Unterstützung für WSV-Sportfischer

Unterstützung für WSV-Sportfischer

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde eine Unterstützung für die Sportfischer des WSV-Traisen beschlossen. Die Unterstützung dient einerseits für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage am Teich der Sportfischer in Weinburg und andererseits für die Aktivitäten im Rahmen des Ferienspieles. Jedes Jahr wird der Termin bei den Sportfischern von vielen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Großeltern angenommen und ist damit ein fixer Bestandteil des Ferienspieles. LAbg Bgm Herbert Thumpser MSc bedankte sich beim Vorsitzenden der Sportfischer, Fritz Birgfellner und beim Kassier Gerhard Eder für die Aktivitäten und übergab die Unterstützung seitens der Marktgemeinde Traisen.

Preisschnapsen

Preisschnapsen

Im Kinderfreundeheim in der Rauchenbergergasse ging das Bezirkspreisschnapsen in Szene. Das Turnier, an dem sich 25 Personen beteiligten, gewann Hans Königsberger (Hainfeld) vor Friedrich Walter (St.Aegyd) der auch den fünften Platz belegte. Auf Platz drei landete Karl Weiglhofer (St.Aegyd). Die Plätze vier bis acht belegten Franz Auer (Traisen), Franz Stern (St.Aegyd) und Gerhard Leitner (Hohenberg). Die ersten Drei werden den Bezirk Lilienfeld am 10.November in Stockerau beim großen Finale vertreten.

Linedance-Kurs im Volksheim

Linedance-Kurs im Volksheim

Am 10. September fand der erste Kursabend für Lindedance, veranstaltet vom Kulturreferat der Marktgemeinde Traisen, im Volksheim statt. Unter der Anleitung der Red Hat Linedancer aus Hainfeld waren die 20 TeilnehmerInnen mit großem Eifer und bester Laune bei der Sache. Die Obfrau Marlies Rauch und ihre Stellvertreterin Roswitha Mayerhofer machten die Tanzfreudigen mit dem ersten Schritten vertraut.

Sonnwendfeier am 23. Juni

Sonnwendfeier am 23. Juni

Am Samstag den 23. Juni fand, wie bereits in den letzten Jahren auch, eine Sonnwendfeier der SPÖ Traisen statt. Obwohl es noch am Vormittag stark geregnet hatte, konnte das Fest bei schönstem Wetter und bester Laune vonstatten gehen. Zahlreiche Helfer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Das sehr gut besuchte Fest dauerte bis in die Morgenstunden, wobei sowohl für die jungen, als auch für die nicht mehr ganz jungen Besucher für musikalische Unterhaltung gesorgt wurde.

Infos zur Ortsschimeisterschaft am 11. Februar online

Am Samstag, dem 11. Februar 2012 werden in Annaberg die Traisner Ortsschimeisterschaften ausgetragen. Nähere Informationen finden Sie im

Hochwasserschutz für die Wasserversorgungsanlage Traisen

Hochwasserschutz für die Wasserversorgungsanlage Traisen

Im Frühjahr 2012 soll mit den Bauarbeiten der Hochwasserschutzmaßnahmen für das Brunnenschutzgebiet Andorff begonnen werden. Geplant sind die Aufweitung des Flussprofils der Gölsen rechtsufrig, die Errichtung eines neuen Schutzdammes sowie die Anbindung an den bestehenden Begleitdamm. Die geschätzten Gesamtkosten werden rund &#8364, 70.000,-- betragen.
“Die geplanten Maßnahmen werden zu einer wesentlichen Verbesserung und Sicherung der Trinkwasserqualität der Brunnenanlage Andorff beitragen“, erklärt Bürgermeister LAbg Herbert Thumpser.

Jahreshauptversammlung der FF-Traisen Markt

Jahreshauptversammlung der FF-Traisen Markt

Peter Wadura, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Traisen Markt, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung am 14. Jänner 2012 einen beeindruckenden Bericht über das abgelaufene Jahr 2011 liefern. &#220,ber 12.500 freiwillige Stunden wurden für Einsätze, Schulungen und &#220,bungen sowie für die Instandhaltung der Fahrzeuge geleistet. Neben Technischen Einsätzen (Autounfälle) und Brandeinsätzen kristallisierte sich mit 42 Einsätzen zur Entfernung von Wespen- oder Hornissennestern ein weiterer Schwerpunkt heraus.
Bgm Herbert Thumpser bedankte sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung für die gute, reibungslose Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.

Dank für erfolgreiche Sternsingeraktion

Die Jungschar Traisen möchte ein herzliches Dankeschön aussprechen, an alle Traisner und Traisnerinnen (und aus der Steinwandleiten), die die “Sternsingeraktion“ mit einer Spende unterstützt haben.
Rund 4.400,- Euro konnten gesammelt und jetzt für karitative Zwecke weiter geleitet werden. Ein Danke auch allen Kindern, die sich in den Dienst der guten Sache gestellt haben.

Heute ist
Dienstag, der 14. Jänner 2025

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Bernhard Gosch

  • 13. Jan, 2025

    Wir trauern um Norbert Mader

  • 12. Jan, 2025

    Mülltrennplakat des NÖ Umweltverbandes

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen