Wir trauern um Bernhard Gosch
Das „Institut für jüdische Geschichte Österreichs“ (INJÖST) hält in ausgewählten Gemeindebibliotheken Workshops ab:
In der NS-Zeit waren in fast allen Betrieben und Bauernhöfen Zwangsarbeiter/innen eingesetzt. Sowohl diese lagerähnlichen Unterbringungen als auch die großen KZ- und Kriegsgefangenenlager brachten Kontakte mit der lokalen Bevölkerung mit sich, die kaum in offiziellen Dokumenten zu finden sind.
Mit Hilfe von interessierten Bürgern und Bürgerinnen (Citizen Scientists) haben wir gemeinsam mit dem INJÖST diesen weitgehend vergessenen Aspekt der Geschichte bereits etwas in Erinnerung gerufen.
Die Spurensuche geht weiter!
Wenn Sie gemeinsam mit uns forschen wollen, sind Sie im Projektteam herzlich willkommen!
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Topothek Traisen statt.
Termin: 28. Februar 2024, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Traisen, Mariazeller Str. 78, 1. Stock
Anmeldung erbeten
Heute ist
Dienstag, der 14. Jänner 2025
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mülltrennplakat des NÖ Umweltverbandes
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.