Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Um 10:00 Uhr begaben sich die Traisner Naturfreunde am 16. Februar mit ihren PKWs nach Wilhelmsburg, dem Ausgangspunkt dieser Rundwanderung auf die Rudolfshöhe.
Von der Haltestelle Kreisbach (330 m) marschierte die Wandergruppe über Dingelbergstraße und Bründlweg zur Abzweigung des Steiges, auf dem der Aufstieg zur den „Drei Galgen“, die einst unten an der Straße nach Kreisbach standen, in Angriff genommen wurde. Nach einer kurzen Trinkpause ging es begleitet von Nebel auf dem Waldsteig bergan Richtung Rudolfshöhe und an der Vierbrüderbuche sowie am Salettl vorbei zur Ochsenburgerhütte (594 m). In der gemütlichen Stube wurde ein schmackhaftes Mittagessen eingenommen. Zwischenzeitlich lichtete sich der Nebel, sodass die Teilnehmer noch bei einem abschließenden Getränk auf der Terrasse die wärmenden Sonnenstrahlen und die traumhafte Aussicht genossen, Danach wanderte die bestens gelaunte Gruppe zurück zum Salettl und auf bequemen Wegen durch den Wald über Dingelberg hinunter zurück zur Haltestelle Kreisbach, von wo die Heimfahrt angetreten wurde.
Eine einfache, aber wirklich schöne Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Stadtgemeinde Wilhelmsburg und ins Alpenvorland!
Um 13:00 Uhr trafen sich die Traisner Naturfreunde am 5. Februar zu einer Rundwanderung auf den Buchberg.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) marschierte die Wandergruppe zunächst über Kirchengasse und Taurerweg bergwärts zum Taurerböndl und von dort weiter nach Inzenreith. Die Windräder Mona & Lisa vor Augen ging es bei nun teilweise etwas windigen Verhältnissen den Buchberg (621 m) hinauf, bei dessen Gedenkstätte mit Gipfelkreuz eine kurze Trinkpause eingelegt wurde, ehe es zu der westlich von Traisen auf einer Seehöhe von 530 m gelegenen Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus ging. Nach einer zünftigen Jause im gemütlichen Gästeraum erfolgte schlussendlich auf der Fahrstraße der Rückmarsch hinunter ins Tal.
Eine kleine, wirklich empfehlenswerte Rundtour mit traumhaften Ausblicken auf die Marktgemeinde Traisen und deren Umgebung!
Bei Kaiserwetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt unternahmen die Naturfreunde Traisen am 28. Jänner eine 3-Hütten-Wanderung auf den Hainfelder Kirchenberg.
Von Hainfeld (439 m) marschierte die Wandergruppe auf der Fahrstraße das Kirchtal hinein Richtung Liasenböndlhütte und von dort auf bequemen Steigen, die in zahlreichen Kehren durch den Wald führen, hinauf zur Hainfelder Hütte (924 m) auf ein schmackhaftes Mittagessen. Frisch gestärkt wurde auf leider eher unbekannten Pfaden der Abstieg zur Lindensteinhütte (690 m) in Angriff genommen. In der warmen Stube genossen alle Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen das gesellige Beisammensein. Danach wanderte die 16-köpfige Gruppe gemütlich weiter zur Liasenböndlhütte (640 m), wo eine kurze Rast bei einem abschließenden Getränk eingelegt wurde, ehe schlussendlich erst auf einem Weg durch den Wald und das letzte Stück auf der Fahrstraße der Rückmarsch hinunter nach Hainfeld in Angriff genommen wurde.
Eine wirklich schöne, nicht allzu anstrengende Rundwanderung auf den Hausberg von Hainfeld mit lohnenden Ausblicken auf die Umgebung dank der traumhaften Fernsicht an diesem Tag!
Heute ist
Mittwoch, der 22. Jänner 2025
Naturfreunde-Wanderung nach Lilienfeld
Wir trauern um Bernhard Gosch
Wir trauern um Norbert Mader
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.