50 Jahre Pfarrkirche Traisen...

... geben Anlass für ein Kirchweihfest am 23. September 2012 in der Pfarrkirche Traisen. Nach dem Festakt (siehe Plakat) spielt die Werkskapelle ein Frühschoppen, wobei auch die Mädchen der Fam. Berger singen werden und eine Jugendtanzgruppe ihr Bestes geben wird. Mit Grillspeisen, Kaffee und Kuchen und vielem anderen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

WSV Tennis - Jugend-Vereinsmeisterschaften 2012

WSV Tennis - Jugend-Vereinsmeisterschaften 2012

Am 8. September fanden auf der Tennisanlage des WSV Traisen-Tennis bei herrlichem Sonnenschein die Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaften statt.
25 Kinder zeigten vor begeisterten Eltern spannenden Tennissport. Abschließend wurde gegrillt und an die Kinder die Sachpreise der Sponsoren Sparkasse NÖ MW AG, AndisSportshop und Sport Strametz übergeben.
Herzlichen Dank seitens des WSV Traisen Tennis an die Unterstützer und das Kantinenteam für sehr gute Verpflegung!

Naturfreunde-Familienwanderung auf das Liasnböndl

Naturfreunde-Familienwanderung auf das Liasnböndl

Am 16. September marschierte eine Gruppe der Naturfreunde Traisen bei wundervollem Wetter und mit vielen begeisterten Wanderern auf das Liasnböndl.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 6

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 6

Traisen - Markersdorf | Kampfmannschaft 2:4 (1:1) | Reserve 1:7 (0:3)
(Fr., 14.09.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013),
Torschützen: Willer Eric, Pleszkan Tibor, Reserve: Grill Patrick
Nächstes Spiel: Neulengbach - Traisen (7. Runde) am Fr, 21. September 2012, 19:30 Uhr, Wienerwaldsatdion Neulengbach

Naturfreunde-Radtour auf die Araburg

Naturfreunde-Radtour auf die Araburg

Am 15. September veranstalteten die Naturfreunde Traisen eine Radtour auf die Araburg.
13 Teilnehmer trotzden dem nicht so schönen Wetter und schafften die steile Auffahrt.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde

Statzendorf - Traisen | Kampfmannschaft 5:0 (3:0) | Reserve 7:2 (4:0)
(Sa., 8.09.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013),
Torschützen Reserve: Grill Patrick, Iseni Ilir
Nächstes Spiel: Traisen - Markersdorf (6. Runde) am Fr, 14. September 2012, 19:30 Uhr, Sportanlage Traisen

40 Jahre Schülertransport

40 Jahre Schülertransport

Fast 40 Jahre, also einige Generationen an SchülerInnen und Kindergartenkinder, wurden von Fr. Anna Berger in die Schule und wieder nach Hause transportiert. 40 Jahre unfallfrei und stets pünktlich. 40 Jahre an jedem Schul- oder Kindergartentag.
Nun, mit Beginn des neuen Schuljahres, hat sich Fr. Berger in den wohlverdienten Ruhestand begeben und die verantwortungsvolle Tätigkeit des Kindergartentransportes an den ASBÖ Traisen übergeben.
LAbg Bgm Herbert Thumpser und Vizebgm Karl Slama dankten Frau Berger mit einem kleinen Präsent und einem Strauß Blumen für die langjährige Tätigkeit.
Ü,brigens: Auch Bgm Herbert Thumpser wurde von Frau Berger in die Schule und wieder nach Hause gebracht.

Grasski Weltcup-Finale im Burgenland

Grasski Weltcup-Finale im Burgenland

Nachdem es für Sascha Posch beim Weltcup im Iran nicht nach Wunsch gelaufen ist, konnte er von 1. - 2. September beim Grasski-Weltcup-Finale (und Österreichische Meisterschaften) in Rattenbach im Burgenland bessere Leistungen erbringen.
Mit folgenden Einzelergebnissen konnte Sascha Posch eine erfolgreiche Saison 2012 abschließen und einen hervorragenden 6. Platz im Gesamtweltcup erreichen:<br/>
ÖM - RTL 1. Platz AK und Junioren<br/>
Junioren WM 1. Platz SG und RTL <br/>
Junioren WM 3. Platz Superkombi<br/>
WC Finale SL 5. Platz<br/>
ÖM - SL 2. Platz AK 1. Platz Junioren<br/>
ÖM - SG 2. Platz AK 1. Platz Junioren<br/>
ÖM - Superkombi 3. Platz Junioren<br/>
WC - Gesamtwertung 6. Platz<br/>
Wir wünschen erfolgreiches Training, Gesundheit und auch ein bisschen Glück um in der Saison 2013 mit der Junioren-WM in Rettenbach (Burgenland) und der Allgemeinen WM in Japan die hohen Erwartungen erfüllen zu können.

Tarschberg-Trophy 2012 - Ergebnisse

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 4

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 4

Traisen - Kapelln | Kampfmannschaft 1:1 (1:0) | Reserve 2:1 (1:1)
(Sa., 1.09.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013),
Torschütze Kampfmannschaft: Pleskan Tibor
Torschützen Reserve: Vijusic Dino, Gürbüz Erhan
Nächstes Spiel: Statzendorf - Traisen (5. Runde) am Sa, 8. September 2012, 16:30 Uhr

WSV Tennis - Jasmin Perina ist U9 Kreismeisterin

WSV Tennis - Jasmin Perina ist U9 Kreismeisterin

Ende Mai 2012 fanden auf der Anlage des TC Tulln die Kinder- und Jugendkreismeisterschaften statt. Im Bewerb Mädchen U9 setzte sich Jasmin Perina ohne Satzverlust durch (Gameverhältnis 24:4) und krönte sich somit zur Kreismeisterin 2012.

WSV Tennis - Dressen für die Tennisjugend

WSV Tennis - Dressen für die Tennisjugend

Im Rahmen des Ferienkurses wurden den Kindern des WSV Hauptverbandes Traisen die Meisterschaftsdressen übergeben.
Gesponsert wurden diese von der Sparkasse Niederösterreich und dem WSV Hauptverband.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde

Leonhofen - Traisen | Kampfmannschaft 5:2 (2:0) | Reserve 2:1 (0:1)
(Fr., 25.08.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013),
Torschützen, Kampfmannschaft: Swadba Kevin, Reserve: Avdullahu Baton
Nächstes Spiel: Traisen - Kappeln (4. Runde) am Sa, 1. September 2012, 17:30 Uhr, Sportanlage Traisen

Sascha Posch beim Grasski Weltcup in Italien

Sascha Posch beim Grasski Weltcup in Italien

Am 11. und 12. August wurden in San Sicario auf den Anlagen der Olympischen Spiele von 2006 zwei Grasski-Weltcuprennen, ein Super-G und ein Riesenslalom ausgetragen.
Der für den WSV Traisen startende Doppel-Juniorenweltmeister Sascha Posch konnte auch im Weltcup seine Klasse beweisen und fuhr im Super-G in die Weltelite.
Mit einem ausgezeichneten 7. Platz wurde er einmal mehr bester Junior und hatte nur um ein paar zehntel Sekunden einen Podestplatz verpasst.
Im Riesenslalom konnte Sascha Posch einen Sturz verursacht durch einen Materialbruch in den letzten Toren des 1. Durchganges durch eine akrobatische Einlage verhindern, verpasste dabei aber leider das letzte Tor. Die Zeit hätte auch hier für einen Top-Platz gereicht.
Die nächste Station des Grasski-Weltcup-Zirkus ist vom 23.- 24. August 2012 in Dicin im Iran.
Der starke Auftritt des jungen Traisners in Italien lässt auch für die Rennen im Iran einiges erhoffen.

WSV Tennis - Nightsession am 14. August 2012

WSV Tennis - Nightsession am 14. August 2012

Der WSV Traisen-Tennis veranstaltete am 14.08.2012 seine zweite Nightsession, ein Mixed- Doppelturnier bei Flutlicht bei dem am Ende das Team Natascha Krippel/Herbert Trescher als Sieger hervor ging.
Einen ausführlichen Bericht von Obmann Heinz Zebenholzer finden Sie auf der Webseite des WSV Traisen Tennis.

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 2

WSV Traisen - Fussball - Ergebnisse Runde 2

Traisen - Loosdorf | Kampfmannschaft 0:2 (0:1) | Reserve 0:4 (0:1)
(Fr., 17.08.2012, 1. Klasse West/Mitte, Saison 2012/2013),
Nächstes Spiel: Leonhofen - Traisen (3. Runde) am Sa, 25. August 2012, 17:30 Uhr, Sportanlage St. Leonhard/Forst

Unterstützung für WSV-Jugend

Unterstützung für WSV-Jugend

Die U13-Mannschaft des WSV Traisen durfte vom 10. bis 12. August ein Trainingslager in Lindabrunn abhalten.
Durch Unterstützungen der Firmen Wieland Personalservice und EFM Versicherungsmakler Paul Paukowitsch war es möglich, Trainingsdressen anzukaufen. Herzlichen Dank dafür möchte Jugend-Betreuer Walter Stamminger im Namen der Mannschaft aussprechen.

Viele Tennis-Fotos online!

alt

Auf der Webseite des WSV Traisen Tennis wurden viele Fotos vom kürzlich veranstalteten Kindertenniskurs bzw. vom Madaini-Turnier veröffentlicht!

Gratulation dem 2-fachen Junioren-Weltmeister Sascha Posch

Gratulation dem 2-fachen Junioren-Weltmeister Sascha Posch

Vom 26. bis 29. Juli 2012 fanden in Burbach in Deutschland die Grasski-Junioren-Weltmeisterschaften für die Disziplinen Super-G, Super-Kombination (Super-G und Slalom), Slalom und Riesentorlauf statt.
Sascha Posch (WSV-Traisen) konnte sich in den Disziplinen Super-G und Riesentorlauf durchsetzen und den Junioren-Weltmeistertitel nach Traisen holen.<br/>In der Super-Kombination wurde er Dritter und bekam die Bronzemedaille. Im Slalom fiel er leider nach einem hervorragenden 1. Lauf aus.
<br/>
Eine Abordnung des WSV-Traisen bereitete dem Rennläufer nach der Rückkehr aus Deutschland einen herzlichen Empfang und gratulierte zum Weltmeistertitel.

Lernende Gemeinde - Die Bildungsdatenbank für NÖ

Die Leader-Regionen und der Dachverband der Weiterbildungsanbieter in Niederösterreich (Forum Erwachsenenbildung Niederösterreich - F.E.N.) haben eine gemeinsame Bildungsdatenbank realisiert - www.lernende-gemeinde.at.
Diese Datenbank vereinigt die Angebote aller Anbieter - vom lokalen Vortrags-Veranstalter bis zum landesweiten Berufsbildungsinstitut - und stellt diese Daten den Besuchern zur Verfügung!
Die NÖ Bildungsdatenbank ermöglicht Ihnen eine schnelle, einfache und benutzerfreundliche Suche von Bildungsangeboten nach Themen, Stichwörtern, Gemeinden und Regionen. Auf der Webseite der Gemeinde Traisen finden Sie im Bereich Bürgerservice unter dem Menüpunkt “NÖ Bildungsdatenbank“ jederzeit Zugang zu diesen Informationen.

Naturfreunde-Wanderung auf den Gföhlberg

Naturfreunde-Wanderung auf den Gföhlberg

Bei den Traisner Naturfreunden ist kein Wetter zu schlecht für das Wunder Natur.
Die Wanderung auf den Gföhlberg am 21. Juli war wieder eine wundervolle Wanderungen mit vielen Erlebnissen und schönen Ausblicken.

Österreichische Meisterschaft im RTL Grasski

Österreichische Meisterschaft im RTL Grasski

Am Samstag, dem 14. Juli 2012 wurde im Kendlgraben die Österreichische Meisterschaft im Riesentorlauf Grasski ausgetragen.
Der Traisner Sascha Posch konnte trotz schulisch bedingter schlechter Vorbereitung, seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und erreichte auch dieses Jahr den 1. Platz. Auf Grund seiner Vorbereitung auf die Reifeprüfung konnte er heuer noch keine internationalen Rennen bestreiten, mit Zuversicht aus der Platzierung bei den ÖM geht es am Dienstag, dem 24. Juli 2012 aber ab nach Deutschland zur Junioren-Weltmeisterschaft in Burbach.
Nico Balek konnte seine Trainingsleistungen bei der ÖM leider noch nicht umsetzen, der 6. Platz lässt für die WM noch Platz nach oben offen.

Naturfreunde-Familienwanderung auf die Rax

Naturfreunde-Familienwanderung auf die Rax

Am 30. Juni marschierte eine Gruppe der Naturfreunde auf die Rax. Mit dabei ein paar Kinder, die stolz sein können die 1783 Höhenmeter in einer Gehzeit von ca. 5 Stunden bewältigt zu haben. Sogar die 4-jährige Emely marschierte mit an diesem sommerlichen, sonnigen Tag der eine genussvolle Wanderung brachte in wundervoller Landschaft und mit noch etwas Schnee am Berg.

U12 des WSV Traisen wird Meister!

U12 des WSV Traisen wird Meister!

Der Meister im Oberen Playoff U12 heißt WSV Traisen!
Nach einer spannenden Meisterschaft konnte die U12-Jugendmannschaft den Meistertitel erfolgreich verteidigen.
Trainer Stamminger Walter und Co-Trainer Ing. Fügl Gerhard möchten der gesamten Mannschaft nochmals herzlichst gratulieren und Dank an Sponsoren, Gönner sowie zahlreiche Fans aussprechen.

Familie Kramer geht in den Ruhestand

Familie Kramer geht in den Ruhestand

Nach über 100 Jahren schloss diese Woche eine Institution in der Marktgemeinde Traisen seine Pforten. Die Familie Paul und Marianne Kramer ging in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit einem Strauß Blumen bedankte sich Bürgermeister Herbert Thumpser für die jahrzehntelange hervorragende Versorgung der Traisner Bevölkerung mit ausgezeichneten Backwaren.
“Dieser Abschied passiert mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits freut es mich für die Eheleute Kramer, dass sie ihren Ruhestand nun genießen können, andererseits wird uns vieles fehlen - die gewohnte freundliche Art und Weise, immer die Zeit für ein Plauscherl zu haben und vor allem die ausgezeichnete Qualität der Produkte“ so Bgm. Thumpser zur Familie Kramer.

Um weiterhin einen Nahversorger im Ortskern ansiedeln zu können hat die Marktgemeinde Traisen die Liegenschaft der Familie Kramer gekauft.

Wir wollen uns auf diesem Wege nochmals bei Familie Kramer bedanken und wünschen Ihnen viel Spaß, Freude und Glück im wohlverdienten Ruhestand.

Heute ist
Donnerstag, der 24. April 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 24. Apr, 2025

    Wir trauern um Artur Graggober

  • 19. Mar, 2025

    Bürgerinformation: Abriss des WC-Gebäudes am Friedhof

  • 22. Apr, 2025

    Amtliche Nachrichten April 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen