Aktion Friedenslicht 2014

Aktion Friedenslicht 2014

Auch dieses Jahr brachte die Samariterjugend Traisen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Friedenslicht in die Haushalte der Traisner und Eschenauer Bevölkerung. Gleichzeitig konnte das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden und wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Danke an alle die bei dieser Aktion teilgenommen haben!

4. Traisner Kinderadvent

4. Traisner Kinderadvent

Am 7. Dezember fand der 4. Traisner Kinderadvent statt. Die Eröffnung erfolgte durch die Dragon Fire Junior Band, am Nachmittag fanden dann Flöten- und Klavierdarbietungen sowie Tanzvorführungen der Musikschule statt. Den Kindern standen eine Back-, eine Bastelstube und verschiedene Workshops zur Verfügung. Auch waren heuer wieder Streicheltiere vom Kleintierzüchterverein St. Veit Vorort.

Spende für Jugendbetreuung

Spende für Jugendbetreuung

Als Unterstützung für die Nachwuchsarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Samariterbund Traisen überreichten SPÖ Ortsparteivorsitzende Heidi Edelmaier und Frauenvorsitzende Monika Feichtinger einen Scheck von je 200,-- Euro an die Jugendbetreuer der beiden Vereine, Paul Hackner und Egon Winkler.

Schlussverlosung bei ´Lesen Bringt Gewinn`

Schlussverlosung bei ´Lesen Bringt Gewinn`

Wie in den letzten Jahren, lautete auch heuer während der Sommerferien das Motto der Traisner Bibliothek ´Lesen bringt Gewinn`.
Für jedes in den Ferien gelesene Buch erhielt jedes Kind einen Teilnahmeschein, wo es das Buch bewerten konnte und gleichzeitig auch an einem Gewinnspiel teilnahm.
Gestern war es dann soweit! Der Tag der großen Schlussverlosung - mit jeder Menge toller Geschenke - war gekommen. Es wurden 169 Bücher von insgesamt 37 teilnehmenden Kindern gelesen. Die Verlosung wurde von Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser MSc und dem Büchereiteam durchgeführt.

Ferienspiel - Spiel und Spaß in der Raiffeisenbank

Ferienspiel - Spiel und Spaß in der Raiffeisenbank

Unter dem Motto ´,Spiel und Spaß in der Raiffeisenbank` machte das Ferienspiel am Dienstag dem 19.08.2014 in der Raiffeisenbank Traisen halt.
Zahlreiche Kinder aus Traisen und Eschenau kamen vorbei und konnten allerlei Dinge über die Bank und das Geld erfahren.
Danach hatte noch jedes Kind die Möglichkeit seine eigene Spardose zu gestalten. Nach dem freudigen bemalen dieser, gab es ein Quiz über das neu erlernte mit anschließender Verlosung. Nach einem kleinem Snack ging der ereignisreiche Nachmittag fahnenschwingend zu Ende.

Ein ´Traisner Dirndl` entsteht

Es war der Wunsch und die Idee einiger Traisnerinnen ein Dirndl für Traisen zu entwerfen. Die Farben des Wappens der Marktgemeinde Traisen sollten sich im Dirndl wiederfinden. Da wir auf historische Quellen nicht zurückgreifen konnten, entstand der Entwurf mit Hilfe von Frau Anneliese Kaiser, einer Trachtenschneiderin und Trachtenberaterin der Volkskultur NÖ aus Hofstetten.
Bei einem Inforationsabend wird das ´Traisner Dirndl` am 15. September um 18 Uhr im Gemeindeamt vorgestellt. Bei einem geplanten Nähkurs des Kulturreferates kann unter Anleitung das eigene Dirndl genäht werden. Für weniger Begabte besteht auch die Möglichkeit sich das Dirndl nähen zu lassen.
Ich freue mich auf den Nähkurs und hoffe auf viele Interessierte` so Kulturreferentin Heidemarie Edelmaier.

Ferienspiel - Kindergrillspaß

Ferienspiel - Kindergrillspaß

Die Sparkasse Traisen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Cafe-Restaurant ´,Die Schmeckeria` am 27. August ihr Ferienspiel ´,Kindergrillspaß`.
Unter Anleitung von Thomas List und seinem Team durften die Kinder Würstel oder Putenfleisch einwürzen oder marinieren.
Das Grillgut wurde dann vom Chef persönlich am Grill gebraten.
In der Zwischenzeit konnten die Kinder ihre eigene Grillsauce zubereiten.
Es entstanden dadurch schon sehr eigenwillige, aber leckere, Kreationen.

Ferienspiel der Samariter Jugend

Ferienspiel der Samariter Jugend

Beim Ferienspiel der Samariter-Jugend am 22.08.2014 gestalteten die Kinder mit Freude wunderschöne Trendtaschen mit Fashion-Spray und Glitzerdeko.
Auch beim anschließenden Zumba, unter Anleitung einer Zumba-Kids-Instruktorin, waren alle mit Begeisterung dabei.
Im Anschluss an das Ferienspiel fand eine Charity-Zumba-Veranstaltung für Erwachsene zugunsten der Samariter-Jugend statt.

Ferienspiel am Flugfeld Völtendorf

Ferienspiel am Flugfeld Völtendorf

Wie in den vergangenen Jahren organisierte im Rahmen der Ferienspiele Traisen Edwin Schmidberger am Freitag, dem 15. August einen Nachmittag am Flugplatz Völtendorf. Es stand die Besichtigung der Flugplatzeinrichtungen auf dem Programm. Der Höhepunkt war ein Rundflug über Traisen, der dankenswerterweise mit Unterstützung des Fliegerclubs St. Pölten möglich war. Für das leibliche Wohl sorgten Martina Schmidberger und Hertha Reinberger. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein kleines Geschenk gesponsert von EDV-Schmidberger Traisen. Bei bester Betreuung wurde sowohl den Kindern, als auch den Eltern ein außerwöhnlliches Erlebnis geboten.

Ferienspiel “Disco-Kegeln“

Ferienspiel “Disco-Kegeln“

Am 8. August fand das Ferienspiel der SPÖ-Frauen “Disco-Kegeln“, organisiert von Monika Feichtinger im Volksheim Traisen statt.
Bei dem bis jetzt bestbesuchten Ferienspiel konnten die zahlreichen Kinder kegeln, in der Disco bunte Kinder-Cocktails trinken und in der Bastelstube Cocktailbecher gestalten. Auch für das leibliche Wohl der Eltern wurde mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Ferienspiel in der Bücherei

Ferienspiel in der Bücherei

Im Rahmen des Traisner Ferienspiels lud das Team der Bücherei zu einer Vorlesestunde unter dem Motto “Gereimtes & Ungereimtes - Junior Edition“.
Es war mucksmäuschenstill als Katharina Kirchmayr, Katrin Renz, Melanie Fahrafellner, Thomas und Birgit Schneider, Michael Hirsch und Bgm. Herbert Thumpser lustige Geschichten und Gedichte vorlasen.
Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß sondern auch die Eltern unterhielten sich ausgezeichnet.

Traisnerinnen mit Dieter Bohlen auf der Bühne

Traisnerinnen mit Dieter Bohlen auf der Bühne

Die Abschlussveranstaltung der “neuen Mittelschule“ Traisen ging im Juni vor ausverkauftem Haus im Traisner Volksheim über die Bühne. Höhepunkt dieser Abschlussveranstaltung war der Wettbewerb “Traisen sucht den Superstar“. Von den Darbietungen begeistert, lud Bgm Herbert Thumpser die 6 Finalistinnen zu einem Konzert ihrer Wahl ein. Die Auswahl der 6 jungen Frauen fiel auf “Deutschland sucht den Superstar“ in der Wiener Stadthalle. Am 27. Juli war es nun soweit.
Rund 7000 begeisterte Jugendliche fanden sich in der Stadthalle ein um ein 4-stündiges Konzert mit zu erleben. Unter anderem wurden 4 Besucherinnen von Dieter Bohlen, der dieses Konzert und die Darbietungen moderierte, auf die Bühne geholt um ihre Lieder zu singen. Tausende wollten auf die Bühne. Den 2 Traisnerinnen, Vanessa Hochreiter und Adelina Morina, gelang dieses Kunststück.
Für beide gab es Lob von Dieter Bohlen und tosenden Applaus von den Besuchern.
Zur Feier des Tages lud Bgm Herbert Thumpser alle 6 mitgereisten Konzertbesucherinnen zu einem abschließenden Imbiss zum Mc Donalds.

Alfred Drabits Fußball Jugendcamp 2014

Alfred Drabits Fußball Jugendcamp 2014

Beim diesjährigen “Alfred Drabits Fußball Jugendcamp“ von 28. Juli bis 1. August kam es zu einem wahren Legendentreffen. Die ehemaligen Teamspieler Karl Brauneder, Josef Degeorgi sowie die Rapidlegende Wolfgang Kienast unterstützten Alfred Drabits bei seinem Fußballcamp. Am Rand kam es zu einem Treffen mit Bürgermeister Herbert Thumpser sowie Vizebürgermeister Karl Slama.

Ferienspiel in der Pizzeria Miami

Ferienspiel in der Pizzeria Miami

Am 30. Juli wurde in der Pizzeria Miami in der Traisner Siedlung das Ferienspiel mit “Pizzabacken und Spielstationen“ abgehalten.<

ASKÖ-Ferienspiel “Bachwanderung“

ASKÖ-Ferienspiel “Bachwanderung“

Bei der im Rahmen des Traisner Ferienspieles vom ASKÖ veranstalteten Bachwanderung am 21. Juli 2014 waren insgesamt 11 Kinder mit großem Spaß und Interesse dabei die Bachwelt zu erleben und zu erkunden.

Bericht und weitere Fotos finden Sie - auf der Webseite des ASKÖ Traisen.

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

In Juni und Juli warden die Kinder des ASKÖ Traisen bei den Kinderläufen zum Eibeckalmlauf, zum Geisbühellauf und zum Wilhelmsburger Stadtlauf mit dabei.

Berichte und Fotos finden Sie - wie gewohnt - auf der Webseite des ASKÖ Traisen.

Seifenkiste für Feuerwehrjugend Traisen

Seifenkiste für Feuerwehrjugend Traisen

Bürgermeister LAbg. Herbert Thumpser übergab am 3. Juli der Feuerwehrjugend Traisen ein Seifenkisten-Fahrzeug.
Dieses wurde in einem Projekt von den Schülern der Neuen Mittelschule in Traisen gefertigt und von Bürgermeiser Herbert Thumpser ersteigert.

Dank an Schülerlotsen 2013/2014

Dank an Schülerlotsen 2013/2014

Bei den Schülerlosten aus der 4a und 4b der Neuen NÖ Mittelschule und bei den Schülern der Politechnischen Schule die im Schuljahr 2013/2014 in den Bussen für Ruhe und Ordnung sorgten, bedankte sich Vizebürgermeister Karl Slama mit einem kleinen Präsent seitens der Gemeinde Traisen.

Dank an Volksschul-Nachmittagsbetreuung

Dank an Volksschul-Nachmittagsbetreuung

Für Ihr tolles Engagement mit den Kindern bedankte sich Vizebürgermeister Karl Slama bei Claudia Hauß, der Nachmittagsbetreuerin für das Schuljahr 2013/2014 in der Volksschule.

Seifenkiste für Kindergarten Lettnergasse

Seifenkiste für Kindergarten Lettnergasse

Vizebürgermeister Karl Slama übergab am 26. Juni dem Kindergarten Lettnergasse ein Seifenkisten-Fahrzeug.
Dieses wurde in einem Projekt von den Schülern der Neuen Mittelschule in Traisen gefertigt und von Vizebürgermeister Karl Slama ersteigert.

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

Auch beim Stafflauf am 31. Mai in St. Veit und beim - zum Pielachtaler Cup zählenden - Obergrafendorfer Marklauf warden die Kinder des ASKÖ Traisen wieder mit dabei.
Berichte und Fotos finden Sie - wie gewohnt - auf der Webseite des ASKÖ Traisen.

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

ASKÖ-Kinder laufen wieder!

Mit Anfang der Lauf-Saison hat auch der Pielachtalcup 2014 begonnen und die Lauf-Kinder des ASKÖ Traisen sind wieder mit dabei.
Die ersten beiden Läufe den Josefilauf in Hofstetten am 16. März und den Ruinenlauf in Hafnerbach am 22. März haben die Kider bereits absolviert.
Berichte und Fotos finden Sie - wie gewohnt - auf der Webseite des ASKÖ Traisen.

Sonderpädagogisches Zentrum besuchte Bücherei

Sonderpädagogisches Zentrum besuchte Bücherei

Am 14. März besuchte die 1. ASO des Sonderpädagogischen Zentrums Traisen die Traisner Bücherei. Die Kinder konnten sich in Ruhe in der Bücherei umsehen, Neues aus der literarischen Welt kennenlernen und lauschten gespannt der Geschichte von “Lena & Lukas lernen teilen“, welche Ihnen von OSR Christa Hirsch sowie Bibliothekarin Andrea Gröbl vorgetragen wurden. Beim Gemeinsamen “teilen“ von Süßem & Äpfeln konnten Sie diese Geschichte gleich umsetzen.

Faschingskrapfen für die Traisner Schulkinder

Faschingskrapfen für die Traisner Schulkinder

Auch am heurigen Faschingsdienstag wurden durch Vzbgm. Karl Slama Faschingskrapfen an die Traisner Schul- und Kindergartenkinder verteilt.
Die SchülerInnen und die Lehrerinnen bedanken sich recht herzlich bei der Gemeinde für die Krapfenspende!

Präsentation der Bezirksheimatkunde in der Bücherei

Präsentation der Bezirksheimatkunde in der Bücherei

Am 10. Februar lud die Bücherei der Marktgemeinde Traisen zur ersten Veranstaltung im Jahr 2014. Das Autorenteam des Doppelbandes 7/8 der Bezirksheimatkunde, präsentierten die Montangeschichte im Bereich Lilienfeld. Moderiert wurde der Abend von Prof. DI Walter Pusch, der für das Buch u.a. Beiträge über die Metallgewinnung und die technischen Errungenschaften verfasste. Die Zuhörer gewannen spannende Einblicke in den Erzbergbau und das Metallhüttenwesen in der Schmelz von 1700-1821 sowie dem Kohlebergbau im Bezirk im 19. und 20. Jahrhundert.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei und das Autorenteam freuten sich über einen “ausverkauften“ Vortragssaal und das große Interesse des Publikums.

Heute ist
Donnerstag, der 20. März 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 19. Mar, 2025

    Anneliese Hartmann feierte 80. Geburtstag.

  • 17. Mar, 2025

    NEU - WhatsApp Infokanal

  • 17. Mar, 2025

    Sonderausgabe Amtliche Nachrichten zur Gemeinderatswahl März 2025

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen