angekommen haben wir uns gestärkt und sind diesmal bei Traumwetter Richtung Mariazell gewandert.

Radweg in Türnitz gesperrt!

Bis 21. Juni 2013 ist der Bahnradweg Türnitz 4a wegen Belagsarbeiten gesperrt.
Die Marktgemeinde Türnitz ersucht, diese Sperre einzuhalten und bittet um Ihr Verständnis.

Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 18. Jan, 2025

    Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Bernhard Gosch

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Norbert Mader

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen