Faschingsausklang der Pensionisten Traisen

Faschingsausklang der Pensionisten Traisen

Mit Musik und Tanz, bester Laune und warmen Speisen liesen die Traisner Pensionisten
am 11. Februar im Kinderfreundeheim den Fasching ausklingen.

Gleisbauarbeiten zwischen Traisen und Freiland

Die ÖBB wird von 18. Februar bis 19. Februar Erhaltungsarbeiten an den Gleisen zwischen Traisen und Freiland durchführen.
Ziel ist es, den Zugverkehr im Sinne der Reisenden möglichst nicht zu beeinflussen, die Arbeiten werden daher auch in der Nacht durchgeführt.

Fotos von der Traisner Faschingssitzung!

Fotos von der Traisner Faschingssitzung!

Ein besonderes Jubiläum feierte die Traisner Faschingsgilde mit der diesjährigen 10. Faschingssitzung. Von 9. - 11. Februar wurden wieder 3 ausverkaufte Vorstellungen im Volksheim gegeben. Erste Fotos sind jetzt auf der Website der Faschingsgilde online! Ausserdem wurde ein Online-Bestellformular für die aktuelle Faschingssitzungs-DVD für Sie aufbereitet.

Wir trauern um Leopold Mühlbacher

Wir trauern um Leopold Mühlbacher

welcher am Freitag, dem 8. Februar 2013 im 82. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 20. Februar 2013 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Anna Grasmann

Wir trauern um Anna Grasmann

welche am Sonntag, dem 10. Februar 2013 im 93. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Beisetzung der Urne findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2013 um 14.00 Uhr im engsten Familienkreis statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Edeltraud Anzeletti

Wir trauern um Edeltraud Anzeletti

welche am Freitag, dem 8. Februar 2013 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 14. Februar 2013 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Frau Edith Hausmann

Wir trauern um Frau Edith Hausmann

welche am Sonntag, dem 3. Februar 2013 im 87. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Freitag, dem 15. Februar 2013, um 14:30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo5

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo5

Am vergangenen Freitag wurde der bereits traditionelle
Nachtslalom am Annaberg bei den Reidl-Liften ausgetragen.
Bei toller Atmosphäre und vor vielen Fans wurden drei Durchgänge gefahren und die beiden
besten gewertet.
Unter den 68 Startern waren auch 15 Läufer des WSV Traisen. 9 von ihnen konnten Top-3-Platzierungen erreichen.

Fotowettbewerb Traisen in den 4 Jahreszeiten

Fotowettbewerb Traisen in den 4 Jahreszeiten

2012 rief die Volksbank Traisen in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Amateur- und Hobbyfotografen auf, ihre Lieblingsmotive aus Traisen zum Fotowettbewerb einzusenden.
In den Räumlichkeiten der Volksbank fand nun die Abschlussveranstaltung statt. Nach Übergabe von Urkunden und Preisen fand die Feier bei Wein und Brötchen ihren geselligen Ausklang.

Gratulation an Familen Karakas und Wimmer/Hofer

Gratulation an Familen Karakas und Wimmer/Hofer

Serkan und Pinar Karakas, Hainfelder Straße, bekamen am 23.12 eine Tochter Zyleyha
und Martin Wimmer und Ramona Hofer, Taurerweg, bekamen am 27.12 einen Sohn Florian Martin.
Zu diesen freudigen Ereignissen überbrachten Vizebürgermeister Karl Slama und GR Franz Wendl seitens der Gemeinde die besten Glückwünsche an die beiden Familien.

Unterstützung für HLW-Maturaklasse

Unterstützung für HLW-Maturaklasse

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig eine Subvention in der Höhe von 400 &#8364, für die VeranstalterInnen des Balles der HLW-Türnitz beschlossen. Nun konnte LAbg Bgm Herbert Thumpser einer der Organisatorinnen, Jessica Filzwieser, diesen Betrag übergeben. Gleichzeitig wünschte er allen SchülerInnen, die kurz vor der Matura stehen, für diesen Abschluss sowie für den weiteren Lebensweg alles Gute!

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo4

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo4

Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des JANISCH Bambini Cups und des RAIKA Kinder
Cups des Landesskiverbandes NÖ ein Slalom in Annaberg auf der Reidlwiese ausgetragen.
Bei besten Pistenbedingungen wurde der anspruchsvolle Lauf im “Best of two“-Modus gefahren.
Vom WSV Traisen nahmen insgesamt 12 Kinder teil und erreichten 8 Podestplätze.

Wir trauern um Helmut Eder

Wir trauern um Helmut Eder

welcher am Sonntag, dem 13. Jänner 2013 im 72. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 30. Jänner 2013 um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Nahversorgung im Ortskern von Traisen wird ausgebaut

Nahversorgung im Ortskern von Traisen wird ausgebaut

Im Gebäude der Firma Schindl wird neben der neuen Bäckerei in Zukunft eine neue Fleischhauerei eröffnen.
Damit soll das umfangreiche Angebot der Nahversorgung mitten im Ortskernbereich vervollständigt werden und das Projekt “Rathausplatz NEU“ wird dadurch noch zusätzlich aufgewertet .
Im Gebäude der Bäckerei Schindl wird in diesen Tagen heftig umgebaut. Sobald diese Umbauarbeiten abgeschlossen sind wird die neue Fleischhauerei die Pforten öffnen.

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo3

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo3

Am Samstag fand das Landeskinderrennen - der NÖM Kids Cup - in Annaberg als Minicross-Bewerb am Pfarrboden statt. Unter idealen Rahmenbedingungen konnten die Kinder im Best of Two Modus um jede Hunderstelsekunde ringen. Unter den insgesamt 121 Startern waren auch 9 Kinder des WSV Traisen am Start. Zwei davon konnten Stockerlplätze erringen.

Phili Tango in Traisen

Phili Tango in Traisen

Am vergangenen Freitag fand zum zweiten Mal ein Konzert mit Erich Schagerl in Traisen statt. Das vielfältige Programm das das Sextett unter dem Namen “Phili Tango“ zum Besten gab wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und mit tobenden Applaus honoriert. Mit der Hoffnung
auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr wurden die Musiker von Bürgermeister Herbert Thumpser verabschiedet.

Naturfreunde-Winterwanderung nach Lilienfeld

Naturfreunde-Winterwanderung nach Lilienfeld

Die Naturfreunde Winterwanderung am 19. Jänner nach Lilienfeld bedeutete für 15 Personen einen besonderen Ausflug bei schönem Wetter, guter Laune, viel Schnee und einer wundervoll verschneiten Landschaft. Die Stärkung bei der Familie Wegerer wurde von allen freudig aufgenommen.

Gratulation an Erich Wimmer

Gratulation an Erich Wimmer

Herr Erich Wimmer, Ebnerstraße, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde.

Wir trauern um Frau Elfriede Reiter

Wir trauern um Frau Elfriede Reiter

welche am Samstag, dem 30. Dezember 2012 im 79. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die feierliche Einsegnung findet am Montag, dem 21. Jänner 2013, um 11:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Fleischerei Bertl in Ruhestand

Fleischerei Bertl in Ruhestand

Mit Ende des Jahres 2012 ging die Fam. Bertl, Fleischhauerei in Traisen, in den wohlverdienten Ruhestand. &#220,ber Jahrzehnte versorgten sie die Traisnerinnen und Traisner mit hervorragenden Fleischwaren. “Nicht nur die besonderen Produkte der Fam. Bertl werden uns fehlen, sondern auch das Service das geboten wurde“ waren sich SPÖ-Vorsitzende GGR Heidi Edelmaier, GGR Alfred Streicher und LAbg Bgm Herbert Thumpser einig. “Durch die Pensionierung wurde ein Loch in der Nahversorgung mit Fleischwaren hinterlassen, das nur sehr schwer zu füllen sein wird. Wie jedoch bei der &#220,bernahme
der Bäckerei Kramer durch die Bäckerei Schindl sind wir auch jetzt guter Hoffnung, dass es bald wieder eine Fleischhauerei in Traisen geben wird“ so die Gemeindevertreter.

Jungmusiker auf dem Vormarsch

Jungmusiker auf dem Vormarsch

Nachdem im Herbst 2012 aus der ehemaligen Bläserklasse der Volksschule Traisen das “Jugendorchester“ gegründet wurde, wurde jetzt für weiteren Nachwuchs gesorgt.
Kapellmeister Armin Schaffhauser konnte gemeinsam mit LAbg Bgm Herbert Thumpser Musikinstrumente an die neue Bläserklasse der Volksschule übergeben. Der Unterricht der Jungmusiker erfolgt über die LehrerInnen der Musikschule Traisen in den Räumlichkeiten der Volksschule.
“Damit ist für Nachwuchs des Jugendorchesters gesorgt und damit in weiterer Folge natürlich auch für die Werksmusikkapelle“ so Kapellmeister Armin Schaffhauser.
“Bei der Ü,berreichung der Musikinstrumente waren SchülerInnen voller Freude und Tatendrang. Es ist schön, wenn man sieht mit welcher Begeisterung junge Menschen ein Musikinstrument lernen“ so Bgm Herbert Thumpser.

Naturfreunde-Winterwanderung - Kukubauerhütte

Naturfreunde-Winterwanderung - Kukubauerhütte

Die erste Wanderung 2013 der Naturfreunde Traisen fand am 12. Jänner 2013 statt und führte auf die Kukubauernhütte. Die erste Wanderung dieses Jahr und es kamen gleich stolze 30 Personen, die natürlich eine wirklich tolle Winterwanderung erleben durften. Bei Schneefall und nicht zu kaltem Wetter startete die Gruppe vom Traisener Bahnhof mit dem Zug nach Rohrbach. Vom Bahnhof Rohrbach ging es dann los auf die Kukubauernütte, weiter zum Hiazbauer, wo man mit köstlichen Wiener Schnitzerl gestärkt wurde. Und dann ging es zurück zum Bahnhof Traisen.

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo2

WSV Traisen Wintersport - Ergebnisse KWo2

Nachdem die ersten Rennen des Janisch Bambini- und des Raika Kindercups vorige Woche witterungsbedingt abgesagt werden mussten, startete die heurige Saison am 13. Jänner gleich mit zwei Rennen in Mitterbach auf der Gemeindalpe.
Ein Tag für Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2007 an dem all ihr Können gefordert wurde.

Schuleinschreibung

Die Einschreibung der schulpflichtigen Kinder in die 1. Schulstufe des Schuljahres 2013/14 findet im Jänner 2013 statt.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die zwischen dem 1.September 2006 und dem 31. August 2007 geboren wurden.
Kommen Sie bitte mit Ihrem Kind in die Direktion (1.Stock) der VS Traisen. Termin nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Wir trauern um Hedwig Pauer

Wir trauern um Hedwig Pauer

welche am Dienstag, dem 8. Jänner 2013 im 74. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 18. Jänner 2013 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heute ist
Donnerstag, der 20. März 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 19. Mar, 2025

    Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.

  • 17. Mar, 2025

    NEU - WhatsApp Infokanal

  • 17. Mar, 2025

    Sonderausgabe Amtliche Nachrichten zur Gemeinderatswahl März 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen